Flixbus hat in Kalifornien den ersten rein Batterie-elektrischen Langstreckenbus Amerikas getestet. Der MCI D45 CRTe LE CHARGE von Motor Coach Industries (MCI) wurde zunächst auf einer Rundreise von San Francisco nach Sacramento erprobt.
Die infolge des Diesel-Skandals in den USA gegründete Volkswagen-Tochter Electrify America nimmt neben dem Ladeinfrastruktur-Aufbau nun auch andere eMobility-Projekte in Angriff. Mit der kalifornischen Hauptstadt Sacramento wurde jetzt der Aufbau eines E-Carsharing-Angebots namens GIG Car Share mit 260 E-Autos vereinbart.
Karlsruhe ist CarSharing-Hauptstadt: Der Bundesverband CarSharing hat einen Vergleich der Angebote in deutschen Städten mit mehr als 200.000 Einwohnern durchgeführt. In Karlsruhe sind demnach mit 1,93 Autos pro 1.000 Einwohner die meisten CarSharing-Fahrzeuge zu finden. carsharing.de, wiwo.de
Energiewende pur: In Goch (NRW) wird schon jetzt sämtlicher Strom durch regenerative Energien erzeugt. Damit fährt auch der von den Stadtwerken betriebene Renault Twizy gänzlich emissionsfrei. Um Bürger von der E-Mobilität zu überzeugen, steht der Stadtfloh auch für Probefahrten bereit. rp-online.de
Neue Steiermark-Stromer: Rund 1.000 Elektrofahrzeuge bietet die Energie Steiermark über das Tochterunternehmen Velovital österreichweit bereits zur Miete an, nun kommen weitere hinzu: Vor der Therme Loipersdorf stehen ab sofort E-Trikes und zwei Renault Twizy bereit. oekonews.at
Universal-Lader für Sacramento: Die kalifornische Hauptstadt hat den US-Ableger des portugiesischen Anbieters Efacec mit der Lieferung seiner QC50-Ladesäulen beauftragt. Die Schnelllader unterstützen die beiden Standards CHAdeMO und SAE J1772 Combo. green.autoblog.com, bostoncommons.net