13.01.2021 - 11:17 Free Now will bis 2030 nur noch E-Fahrten anbieten
Die Mobilitätsplattform Free Now von BMW und Daimler will bis zum Jahr 2030 in allen europäischen Schlüsselmärkten Klimaneutralität erreichen und stellt in den kommenden fünf Jahren mehr als 100 Millionen Euro an Ressourcen für den Wandel hin zur E-Mobilität bereit.
Weiterlesen 18.12.2020 - 14:21 Emmy erhält frisches Kapital / Kauf von 1.500 E-Rollern
Der Sharing-Anbieter Emmy hat in einer Series-C-Finanzierungsrunde einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag eingesammelt. Mit den Investitionen der Münchner Beteiligungsgesellschaft Bonventure und weiterer Geldgeber sollen unter anderem 1.500 neue Elektro-Roller angeschafft werden.
Weiterlesen 15.12.2020 - 13:39 96 Siemens-Ladepunkte für Depot der Hamburger Hochbahn
Siemens Smart Infrastructure hat einen Großauftrag von der Hamburger Hochbahn erhalten, um zwei der sechs Carports auf dem Busbetriebshof Alsterdorf mit insgesamt 96 Ladepunkten sowie Mittel- und Niederspannungstechnik auszustatten. Die Inbetriebnahme ist für Sommer 2021 geplant.
Weiterlesen 11.12.2020 - 12:44 Ladesäulen-Blockierer der anderen Art
Mehr als 1.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektroautos stehen in Hamburg inzwischen bereit. Wie ein Video von Extra 3 zeigt, haben E-Auto-Fahrer allerdings im konkreten Fall einer Ladesäule an der Außenalster neuerdings ein Problem, wenn sie dort laden möchten.
Weiterlesen 04.12.2020 - 09:46 Polestar eröffnet drei weitere „Spaces“
Noch im Dezember will Volvos Elektromarke drei weitere Polestar Spaces in Deutschland eröffnen. Nach dem Start in Düsseldorf sollen nun Verkaufsräume in Köln, Stuttgart und Hamburg folgen.
Weiterlesen 20.11.2020 - 13:47 VHH führt Managementsystem für elf Busdepots ein
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) haben PSI Transcom mit der Implementierung eines Busdepot-Managementsystems für ihre elf Betriebshöfe beauftragt. Die Lieferung umfasst Module zur Fahrzeugdisposition, -reservierung und -erkennung sowie Schnittstellen zu Subsystemen.
Weiterlesen 19.11.2020 - 12:38 Wie Qwello das „Apple der Ladesäulen“ werden will
In Hamburg sind am Donnerstag einige Ladesäulen eines noch jungen Anbieters in Betrieb gegangen. Qwello will sich dabei vor allem auf die Nutzerfreundlichkeit konzentrieren und so schnell Marktanteile gewinnen. Ein Teil davon ist die auffällige AC-Ladesäule, aber auch die Software spielt eine wichtige Rolle.
Weiterlesen 19.11.2020 - 11:11 TÜV Nord plant 120 Ladepunkte an Hauptstandorten
An seinen drei Hauptstandorten in Hannover, Essen und Hamburg will der TÜV Nord im kommenden Jahr jeweils 40 Ladepunkte errichten. Dort sollen Mitarbeitende sowie Besucherinnen und Besucher ihre Elektro- und Hybridfahrzeuge direkt auf den Parkplätzen laden können.
Weiterlesen 13.11.2020 - 12:30 Vertrag verlängert: ioki-Shuttles auch 2021 in Hamburg
Der On-Demand-Service des DB-Tochterunternehmens ioki und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) wird auch im kommenden Jahr weitergeführt. Seit Einführung des Angebots Mitte 2018 setzt der individuelle Shuttle-Service vor allem auf die elektrifizierten London-Taxis von LEVC.
Weiterlesen 13.10.2020 - 13:57 Voi stellt Logistikflotte auf E-Antriebe um
Der schwedische E-Tretroller Sharing-Dienst Voi hat angekündigt, seine eigene Logistikflotte zum Betrieb der E-Tretroller-Flotte auf elektrische Vans und E-Cargobikes umzustellen. Die ersten Modelle sollen in diesem Monat in Hamburg und Berlin in Betrieb genommen werden.
Weiterlesen 08.10.2020 - 11:45 Maxus EV80 von Hertz zur Miete bei Ikea – ein Selbstversuch
Der Ikea-Konzern gehört zu den Gründungsmitgliedern der EV100-Initiative und will bis 2025 den gesamten Home Delivery Service und firmeninternen Fuhrpark auf emissionsfreie Antriebe umstellen. Möglich ist es bereits, u.a. auch E-Transporter an Filialen zu mieten. Ein Selbstversuch mit dem SAIC Maxus EV80.
Weiterlesen 07.10.2020 - 10:26 Tesla eröffnet Service-Standort in Hamburg-Wandsbek
Nach Eröffnungen in Hannover und Köln hat Tesla nun in Hamburg-Wandsbek einen neuen Service-Standort eröffnet, der mit 6.500 Quadratmetern auf zwei Etagen der größte seiner Art in Deutschland ist. Unterdessen ist bekannt geworden, dass Tesla offenbar seine PR-Abteilungen fast überall aufgelöst hat.
Weiterlesen 24.09.2020 - 12:07 Wie sich der Mercedes eSprinter im Zustellgeschäft schlägt
Der Paketdienstleister GLS hat in Hamburg seit dem Frühjahr acht Mercedes eSprinter in seiner Flotte. Der in Düsseldorf vom Band laufende E-Transporter ist seit Mitte Mai bestellbar, aber auf den Straßen noch rar. Unsere Autorin hat sich einen Morgen lang an die Fersen der GLS-Paketzusteller geheftet.
Weiterlesen 07.09.2020 - 12:12 Stockt die Beschaffung geförderter E-Busse wirklich?
Laut dem Bundesverkehrsministerium wurden von den 2.386 Elektrobussen, für die seit 2016 Fördermittel des Bundes beantragt wurden, bis Mitte 2020 erst 154 beschafft. Die Grünen, die die kleine Anfrage gestellt hatten, sehen vor allem die Hersteller in der Pflicht. Doch es gibt auch andere Gründe für die noch geringen Zulassungszahlen.
Weiterlesen 31.07.2020 - 10:26 Polestar eröffnet ersten deutschen Showroom in Düsseldorf
Volvos Elektroauto-Marke Polestar wird am 20. August in Düsseldorf ihren ersten Showroom in Deutschland eröffnen. In den nächsten Monaten sollen noch sechs weitere deutsche Standorte folgen – und zwar in Köln, Hamburg, Berlin, Stuttgart, München und Frankfurt am Main.
Weiterlesen 21.07.2020 - 13:16 LEVC schafft Vertriebs- & Servicestützpunkt in Bielefeld
Die London Electric Vehicle Company (LEVC) hat mit dem Autohaus Markötter Bielefeld die erste Vertriebs- und Servicepartnerschaft mit Komplettangebot in Deutschland geschlossen. Dieser Schritt folgt der Gründung einer Vertriebsniederlassung für Mitteleuropa in Frankfurt im vergangenen Jahr.
Weiterlesen 19.05.2020 - 15:54 Hamburg: GLS und Hermes flotten Mercedes eSprinter ein
Die Paketdienstleister GLS und Hermes erweitern ihre Elektroflotte um knapp zwei Dutzend Exemplare des seit Kurzem bestellbaren eSprinter. Während GLS acht neue eSprinter in Empfang nimmt, sind es bei Hermes 15 Fahrzeuge. In beiden Fällen werden die Elektro-Transporter in Hamburg eingesetzt.
Weiterlesen 14.05.2020 - 14:38 VW eröffnet in Dresden ersten ID. Store
Volkswagen hat in der Gläsernen Manufaktur in Dresden den ersten ID. Store eröffnet. Die flexibel einsetzbaren ID. Stores sollen Interessierten die Möglichkeit geben, sich zum ID.3 und rund um das Thema E-Mobilität bei Volkswagen zu informieren. Aber auch ein Pop-Up-Konzept ist geplant.
Weiterlesen 09.05.2020 - 12:25 MOIA nimmt regulären Betrieb in Hamburg wieder auf
Nachdem Moia wegen der Corona-Pandemie seinen Betrieb in Hamburg und Hannover vorübergehend eingestellt hatte, steht nun der Termin für den Neustart in Hamburg fest: Moia wird am 25. Mai seinen regulären Betrieb in der Hansestadt wieder aufnehmen.
Weiterlesen 02.04.2020 - 11:53 Govecs baut Vertriebsnetz mit Übernahme aus
Der Elektroroller-Hersteller Govecs hat den Münchner Zweirad-Servicedienstleister LiveCycle übernommen und verdreifacht damit sein Netzwerk an Verkaufs- und Servicestellen. Aber auch Kunden des Online-Shops sollen davon profitieren.
Weiterlesen 26.02.2020 - 14:02 Hamburg: Moia baut Geschäftsgebiet aus / Neues B2B-Angebot
Ab dem 1. März weitet der Ridepooling-Dienst Moia sein Geschäftsgebiet in Hamburg sukzessive um fast 50 Prozent aus und bedient künftig eine Fläche von 300 Quadratkilometern. Der Service wird nun u.a. auch in den Stadtteilen Rissen, Lurup, Schnelsen, Volksdorf und Jenfeld verfügbar gemacht.
Weiterlesen 05.02.2020 - 12:05 Shell will Zahl an Schnellladern verdoppeln
Shell hat eine Verdopplung seines Angebots an Schnellladesäulen in Deutschland angekündigt. Neben den bereits geplanten 50 HPC-Säulen mit 150 kW Leistung, die Shell gemeinsam mit dem Energieversorger EnBW errichtet, verspricht der Ölkonzern nun in einer zweiten Welle weitere 50 HPC-Säulen – offenbar vorrangig im Norden Deutschlands.
Weiterlesen