Video - 4:06 minDaten

VW ID.3 erobert im Juni die Spitze der Elektro-Neuzulassungen zurück

Hallo zum “eMobility Update”. Wir schauen heute auf den Automarkt in Deutschland. Im Juni sind nämlich über 47.000 neue Elektroautos auf die Straße gekommen – es war der stärkste Monat seit dem Ende des Umweltbonus. Wir haben alle Juni-Details und die beliebtesten Stromer des ersten Halbjahres.

Die Elektromobilität in Deutschland zeigt sich weiter auf Wachstumskurs. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts für den Monat Juni hervor. Insgesamt wurden im vergangenen Monat genau 47.163 vollelektrische Pkw neu zugelassen. Das entspricht einem Zuwachs von 8,6 Prozent gegenüber dem Juni 2024. Es ist zudem der stärkste Monat seit dem abrupten Ende der Umweltbonus-Förderung im Dezember 2023. Der Marktanteil der reinen E-Autos lag bei 18,4 Prozent – fast jeder fünfte neue Pkw fährt damit vollelektrisch. Hinzu kommen 25.608 Plug-in-Hybride, das Segment wuchs im Jahresvergleich um satte 66,4 Prozent. Die Plug-ins erreichten damit einen Marktanteil von 10 Prozent. Zusammengenommen hatten Fahrzeuge mit Ladeanschluss im Juni also einen Anteil von über 28 Prozent am Neuwagenmarkt.

0 Kommentare

zu „VW ID.3 erobert im Juni die Spitze der Elektro-Neuzulassungen zurück“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert