21.04.2023 - 15:40
Fraunhofer-Institut forscht an Lithium-Schwefel-Batterien
Eine neue Generation von Lithium-Schwefel-Batterien steht im Fokus des vom Fraunhofer IWS koordinierten und vom Bund mit knapp 2,9 Millionen Euro geförderten Forschungsprojekts „MaSSiF – Materialinnovationen für Schwefel-Silizium-Festkörperbatterien“.
Weiterlesen
30.09.2021 - 14:47
VDMA und FFB Münster: Bündnis für Akku-Maschinenbau
Die Fachabteilung Batterieproduktion im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) kooperiert mit der Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) der Fraunhofer-Gesellschaft in Münster. Erklärtes Ziel der Partner ist die Stärkung des europäischen Batterie-Maschinenbaus.
Weiterlesen
27.09.2021 - 13:11
Forschung zu Feststoffakkus mit Lithiummetall-Anode
In einem neuen Projekt namens ALANO befassen sich Partner aus Industrie und Forschung unter der Koordination von BMW mit der Entwicklung von Feststoffbatterien. Dabei fokussiert sich das Team auf Lithiummetall als Anodenmaterial.
Weiterlesen
11.02.2020 - 13:11
SeNSE-Projekt: Aufbau von Batteriezell-Kompetenz in Europa
Experten aus sieben europäischen Ländern tüfteln im Forschungsprojekt SeNSE im Rahmen der „European Battery Alliance“ ab sofort an Lösungen für Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation. Eine entscheidende Rolle für das auf vier Jahre angelegte Projekt spielt die schwedische Firma Northvolt.
Weiterlesen