28.07.2020 - 15:36 LeydenJar entwickelt Batterieanode aus reinem Silizium
LeydenJar Technologies, eine Ausgründung der niederländischen Forschungsorganisation TNO, hat eine Batterieanode aus reinem Silizium entwickelt, die „die Batterieindustrie drastisch verändern“ soll. Die Anode ist laut LeydenJar bereits produktionsreif.
Weiterlesen 24.06.2020 - 13:58 Forschungsprojekt COBRA arbeitet an kobaltfreien Batterien
Im Rahmen des von der EU geförderten Projekts COBRA (CObalt-free Batteries for FutuRe Automotive Applications) sollen kobaltfreie Batterien der nächsten Generation entwickelt werden. Neben dem Kobalt soll noch auf andere kritische Materialen verzichtet werden.
Weiterlesen 27.01.2020 - 12:26 Niederlande: Neues Forschungsprojekt rund um die Batterie-Lebensdauer
In den Niederlanden haben die Carsharing-Plattform Amber und die Forschungsorganisation TNO eine Studie zur optimalen Nutzung von Elektroautos gestartet. Durch das Sammeln von Batteriedaten aus der Amber-Flotte wollen die Partner herausfinden, ob Flottenmanager das Carsharing so organisieren können, dass die Batterielebensdauer verlängert wird.
Weiterlesen