Schlagwort: Volkswagen

07.06.2023 - 09:37

Volkswagen ordnet Produktionskapazitäten in China neu

Volkswagen stellt seine Produktion in China neu auf. Laut Medienberichten soll durch eine Bündelung der Fertigung Platz für die Herstellung von Elektroautos geschaffen werden. So soll unter anderem die Montage von Verbrennermodellen aus dem Werk Anting an andere Standorte verlagert werden.

Weiterlesen
06.06.2023 - 12:15

Österreichische Polizei bereitet E-Auto-Praxistest vor

Die österreichische Polizei testet in vier Bundesländern insgesamt 23 Elektroautos auf ihre Tauglichkeit im Polizeidienst. Das Pilotprojekt beginnt im vierten Quartal 2023. Die 20 Polizei-Dienststellen in Salzburg, Niederösterreich, Wien und Tirol haben die E-Autos aber schon jetzt in Empfang genommen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

02.06.2023 - 09:56

VWN enthüllt ID. Buzz mit langem Radstand

Volkswagen bringt den ID. Buzz nun auch in der lange angekündigten Siebensitzer-Version. Das gestreckte Modell wurde vor allem mit Blick auf den US-Markt entwickelt und wird im kommenden Jahr die Rückkehr des VW-Busses nach Nordamerika markieren. Aber auch in Europa bringt der Siebensitzer einige Technik-Upgrades.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Power2Drive

31.05.2023 - 09:33

ICCT-Ranking zur Elektro-Wende: Tesla und BYD vorn

Ein neuer Bericht des International Council on Clean Transportation (ICCT) bewertet, wie effektiv die 20 größten Automobilhersteller der Welt auf Elektrofahrzeuge umsteigen. An der Spitze des Rankings befindet sich Tesla, gefolgt vom chinesischen Hersteller BYD, der schnell aufschließt.

Weiterlesen
30.05.2023 - 09:11

Volkswagen soll Batteriefabrik in Indonesien planen

Der Volkswagen-Konzern bereitet offenbar den Bau einer Batteriefabrik für Elektroautos in Indonesien vor. Wie lokale Medien unter Berufung auf Ikmal Lukma, Sekretär des indonesischen Investitionsministeriums, berichten, will Volkswagen umgerechnet rund 4,7 Milliarden Euro in die Fabrik investieren.

Weiterlesen
25.05.2023 - 15:44

VW hebt „Elektro-Verbot“ bei Dienstwagen auf

Volkswagen-Beschäftigte können jetzt wieder Elektroautos als Dienstwagen bestellen. Der Konzern hatte seinen rund 18.000 Führungskräften 2021 mitgeteilt, dass Elektro- und Hybridmodelle aufgrund des Elektro-Booms und des Chipmangels als Dienstwagen „voraussichtlich bis Ende 2022 nicht bestellbar“ sein werden.

Weiterlesen
25.05.2023 - 09:00

VW-Ladetochter Elli stellt Tarifmodell um – mit höheren Preisen

Die Volkswagen-Tochter Elli hat eine Preiserhöhung zum 1. Juni angekündigt. Dann steigen nicht nur die Preise für Elli-Kunden, sondern auch bei den Ladetarifen der VW-Marken. Wie electrive.net erfahren hat, wird es durch die Bank teurer – und auch bei den bisher günstigen Ionity-Konditionen gibt es eine Änderung.

Weiterlesen
23.05.2023 - 12:21

Jesteburg: E-Pionier-Pflegedienst AHD zählt heute 49 E-Autos

Mit mehreren Teslas zog ein norddeutscher Pflegedienst 2020 die Aufmerksamkeit auf sich. Wir berichteten seinerzeit ausführlich über die „Pfleger in der Elektro-Limousine“ des AHD-Pflegediensts Ole Bernatzki. Fast drei Jahre sind seitdem vergangen – und wir haben neugierig nachgehört, wie der Fuhrpark heute aussieht.

Weiterlesen
12.05.2023 - 13:33

Duvenbeck will MAN 120 schwere E-Lkw abnehmen

Der Logistikdienstleister Duvenbeck hat mit MAN Truck & Bus eine Absichtserklärung über den Einsatz von 120 MAN eTrucks unterzeichnet, die bis 2026 geliefert werden sollen. Einsetzen will Duvenbeck die elektrischen 40-Tonner in der Volkswagen-Konzernlogistik.

Weiterlesen
11.05.2023 - 14:56

E-Einsatzfahrzeuge auf der RETTmobil

Auf der derzeit in Fulda stattfindenden europäischen Leitmesse für Rettung und Mobilität RETTmobil gibt es auch eine Reihe von rein elektrischen Einsatzfahrzeugen zu sehen – vom ID. Buzz als Notarztwagen bis hin zum Mercedes eCitan mit einem Ausbau für das Rettungswesen.

Weiterlesen
11.05.2023 - 12:25

VW bezieht LFP-Zellen von Gotion auch außerhalb Chinas

Der chinesische Batteriezellen-Hersteller Gotion High-Tech wird Volkswagen künftig auch außerhalb Chinas mit LFP-Zellen beliefern. Die Bestellung, deren Umfang noch nicht bekannt ist, umfasst Einheitszellen mit LFP-Chemie und den gleichen Spezifikationen wie in China. Ein mögliches Modell könnte der ID.2 werden.

Weiterlesen
10.05.2023 - 10:01

VW plant wohl auch Facelift für ID.4

VW plant nach dem ID.3 auch für den ID.4 ein Facelift. Dieser Schritt war naheliegend, in einem Medienbericht werden nun erste, mögliche Details zum Zeitplan und den Umfängen der Modellpflege genannt.

Weiterlesen
09.05.2023 - 09:41

VW-Tochter PowerCo baut im großen Stil Personal auf

Volkswagens Batterietochter PowerCo soll Ende dieses Jahres fast doppelt so viele Leute beschäftigen wie bisher – bis zu 1.500 gegenüber aktuell rund 800. Das Unternehmen sieht sich dabei verstärkt auch in Asien nach geeigneten Fachleuten um.

Weiterlesen
08.05.2023 - 10:53

VW stellt Vorstand von Software-Tochter Cariad neu auf

Der Volkswagen-Konzern hat fast den kompletten Vorstand seiner mit Problemen kämpfenden Software-Tochter Cariad entlassen. Neuer Cariad-Chef wird Peter Bosch werden, aktuell Produktionsvorstand bei der Konzerntochter Bentley. VW hat damit mehrere Medienberichte bestätigt.

Weiterlesen
05.05.2023 - 09:22

Bosch und VW erteilen Joint-Venture-Plänen Absage

Der Volkswagen-Konzern und Bosch werden ihr angedachtes Joint Venture zur Ausrüstung von Batteriezellfabriken nicht realisieren. Volkswagen und seine Batterietochter PowerCo verfolgen den Plan nun ohne Bosch als Partner weiter – als Zulieferer bleibt Bosch aber an Bord.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/06/07/volkswagen-ordnet-produktionskapazitaeten-in-china-neu/
07.06.2023 09:35