09.04.2021 - 11:57 Berlin baut Vorsprung im Ladepunkte-Ranking aus
Berlin liegt weiterhin in Führung im Städteranking des BDEW-Ladesäulenregisters und konnte den Vorsprung sogar weiter ausbauen. Der Hauptstadt ist es im letzten Jahr gelungen, die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte von 974 im Dezember 2019 auf 1.694 zu erhöhen – das entspricht einem Zuwachs von über 70 Prozent.
Weiterlesen 31.03.2021 - 13:03 Hamburg legt eigene E-Taxi-Förderung auf
In Hamburg startet ein Förderprojekt für Elektro-Taxis. Kern des nun vorgestellten Projekts „Zukunftstaxi“ ist die Förderung von 130 E-Taxis mit jeweils bis zu 10.000 Euro über einen Zeitraum von zwei Jahren – zusätzlich zur Förderung des Bundes.
Weiterlesen 11.03.2021 - 14:04 Free Now bindet Tier Mobility ein
Der Mikromobilitäts-Anbieter Tier Mobility hat eine Kooperation mit der Mobilitätsplattform Free Now von BMW und Daimler geschlossen. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden die E-Tretroller und E-Mopeds von Tier schrittweise in die Free-Now-App integriert.
Weiterlesen 19.02.2021 - 11:50 VW: E-Carsharing WeShare startet am 25.2. in Hamburg
In der kommenden Woche wird Volkswagen sein WeShare-Angebot in Hamburg einführen. Wegen der Corona-Pandemie musste der Start mehrmals verschoben werden. Zunächst werden 400 ID.3 im Geschäftsgebiet verteilt, ab April soll dann die endgültige Flottengröße von 800 Fahrzeugen erreicht sein.
Weiterlesen 16.02.2021 - 15:40 Hamburg: Was 1.000 Ladepunkte alles über E-Auto-Fahrer verraten
Stromnetz Hamburg und die kommunale Projektleitstelle hySolutions haben interessante Statistikwerte zur Nutzung der städtischen Ladeinfrastruktur in der Hansestadt vorgelegt. Die Zahlen geben einen seltenen Einblick in das Ladeverhalten von E-Auto-Fahrern – und demonstrieren überdies die steigende Nachfrage.
Weiterlesen 09.02.2021 - 13:34 Nimble Energy: Startup bietet On-Demand-Ladedienst
Das tschechische Startup Nimble Energy hat einen mobilen Lade-Service für Elektroautos vorgestellt. Das auf mobile Speicher und Ladestationen spezialisierte Unternehmen bringt einen On-Demand-Lieferdienst für Lade-Elektrizität auf den Weg.
Weiterlesen 13.01.2021 - 11:17 Free Now will bis 2030 nur noch E-Fahrten anbieten
Die Mobilitätsplattform Free Now von BMW und Daimler will bis zum Jahr 2030 in allen europäischen Schlüsselmärkten Klimaneutralität erreichen und stellt in den kommenden fünf Jahren mehr als 100 Millionen Euro an Ressourcen für den Wandel hin zur E-Mobilität bereit.
Weiterlesen 18.12.2020 - 14:21 Emmy erhält frisches Kapital / Kauf von 1.500 E-Rollern
Der Sharing-Anbieter Emmy hat in einer Series-C-Finanzierungsrunde einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag eingesammelt. Mit den Investitionen der Münchner Beteiligungsgesellschaft Bonventure und weiterer Geldgeber sollen unter anderem 1.500 neue Elektro-Roller angeschafft werden.
Weiterlesen 15.12.2020 - 13:39 96 Siemens-Ladepunkte für Depot der Hamburger Hochbahn
Siemens Smart Infrastructure hat einen Großauftrag von der Hamburger Hochbahn erhalten, um zwei der sechs Carports auf dem Busbetriebshof Alsterdorf mit insgesamt 96 Ladepunkten sowie Mittel- und Niederspannungstechnik auszustatten. Die Inbetriebnahme ist für Sommer 2021 geplant.
Weiterlesen 11.12.2020 - 12:44 Ladesäulen-Blockierer der anderen Art
Mehr als 1.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektroautos stehen in Hamburg inzwischen bereit. Wie ein Video von Extra 3 zeigt, haben E-Auto-Fahrer allerdings im konkreten Fall einer Ladesäule an der Außenalster neuerdings ein Problem, wenn sie dort laden möchten.
Weiterlesen 04.12.2020 - 09:46 Polestar eröffnet drei weitere „Spaces“
Noch im Dezember will Volvos Elektromarke drei weitere Polestar Spaces in Deutschland eröffnen. Nach dem Start in Düsseldorf sollen nun Verkaufsräume in Köln, Stuttgart und Hamburg folgen.
Weiterlesen 20.11.2020 - 13:47 VHH führt Managementsystem für elf Busdepots ein
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) haben PSI Transcom mit der Implementierung eines Busdepot-Managementsystems für ihre elf Betriebshöfe beauftragt. Die Lieferung umfasst Module zur Fahrzeugdisposition, -reservierung und -erkennung sowie Schnittstellen zu Subsystemen.
Weiterlesen 19.11.2020 - 12:38 Wie Qwello das „Apple der Ladesäulen“ werden will
In Hamburg sind am Donnerstag einige Ladesäulen eines noch jungen Anbieters in Betrieb gegangen. Qwello will sich dabei vor allem auf die Nutzerfreundlichkeit konzentrieren und so schnell Marktanteile gewinnen. Ein Teil davon ist die auffällige AC-Ladesäule, aber auch die Software spielt eine wichtige Rolle.
Weiterlesen 19.11.2020 - 11:11 TÜV Nord plant 120 Ladepunkte an Hauptstandorten
An seinen drei Hauptstandorten in Hannover, Essen und Hamburg will der TÜV Nord im kommenden Jahr jeweils 40 Ladepunkte errichten. Dort sollen Mitarbeitende sowie Besucherinnen und Besucher ihre Elektro- und Hybridfahrzeuge direkt auf den Parkplätzen laden können.
Weiterlesen 13.11.2020 - 12:30 Vertrag verlängert: ioki-Shuttles auch 2021 in Hamburg
Der On-Demand-Service des DB-Tochterunternehmens ioki und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) wird auch im kommenden Jahr weitergeführt. Seit Einführung des Angebots Mitte 2018 setzt der individuelle Shuttle-Service vor allem auf die elektrifizierten London-Taxis von LEVC.
Weiterlesen 13.10.2020 - 13:57 Voi stellt Logistikflotte auf E-Antriebe um
Der schwedische E-Tretroller Sharing-Dienst Voi hat angekündigt, seine eigene Logistikflotte zum Betrieb der E-Tretroller-Flotte auf elektrische Vans und E-Cargobikes umzustellen. Die ersten Modelle sollen in diesem Monat in Hamburg und Berlin in Betrieb genommen werden.
Weiterlesen 08.10.2020 - 11:45 Maxus EV80 von Hertz zur Miete bei Ikea – ein Selbstversuch
Der Ikea-Konzern gehört zu den Gründungsmitgliedern der EV100-Initiative und will bis 2025 den gesamten Home Delivery Service und firmeninternen Fuhrpark auf emissionsfreie Antriebe umstellen. Möglich ist es bereits, u.a. auch E-Transporter an Filialen zu mieten. Ein Selbstversuch mit dem SAIC Maxus EV80.
Weiterlesen 07.10.2020 - 10:26 Tesla eröffnet Service-Standort in Hamburg-Wandsbek
Nach Eröffnungen in Hannover und Köln hat Tesla nun in Hamburg-Wandsbek einen neuen Service-Standort eröffnet, der mit 6.500 Quadratmetern auf zwei Etagen der größte seiner Art in Deutschland ist. Unterdessen ist bekannt geworden, dass Tesla offenbar seine PR-Abteilungen fast überall aufgelöst hat.
Weiterlesen 24.09.2020 - 12:07 Wie sich der Mercedes eSprinter im Zustellgeschäft schlägt
Der Paketdienstleister GLS hat in Hamburg seit dem Frühjahr acht Mercedes eSprinter in seiner Flotte. Der in Düsseldorf vom Band laufende E-Transporter ist seit Mitte Mai bestellbar, aber auf den Straßen noch rar. Unsere Autorin hat sich einen Morgen lang an die Fersen der GLS-Paketzusteller geheftet.
Weiterlesen 07.09.2020 - 12:12 Stockt die Beschaffung geförderter E-Busse wirklich?
Laut dem Bundesverkehrsministerium wurden von den 2.386 Elektrobussen, für die seit 2016 Fördermittel des Bundes beantragt wurden, bis Mitte 2020 erst 154 beschafft. Die Grünen, die die kleine Anfrage gestellt hatten, sehen vor allem die Hersteller in der Pflicht. Doch es gibt auch andere Gründe für die noch geringen Zulassungszahlen.
Weiterlesen 31.07.2020 - 10:26 Polestar eröffnet ersten deutschen Showroom in Düsseldorf
Volvos Elektroauto-Marke Polestar wird am 20. August in Düsseldorf ihren ersten Showroom in Deutschland eröffnen. In den nächsten Monaten sollen noch sechs weitere deutsche Standorte folgen – und zwar in Köln, Hamburg, Berlin, Stuttgart, München und Frankfurt am Main.
Weiterlesen