Schlagwort
#Batterieforschung

Bund fördert Forschung an Natrium-Ionen-Batterien
08.02.2025

Forschungsprojekt für Second-Life-Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien
01.02.2025

Forschungsprojekt zu effizienterer Batterieproduktion abgeschlossen
30.01.2025

Batterieentwickler SES AI gewinnt zwei Autohersteller als Partner
27.01.2025

Forscher wollen per Computertomographie die Batteriealterung sichtbar machen
23.01.2025

Forscher arbeiten an Kälte-unempfindlichen Lithium-Titan-Phosphat-Akkus
23.01.2025

Bund stellt 25 Millionen Euro für Batterieforschung bereit
21.01.2025

Feststoffakku: Koreaner entwickeln dreischichtigen Elektrolyten
17.01.2025

TU München gründet Inkubator für Batterie-Startups
17.01.2025

Feststoffakku: SK On experimentiert mit photonischem Sintern
14.01.2025

PSI steigert Effizienz von Lithium-Ionen-Akkus mit neuartiger Schutzschicht
07.01.2025

Batterieforscher beobachten extrem hohe Haltbarkeit
06.01.2025

Feststoff-Akku von Farasis geht in Praxistests
03.01.2025

Hyundai wohl kurz vor Beginn von Feststoffzellen-Pilotfertigung
02.01.2025

CATL präsentiert E-Auto-Chassis mit Fokus auf Sicherheit
02.01.2025

Elektroautos: Stanford-Studie sagt 40% längere Batterie-Lebensdauer voraus
11.12.2024

Bundesregierung macht Hoffnung auf neue Batterie-Forschungsförderung
10.12.2024

Stellantis und Zeta Energy feilen an Lithium-Schwefel-Batterien
06.12.2024

„HyDry“: RWTH Aachen forscht an neuen Trocknungsverfahren
27.11.2024

USA legen Forschungsprogramm für Natrium-Ionen-Batterien auf
26.11.2024

Richtfest für neue Batterieproduktion von MAN in Nürnberg
25.11.2024
Zuletzt kommentiert