Schlagwort
#EU

845.000 Ladepunkte in der EU – doch kaum welche für Lkw
18.02.2025

VW und Audi erwägen wohl Verbrenner-Fortbestand über 2033 hinaus
13.02.2025

Katalonien will E-Auto-Bestand bis 2030 verdreifachen
11.02.2025

Milence und E.ON Drive bekommen EU-Förderung für Ladepunkte
07.02.2025

EU erwägt Plug-in-Hybrid-Neuzulassungen nach 2035
05.02.2025

ACEA: Pkw-Bestand in der EU 2023 zu 1,8 Prozent elektrisch
05.02.2025

Elektro-Transporter verlieren 2024 Marktanteile
04.02.2025

Zoll-Streit geht vor Gericht: Chinesische OEMs klagen vor dem EuGH
24.01.2025

EU greift Scholz-Idee europaweiter E-Auto-Anreize auf
23.01.2025

EU-Strategiedialog startet noch im Januar
21.01.2025

EU-weit wieder mehr neue Elektroautos als Diesel
21.01.2025

Li Auto bezieht F&E-Standort in Deutschland
20.01.2025

Bald in der EU Pflicht: AVL präsentiert digitalen Batteriepass
17.01.2025

Ausweg CO2-Pooling: Autobauer verbünden sich für 2025 mit „Quoten-Übererfüllern“ – wie Tesla
08.01.2025

EU-Forscher wollen kritische Rohstoffe in tiefen Gesteinsschichten aufspüren
07.01.2025

ICCT-Ranking: Wer in der EU die meisten E-Nutzfahrzeuge absetzt
16.12.2024

EVP will Klima-Strafen verhindern – aber nicht mehr mit der Brechstange
12.12.2024

EU-Projekt BASE: Wie ein digitaler Batteriepass entsteht
11.12.2024

BMW-Chef Zipse will an CO2-Zielen 2025 festhalten
09.12.2024

EVP-Fraktion will am Verbrenner-Aus rütteln
06.12.2024

EU will Batterie-Industrie mit 1 Milliarde Euro stützen
04.12.2024
Zuletzt kommentiert