06.09.2022 - 12:59
eMobility update: Hipercar-Prototyp von Ariel / Fastned Ladepark West in Bochum
Hallo zu einem neuen „eMobility update“ – präsentiert von Tank & Rast, Ihrem Mobilitätspartner auf der Autobahn! Und das sind unsere Meldungen: Audis neuer Hybrid-Rennwagen für Dakar ++ Ladepark West in Bochum eröffnet ++ Ariel stellt Hipercar vor ++ Auch ProLogium liebäugelt mit Deutschland ++ Und kein Gratis-Laden mehr bei Kaufland & Lidl.
Weiterlesen
05.09.2022 - 13:01
Ariel Motor stellt Hipercar-Prototyp vor
Die britische Sportwagen-Manufaktur Ariel Motors hat den Prototyp ihres Elektrosportwagens Hipercar vorgestellt, der in Kleinserie produziert werden soll. Angekündigt war ein solches Modell bereits im Jahr 2017.
Weiterlesen
11.09.2017 - 15:27
Vorhang auf für Ariels kraftstrotzenden 880-kW-Stromer
Der britische Autohersteller Ariel hat wie angekündigt seinen Elektro-Supersportwagen enthüllt, der unter dem Codenamen P40 entwickelt wird. Die von vier je 220 kW starken E-Motoren angetriebene Starkstrom-Flunder soll 2020 in Produktion gehen.
Weiterlesen
14.09.2016 - 08:08
GM, Diesel-Fahrverbot, BMW, Neuseeland, Ariel.
Neue Infos zum Chevy Bolt: Das Opel-Schwestermodell von Chevrolet soll derweil nach dem amerikanischen EPA-Fahrzyklus auf 383 km mit einer Batterieladung kommen. Die Differenz zum Opel dürfte dem näher am Alltag ausgerichteten Testzyklus geschuldet sein. Außerdem werde es für den Bolt künftig Software-Updates per Mobilfunk – ganz nach dem Vorbild von Tesla – geben. Zudem macht GM mit zehn neuen Videos Lust auf das Fahrzeug.
greencarcongress.com (Reichweite), insideevs.com (Software), insideevs.com (Videos)
Diesel-Fahrverbote in Düsseldorf? Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat der Klage der Deutschen Umwelthilfe wegen andauernder Überschreitung der Stickoxid-Grenzen in der Stadt in vollem Umfang stattgegeben. Fahrverbote für Dieselfahrzeuge regten die Richter ausdrücklich an. Peinlich für die Bundesregierung: Vorhandene Verbotschilder müssten lediglich um einen Zusatz nach dem Motto „nur Diesel“ erweitert werden. Eine blaue Plakette wäre überflüssig. Düsseldorf hat nun ein Jahr Zeit, ihren Luftreinehalteplan für die Stadt zu überarbeiten. Oder man reagiert schneller.
focus.de, spiegel.de, duh.de
— Textanzeige —
Das Forum – Automatisiertes und vernetztes Fahren „Nutzfahrzeuge als ein Innovationsträger für Automatisierung und Vernetzung“ bietet Ihnen Einblicke in die automobile Welt der Zukunft. Mit dabei ist u.a. Staatssekretär Rainer Bomba (BMVI). Wann? Donnerstag, 29.09.2016, 10:00 Uhr. Wo? 66. IAA Nfz, Messegelände Hannover. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Infos und Anmeldung: www.iaa.de/vafforum
BMWi-Absatz übersteigt 2015: Nach nicht mal neun Monaten hat BMW mehr Modelle mit elektrifiziertem Antrieb verkauft als im gesamten Vorjahr. Bis Ende August gingen 16.855 BMWi-Modelle und 17.809 Plug-in-Hybride weg. Für den i3 war der vergangene Monat mit 2.848 Verkäufen, 73 % mehr als 2015, besonders erfolgreich. Größere Batterie und Kaufprämie zeigen offenbar Wirkung.
bmwgroup.com
Gebührenfreie E-Mobilität in Neuseeland: Als eine von 14 Fördermaßnahmen für E-Autos hat die Regierung deren Befreiung von der Straßennutzungsgebühr bis Ende 2021 verlängert. Gleichzeitig wird diese Maßnahme auch für elektrisch angetriebene Nutzfahrzeuge geprüft.
just-auto.com

Trackcars mit Hybrid-Power: Ariel ist bekannt für seine kompromisslosen und spartanischen Sportler für die Rennstrecken-Freizeit. Auch das neue Konzept Aero-P Atom bleibt dieser Idee treu, könnte antriebsseitig aber eine Wachablösung in Richtung Teil-Elektrifizierung andeuten.
autocar.co.uk