22.02.2021 - 11:29
BZ- & Akku-Materialforschung mittels Quantencomputer
In einem auf zwei Jahre angelegten Projekt namens QuESt nutzen das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und das Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik einen Quantencomputer, um an neuen Materialien für leistungsfähigere Batterien und Brennstoffzellen zu forschen.
Weiterlesen
10.01.2020 - 14:07
Fraunhofer IWM forscht an Feststoff-Elektrolyt aus Keramik
Der Wissenschaftler Daniel Mutter vom Fraunhofer IWM hat untersucht, wie Feststoff-Elektrolyte aus Keramik chemisch zusammengesetzt sein müssen, um eine gute Leistung in Lithium-Ionen Batterien zu erbringen. Die Hoffnung: höhere Leistungs- und Energiedichten in Batterien.
Weiterlesen