Cirrantic übernimmt Charging Radar

Die Cirrantic GmbH hat Charging Radar, den Daten-Spezialsiten rund um öffentliches Laden, übernommen. Gemeinsam wollen die beiden Branchenpioniere mehr Innovationen im EV Charging Data Management bieten.

Montage: electrive

Mit der Akquisition stärkt Cirrantic – selbst einer der führenden Anbieter im
Bereich EV Charging Data Management und Charging Transaction Handling – nach eigenen Angaben „seine Wettbewerbsposition nachhaltig und festigt seine Rolle als technologischer Taktgeber im dynamisch wachsenden E-Mobility-Markt“.

Konkret sollen durch die Übernahme jene Kompetenzfelder gestärkt werden, denen Cirrantic „zunehmend Bedeutung im dynamischen EV Charging Markt“ zuschreibt – Datenmanagement, Transaction Handling und Market Insights. „Die Kombination aus Live-Daten und Market Insights bildet die Grundlage für nachhaltiges Wachstum in einem hochdynamischen Umfeld“, teilt das Unternehmen mit. Kunden sollen etwa von einer schnelleren Markteinführung neuer Produkte profitieren oder einer verbesserten Datenqualität und -tiefe, die wiederum „präzisere Standortanalysen, optimierte Investitionsentscheidungen und belastbare Marktprognosen“ ermöglichen sollen.

Formal wird im Zuge der Übernahme die Muttergesellschaft von Charging Radar, THEON Data Solutions GmbH, mit der Cirrantic GmbH verschmolzen – über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Cirrantic übernimmt nicht nur das operative Geschäft, sondern führt auch das Charging-Radar-Angebot nahtlos weiter, wie es in der Ankündigung heißt. In diesem Zuge wird Ludwig Hohenlohe von Charging Radar Mitglied der Geschäftsführung von Cirrantic und wird diesen Geschäftsbereich weiter verantworten.

„Mit der Integration von Charging Radar setzen wir neue Maßstäbe in der datenbasierten Entwicklung von Ladeinfrastruktur“, erklärt Arne Meusel, Gründer und Geschäftsführer der Cirrantic GmbH. „Unsere Kunden erhalten künftig alle relevanten digitalen Produkte Im Bereich EV Charging Data aus einer Hand: Von der Planung und Priorisierung über die Optimierung der Sichtbarkeit und Auslastung von Ladestandorten bis hin zu tiefgreifenden Market Insights und einem effizienten Transaction Handling.“

Ludwig Hohenlohe von Charging Radar ergänzt: „Durch den Zusammenschluss heben wir Synergien, die uns einen Vorsprung im Wettbewerb, sowohl in technologischer Hinsicht als auch in Bezug auf Marktzugänge ermöglichen.“

Quelle: Info per E-Mail

0 Kommentare

zu „Cirrantic übernimmt Charging Radar“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert