04.05.2021 - 10:39
BMW: Vorbereitungen für H2-Kleinserie laufen an
Bei BMW laufen die Vorbereitungen für die im vergangenen Jahr für 2022 angekündigte Kleinserie des BMW i Hydrogen Next auf Basis des aktuellen X5. Während die Brennstoffzellen selbst von Partner Toyota kommen, sollen einige Kernkomponenten in Bayern hergestellt werden.
Weiterlesen
20.03.2021 - 11:35
Bayern: Busbetreiber-Verbund erhält Millionen-Förderung für E-Busse
Das Bundesumweltministerium (BMU) fördert die Anschaffung von 20 Elektrobussen im Rahmen eines Verbundprojekts kleiner und mittlerer Verkehrsbetriebe in Bayern mit rund 6,2 Millionen Euro. Zugutekommen diese Mittel den Städten Aschaffenburg, Bad Reichenhall, Bamberg, Coburg, Passau und Landshut.
Weiterlesen
04.11.2020 - 11:11
Strategiewechsel: BMW plant reine E-Auto-Plattform
BMW hat seine Elektro-Strategie geändert und entwickelt jetzt doch eine eigene E-Auto-Plattform. Zum Einsatz kommen soll die neue Plattform nach 2025 im neuen Werk in Ungarn. Außerdem kündigen die Bayern an, ab 2022 auch in Regensburg den Bau eines rein elektrischen Modells beginnen zu wollen.
Weiterlesen
28.10.2018 - 13:50
BMW-Werk Dingolfing liefert ab 2019 Batterien für E-Mini
BMW bereitet sein Werk in Dingolfing auf den zukünftig höheren Bedarf an E-Antrieben vor und investiert hierfür in umfangreiche Um- und Ausbauarbeiten. Allein für die Batteriefertigung des vollelektrischen Mini fließt ein mittlerer, zweistelliger Millionen-Euro-Betrag in Strukturmaßnahmen und Anlagen.
Weiterlesen
18.04.2016 - 07:51
Landshut, Westerwald, Azra Canada, BYD, Arizona.
Landhut stellt um: Die niederbayerische Stadt Landshut stellt ihren städtischen Fuhrpark teilweise auf E-Fahrzeuge um. Neun Altfahrzeuge mit Verbrennungsmotor werden zwischen 2016 und 2018 gegen vier E-Bikes, zwei Elektrofahrzeuge und vier Plug-in-Hybride ausgetauscht, zudem wird eine Ladesäule errichtet. Die Umstellung ist zur Hälfte mit Bundesmitteln gefördert.
landshut.de
Gemeinschaftsinitiative Westerwald: Die Initiative „Wir Westerwälder!“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises (Rheinland-Pfalz) stellt einen gemeinsamen Förderantrag zur Anschaffung von Elektroautos für die Fahrzeugflotten und für Ladesäulen in den Kommunen der Region.
nr-kurier.de
Ladeinfrastruktur für Kanada: Azra Canada verleast ab sofort den Renault Twizy in Kanada und kündigt an, in den kommenden 18 Monaten 40 Mio Dollar in die Installation von 2.000 Ladestationen mit 8.000 Ladepunkten zu investieren.
greencarcongress.com, newswire.ca
Millionendeal für BYD: Die chinesische Industriestadt Shenzhen will offenbar 3.024 E-Busse im Wert von rund 245 Mio Euro anschaffen. Zum Hauptlieferanten wurde Unternehmensangaben zufolge BYD auserkoren. Wer auch sonst?
autonews.gasgoo.com
Stromer für Arizona: Der Energieversorger Arizona Public Service will seine mehr als 2.100 Fahrzeuge starke Flotte nach und nach durch E-Fahrzeuge ersetzen. Darunter sind auch Sonderfahrzeuge wie Transporter mit Hebebühne.
bizjournals.com
— Textanzeige —
Baden-Württemberg Pavillon zeigt Erfolgsfaktor E-Mobilität: Zur Hannover Messe / MobiliTec stellt der Baden-Württemberg Pavillon mit seinen 43 Ausstellern vom 25.-29. April 2016 die vielfältige E-Mobilitätslandschaft des Südwestens vor. Mit dem Leitthema „Automatisiert. Vernetzt. Elektrisch.“ wird der Bogen von der Entwicklung über die Produktion bis zur Straßenerprobung teil-automatisierter E-Fahrzeuge gespannt. Besuchen Sie uns in Halle 27. www.e-mobilbw.de