27.01.2023 - 14:41
Volkswagen: Weltweit 15.000 Schnellladepunkte am Netz
Der Volkswagen-Konzern zieht Zwischenbilanz zum Aufbau seines weltweiten Schnellladenetzwerks. Bis Ende 2022 sind demnach gut ein Drittel der bis 2025 geplanten 45.000 Schnellladestationen ans Netz gegangen – insgesamt rund 15.000 mit einer Leistung von bis zu 350 kW.
Weiterlesen
26.01.2023 - 16:02
VWN: Elektrischer T6.1 eingestellt / Abt bietet E-Umrüst-Kit
Weil der T6.1 von Volkswagen Nutzfahrzeuge nicht mehr als E-Transporter bestellbar ist, bietet Abt e-Line nun den Umbau gebrauchter T6.1 auf Batterieantrieb an. Der Preis für das Umbau-Kit beträgt 19.900 Euro netto, Einbau und Zulassung kosten je nach Basisfahrzeug ab 3.950 Euro netto.
Weiterlesen
26.01.2023 - 10:36
Onsemi erhält Halbleiter-Großauftrag von VW
Der US-Halbleiterhersteller Onsemi hat eine strategische Partnerschaft mit Volkswagen geschlossen. Kern der Zusammenarbeit ist die Belieferung mit Komponenten für eine komplette Traktionswechselrichterlösung zum Einsatz in einer „VW-Elektroplattform der nächsten Generation“.
Weiterlesen
23.01.2023 - 09:30
Marke VW tauscht wohl Designchef aus
Die Marke VW bekommt offenbar sehr bald einen neuen Chefdesigner. Laut einem Medienbericht wird Jozef Kaban als Designchef der Kernmarke zum 1. Februar durch Andreas Mindt ersetzt, der von Bentley zurückgeholt wird. Der Schritt hatte sich unter dem neuen Vorstand angedeutet.
Weiterlesen
13.01.2023 - 10:37
China: 6,9 Millionen NEV-Verkäufe in 2022
Der Gesamtabsatz von New Energy Vehicles belief sich im Jahr 2022 auf 6,887 Millionen Exemplare. Das geht aus einer Statistik der China Association of Automobile Manufacturers (CAAM) hervor und bedeutet einen Anstieg um 93,4 Prozent gegenüber 2021.
Weiterlesen
12.01.2023 - 13:58
VW ID. Buzz GTX soll 2023 vorgestellt werden
VW Nutzfahrzeuge will noch in diesem Jahr die angekündigte Performance-Version des ID. Buzz mit dem Namenszusatz GTX vorstellen. Der MEB-Van wird dabei von den technischen Daten der bisherigen GTX-Modelle etwas abweichen.
Weiterlesen
12.01.2023 - 10:21
VWN und Skoda steigern E-Auto-Auslieferungen
Nach der Kernmarke VW und Audi haben weitere Volkswagen-Marken Verkaufszahlen zu ihren Elektromodellen veröffentlicht. VW Nutzfahrzeuge lieferte 2022 insgesamt 7.500 Elektrofahrzeuge aus, mehr als doppelt so viele wie 2021. Auch Skoda konnte die Enyaq-Auslieferungen steigern. Bei Porsche gab es hingegen einen leichten Dämpfer.
Weiterlesen
12.01.2023 - 09:40
Volkswagen kauft Grundstück für spanische Zellenfabrik
Die Planungen des Volkswagen-Konzerns für eine Batteriezellenfabrik in Spanien gehen mit dem Kauf eines Grundstücks voran. PowerCo, die Batteriesparte des Konzerns, hat die Dokumente für den Erwerb eines rund 130 Hektar großen Grundstücks in Sagunt unterzeichnet.
Weiterlesen
12.01.2023 - 08:50
Rückruf für einige ID.4 aus US-Produktion
VW ruft in den USA 1.042 Exemplare des ID.4 mit Heckantrieb zurück, die im US-Werk Chattanooga gebaut wurden. Bei den betroffenen Fahrzeugen kann das Ladekabel der 12-Volt-Batterie die Lenksäulenwelle berühren, was bei einer dadurch abgenutzten Kabelisolierung zu einem Kurzschluss führen kann.
nhtsa.gov (PDF) via auto-motor-und-sport.de
10.01.2023 - 14:12
VW Pkw steigert E-Auto-Auslieferungen um 23,6 Prozent
Die Marke Volkswagen hat 2022 rund 330.000 Elektroautos ausgeliefert, 23,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Bei insgesamt rund 4,56 Millionen in 2022 verkauften Autos lag der BEV-Anteil somit bei rund 7,2 Prozent. Der meistverkaufte Elektro-VW weltweit war – wie in Deutschland – der ID.4.
Weiterlesen
04.01.2023 - 09:08
VW enthüllt ID.7-Studie auf der CES
VW hat auf der CES in Form einer getarnten seriennahen Studie einen Ausblick auf seine kommende vollelektrische Oberklasse-Limousine präsentiert, die nun erstmals die Bezeichnung ID.7 trägt. Bis zur Premiere des Serienmodells wird es nicht mehr lange dauern.
Weiterlesen
20.12.2022 - 15:34
VW stellt Konzern-Einkauf neu auf
Volkswagen hat angekündigt, zum Jahreswechsel das Einkaufsressort auf Konzernebene sowie bei den Marken VW Pkw und MAN Truck & Bus neu aufzustellen. Dirk Große-Loheide übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar 2023 den Konzerneinkauf.
Weiterlesen
20.12.2022 - 13:51
VW-Ladetochter Elli erhöht Ladetarife
Die Volkswagen-Tochter Elli hat zum 20. Dezember die Ladetarife erhöht – auch jene für die VW-Volumenmarken. Die Tariferhöhungen gelten laut der Elektroauto-Vermietung Nextmove aber nur für Neukunden, Preiserhöhungen für Bestandskunden seien derzeit nicht geplant.
Weiterlesen
16.12.2022 - 11:03
Seat: Getriebewerk in El Prat fertigt künftig E-Komponenten
Seat hat angekündigt, in seinem Getriebewerk in El Prat De Llobregat bei Barcelona künftig auch Komponenten für Elektroautos zu produzieren. Das Werk von Seat Components ist zusammen mit Martorell und Barcelona eines der drei Produktionszentren der spanischen Marke.
Weiterlesen
15.12.2022 - 09:40
VW stellt Ressorts Qualität und Design neu auf
Im Zuge des Wandels zur Elektromobilität und Digitalisierung hat der VW-Konzern angekündigt, die markenübergreifenden Funktionen Qualität und Design neu aufzustellen. Ziel sei die engere Anbindung an die Hauptmarken Volkswagen Pkw, Audi und Porsche, um den konsequenten Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden sicherzustellen.
Weiterlesen
13.12.2022 - 13:30
VW und Enel X-Way gründen HPC-Joint-Venture Ewiva
Der VW-Konzern und Enel X Way haben ihr Joint Venture Ewiva an den Start gebracht, mit dem 3.000 HPC-Ladepunkte in ganz Italien aufgebaut werden sollen. In diesem Zuge wurde auch die erste „Premium-Ladestation“ von Ewiva in Rom eröffnet.
Weiterlesen
13.12.2022 - 12:23
VW will eigenständigere E-Modelle für Nordamerika
Der neuen Nordamerika-Chef von Volkswagen, Pablo Di Si, hat in einem Interview angekündigt, seine Geschäftseinheit eigenständiger aufstellen zu wollen. Mit neuen E-SUV, die sich von den europäischen Modellen unterscheiden sollen, will er den Marktanteil bis 2030 mehr als verdoppeln.
Weiterlesen