Donald Duck fährt jetzt elektrisch
Donald Duck liebt seinen 313. So sehr, dass er sich trotz andauernder Pannen gegen ein neues Auto wehrt und seinen 313er jedes Mal wieder fit macht, sehr zum Unmut seiner Familie. So wäre es wohl auch noch eine ganze Weile weiter gegangen, würden nicht die neuen Umweltauflagen in Entenhausen dem rauchenden und rappelnden Verbrenner ein Ende setzen.
So ist Donald gezwungen, über einen „grüneren“ Wagen nachzudenken. Da er sich aber immer noch nicht von seinem 313er trennen will, macht er sich ans Werk und entwirft nicht nur eines, sondern gleich drei Umbau-Kits. Was alle Antriebe aus „Donald Ducks multifunktionalem Fahrzeugvergrünerungsbausatz“ eint, ist der Elektroantrieb. Die Unterschiede liegen in der Energiequelle. Dabei geht es aber nicht um die Frage, ob eine Batterie oder eine Brennstoffzelle eingebaut wird, sondern Donald hat an eine Windturbine, Solar-Panels und Muskelkraft zur Stromerzeugung gedacht.
Was seine Familie davon hält, wie Dagobert Duck die Erfindung zu einer Geschäftsidee machen will und wie die Probefahrten laufen, können Sie ab dem 18. November 2025 im dann erscheinenden Lustigen Taschenbuch Nr. 604 nachlesen.





0 Kommentare