09.06.2017 - 10:55 IEA: Weltweit über zwei Millionen Elektro-Fahrzeuge
Die Marke von zwei Millionen E-Fahrzeugen weltweit (gemeint sind Elektroautos und Plug-in-Hybride) wurde laut dem aktuellen „Global EV Outlook“ der Internationalen Energieagentur (IEA) Ende 2016 überschritten. Über 750.000 kamen allein 2016 hinzu.
Weiterlesen
01.11.2013 - 09:13 Europäische E-Förderungen, Jahresbericht IA-HEV, Termine.
Lese-Tipp: Deutschland behandelt E-Autos stiefmütterlich, findet Christoph M. Schwarzer, und zieht für seinen Europa-Vergleich der Fördermaßnahmen die Berechnungen des International Council on Clean Transportation (ICCT) heran. Demnach sei die Förderung von E-Autos hierzulande “faktisch bei null”.
zeit.de
Download-Tipp: Der Jahresbericht der IA-HEV für 2012 ist online. Darin gibt die IEA einen Überblick zu den Elektro- und Hybrid-Anstregungen der 17 Mitgliedsstaaten aus Europa und Nord-Amerika.
ieahev.org (PDF)
Termine der kommenden Woche: Rohstoff Wissen – Neue Energien in der Elektropolis Berlin (05. November, Berlin) ++ eStammtisch München (05. November, München) ++ Sicherheit im Umgang mit Wasserstoff (05.-07. November, Ulm) ++ Tagung Plug-In-Hybride und Range Extender (06./07. November, Bamberg) ++ 4th Hybrid and Electric Vehicles Conference – HEVC 2013 (06./07. November, London) ++ Elektromobilität – eine sportliche Alternative? (07. November, Köln) ++ 3. RWE-Forum Energieeffizienz (07. November, Frankfurt).
electrive.net/terminkalender – alle Termine im praktischen Überblick
12.07.2013 - 08:01 Avoid, shift and improve.
Die Internationale Energie Agentur (IEA) ruft in ihrem neuesten Report, A Tale of Renewed Cities, das Motto “vermeiden, wechseln und verbessern” aus. Demnach bleibt Städten keine andere Wahl, als Ausbau und Umstieg auf andere Verkehrsmittel wie ÖPNV, Fahrrad oder Füße.
eco-business.com, iea.org (Report)