26.08.2021 - 11:24
Logistik mit E-Fahrzeugen – eine Frage der digitalen Hilfsmittel
Die Digitalisierung gibt der Logistik-Branche alle nötigen Werkzeuge an die Hand, um den Einsatz von E-Fahrzeugen in der Warendistribution wirtschaftlich zu gestalten. Das ist die These, der das Projekt „Smart Distribution Logistik“ drei Jahre lang auf den Grund gegangen ist. Hier geht’s zum Resümee.
Weiterlesen
28.07.2020 - 16:16
„Die Pflegedienste räumen den Weg für andere Branchen frei“
Sie arbeiten äußerst kostensensibel und fahren täglich planbare Routen ab – Pflegedienste können von Elektroautos profitieren. Voraussetzung ist, dass deren Einsatz gut gemanagt wird. Und genau damit hat sich das Projekt „sMobilityCOM“ aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ intensiv befasst.
Weiterlesen
25.06.2020 - 12:34
SML: Aufbau einer kooperativen Logistikplattform mit E-Fahrzeugen
Im Mittelpunkt des Projekts „SMART MULTI-USE LOGISTIK“ aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ steht der Aufbau einer kooperativen Logistikplattform. Ziel ist es, die Herausforderung steigender Paketmengen und Umweltbelastungen sowie die Wirtschaftlichkeit aufzulösen.
Weiterlesen
18.12.2018 - 21:09
sMobilityCOM: Positive Bilanz und Leitfäden für E-Flotten
Drei Pflegedienste und sechs Entwicklungspartner von sMobilityCOM zogen auf einem Anwenderforum eine positive Bilanz des Forschungsprojekts – nach zwei Jahren und 600.000 elektrisch gefahrenen Kilometern. Nun veröffentlichen sie wertvolle Leitfäden für umsteigewillige Fuhrparkmanager.
Weiterlesen
16.07.2018 - 12:10
SCL-Kongress: Projekt SDL stellt erste Ergebnisse vor
Beim Kongress SMART CITY LOGISTIK (SCL), der das Thema „Elektromobilität im gewerblichen Einsatz“ fokussierte, trat das Projekt SMART DISTRIBUTION LOGISTIK (SDL) den Nachweis an, dass der Einsatz von E-Nutzfahrzeugen in der Medienbranche nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich, sondern wirtschaftlich durchaus rentabel ist.
Weiterlesen