Video - 4:36 minNutzfahrzeug

Elektro-Lkw: Neuer Mercedes eActros 400 für den schweren Verteilerverkehr

In der letzten Sendung im September geht es um ein besonders großes E-Fahrzeug. Denn Mercedes-Benz Trucks hat den eActros 400 frisch aufgelegt. Die zweite Modellgeneration des batterieelektrischen Verteiler-Lkw orientiert sich dabei am großen eActros 600. Wir zeigen euch den Neuen jetzt!

Der neue eActros 400 baut technologisch auf dem eActros 600 auf, bringt aber ein besonders spannendes Paket für alle, die Elektromobilität im schweren Verteilerverkehr wirtschaftlich einsetzen wollen. Im Zentrum steht die neue Antriebstechnik – mit Fokus auf Effizienz, Leistung und Flexibilität. Kernstück ist die von Mercedes-Benz selbst entwickelte E-Achse. Sie kombiniert zwei Elektromotoren mit einem Vier-Gang-Getriebe. Die Motoren liefern dauerhaft 400 Kilowatt Leistung, in der Spitze sogar bis zu 600 Kilowatt. Das sorgt für kraftvolle Beschleunigung, hohe Fahrdynamik und – typisch für E-Antriebe – ein fast unterbrechungsfreies Drehmoment. Ein deutlicher Vorteil, wenn es auf der Stadtautobahn mal schnell und effizient vorangehen muss. Doch Leistung ist nur die halbe Geschichte.

0 Kommentare

zu „Elektro-Lkw: Neuer Mercedes eActros 400 für den schweren Verteilerverkehr“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert