Schlagwort
#Studien

Fraunhofer-Studie: Smarte Einbindung ist für E-Lkw essenziell
24.07.2025

Automotive Innovations Award 2025: VW kehrt an die Spitze zurück
10.07.2025

Fraunhofer-Studie bemisst Chinas Vormachtstellung in der Batterie-Lieferkette
19.02.2025

E-Busse könnten 2025 15 Prozent im Bestand ausmachen
12.12.2024

DIW-Studie: Klimaschutz auf der Straße gelingt nur mit Batterie-Lkw
21.11.2024

EU-Energiesystem: Fraunhofer ermittelt ökonomisches Potenzial von Bidi-Laden
30.10.2024

Fraunhofer-Studie prognostiziert schnell fallende Fertigungskosten für E-Lkw
27.06.2024

Umweltbundesamt legt seine Vision des Güterverkehrs für 2045 vor
13.06.2024

CEBR-Studie: Der europäische E-Transporter-Markt unter der Lupe
11.06.2024

Nationale Leitstelle analysiert Ladesäulen-Bedarf bis 2030
05.06.2024

CAM: Chinesische Hersteller holen bei eMobility-Innovationen auf
17.04.2024

Dataforce-Studie: E-Autos sorgen für mehr Markenvielfalt im Fuhrpark
26.03.2024

Studie zu Batteriefabriken: Europas Maschinenbauer im Milliardenmarkt im Hintertreffen
22.02.2024

T&E-Studie weist auf Lücke beim Laden in Mehrfamilienhäusern hin
15.02.2024

Batterie-Rohstoffe: Was bringt der Critical Raw Materials Act der EU wirklich?
12.02.2024

Umweltbundesamt: E-Fahrzeuge mit klaren Klimavorteilen gegenüber anderen Antrieben
01.02.2024

Studie zu Klimaauswirkungen von Verbrenner- und Elektroflugzeugen
24.01.2024

TCO-Prognose: Ab wann alternative Lkw-Antriebe günstiger ausfallen als Diesel
16.11.2023

ICCT-Studie: Bei Kleinwagen noch keine Kostenparität von Benzinern und E-Autos
17.10.2023

Studie des Öko-Instituts: „Künftiger Transportmarkt wird von BEV-Nutzfahrzeugen geprägt sein“
31.08.2023

KfW-Studie: Jeder siebte Firmenwagen ist ein E-Auto oder Plug-in-Hybrid
29.08.2023
Zuletzt kommentiert