Schlagwort: Here

05.01.2023 - 11:38

CES: Here will Verfügbarkeit von Ladestationen vorhersagen

Der Karten- und Navigationsanbieter Here hat im Rahmen der CES einen neuen Dienst angekündigt, der die Verfügbarkeit von Ladestationen für E-Autos weltweit vorhersagen soll. Das Charge Point Occupancy Prediction genannte System nutzt laut Here die Daten von über 90 Prozent der weltweiten Ladepunktbetreiber.

Weiterlesen
05.01.2022 - 10:42

Here und DCS starten Lade-Kooperation

Here Technologies hat eine strategische Zusammenarbeit mit der Digital Charging Solutions GmbH (DCS) geschlossen. Die Zusammenarbeit von Here und DCS soll es Autoherstellern ermöglichen, Kunden ein „nahtloses und ganzheitliches Nutzererlebnis für ihre E-Fahrzeuge“ anzubieten.

Weiterlesen
07.01.2020 - 09:58

CES: Sony stellt eigenes Elektroauto vor

Sony hat auf der CES überraschend einen Prototypen eines Elektroautos vorgestellt. Zu konkreten Produktionsplänen schweigt sich der Elektronik-Riese aber bislang aus. Die E-Limousine von Sony namens „VISION-S“ basiert auf einer eigens entwickelten E-Auto-Plattform, an der auch deutsche Zulieferer beteiligt waren.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

24.08.2016 - 07:45

StreetScooter, Here, The New Motion, Smart Charge, Landkreis Hof.

Erfolgsgeschichte StreetScooter: Den 1.000-sten Elektro-Transporter hat die Deutsche Post jetzt präsentiert. Zum Jahresende sollen schon rund 2.000 StreetScooter bundesweit im Einsatz sein. Landauf, landab werden die Standorte mit robuster Ladeinfrastruktur ertüchtigt. Ab 2017 will die Post jährlich 10.000 Stück produzieren. Für die Autohersteller ist diese Entwicklung fast schon peinlich, wollten sie der Post doch kein an ihre Anforderungen angepasstes Elektro-Fahrzeug anbieten.
aachener-zeitung.de, logistik-express.com, heise.de, faz.net, sueddeutsche.de (Video)

Lade-Bündnis 1: Der deutsche Kartenanbieter Here kooperiert mit dem finnischen Unternehmen Vitra. Letzteres betreibt Hunderte von öffentlichen Ladestationen in mehreren europäischen Ländern, welche durch die Kooperation nun in die Karten von Here integriert werden können.
automobil-produktion.de, parking-net.com

Lade-Bündnis 2: Mit der Ladekarte von The New Motion können E-Auto-Fahrer nun auch Ladepunkte der Energieunternehmen EWE und SWB nutzen. Das TNM-Netzwerk wurde damit um mehr als 120 Lademöglichkeiten erweitert.
thenewmotion.com

Lade-Bündnis 3: Hong Kong Telecom (HKT) gründet mit CLP Holdings ein 50:50-Joint-Venture, um Ladelösungen für E-Fahrzeug-Besitzer in Hong Kong anzubieten. Die gemeinsame Firma Smart Charge soll in erster Linie neue Stromspender an Parkplätzen vor Wohnungen und Büros installieren.
telecomasia.net

— Textanzeige —
Mennekes_ChargeUpYourDay

MENNEKES launcht

neue eMobility Onlineplattform!

www.chargeupyourday.de



Strom-Update aus Niedersachsen: Die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte in der niedersächsischen Metropolregion hat sich laut einer aktuellen Erhebung seit Herbst 2015 von rund 650 auf rund 1.100 erhöht. Im niedersächsischen Helmstedt wurde unterdessen eine energieautarke Ladestation in Betrieb genommen. Sie verfügt über einen WLAN-Hotspot und speist überschüssigen Strom ins Netz.
metropolregion.de, tu-clausthal.de (Helmstedt)

Der Landkreis Hof hat beim Bundesverkehrsministerium einen Förderantrag für die Erstellung eines Elektromobilitätskonzepts gestellt. Dabei soll es neben der Errichtung von Ladestationen auch um eine Verknüpfung der E-Mobilität mit dem ÖPNV gehen.
frankenpost.de

20.05.2016 - 07:48

Here, Stuttgart, Bad Neustadt, Social Charging, Fortum.

Infos zu Ladesäulen-Belegung bald in Echtzeit? Nach Informationen der „Automobilwoche“ steht das Berliner Joint Venture Hubject kurz vor einem Vertragsabschluss mit dem von Audi, BMW und Daimler übernommenen Kartendienst Here. Freie Ladesäulen könnten dann in Echtzeit angezeigt werden.
automobilwoche.de (mit Bezahlschranke)

E-Taxis im Ländle: Die Stadt Stuttgart erhält vom Bund eine Förderung in Höhe von 64.000 Euro zur Finanzierung einer Studie zu Elektro-Taxis. Diese soll sich mit der Entwicklung eines Förderprogramms sowie der Suche nach geeigneten Standorten für E-Taxi-Schnellladestationen befassen.
stuttgart.de

E-Bus für Modellstadt: Die Verantwortlichen der unterfränkischen eMobility-Modellstadt Bad Neustadt an der Saale haben sich entschieden, einen Elektrobus des niederländischen Herstellers Ebusco zu kaufen. Dieser soll ab Januar 2017 im Linienverkehr eingesetzt werden.
rhoenundsaalepost.de

Soziales Laden in Holland: Die neue Ladestationen-App Social Charging soll den Austausch von E-Mobilisten untereinander bzgl. der Ladezeiten erleichtern. Zum Start funktioniert die App mit den rund 1.000 Ladepunkten in Den Haag, an rund 20.000 weiteren niederländischen Ladepunkten wird sie noch getestet. Geplant ist auch eine spezielle Version für Unternehmen.
drive.google.com

Schwedisches Lade-Bündnis: Der skandinavische Energieversorger Fortum kooperiert mit Jönköping Energi. Ab Herbst werden 30 Ladestationen in der schwedischen Stadt Jönköping installiert, die damit an das mehr als 600 Stationen umfassende Netzwerk Charge & Drive Nordic angebunden wird.
fortum.com

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/01/05/ces-here-will-verfuegbarkeit-von-ladestationen-vorhersagen/
05.01.2023 11:19