Schlagwort: Viessmann

03.11.2020 - 10:27

Total übernimmt Digital Energy Solutions von Viessmann

Total Deutschland hat mit Wirkung zum 1. November die Geschäftsaktivitäten im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge vom Münchener Unternehmen Digital Energy Solutions von der Viessmann Group übernommen. Total übernimmt damit rund 1.400 Ladestationen mit über 2.000 Ladepunkten an B2B-Standorten.

Weiterlesen
03.02.2020 - 11:49

BMW steigt bei Digital Energy Solutions aus

BMW ist bei dem 2015 zusammen mit Viessmann gestarteten Joint Venture Digital Energy Solutions (DES) für Ladeinfrastruktur ausgestiegen. Viessmann übernimmt den 50-prozentigen Anteil von BMW und wird alleiniger Eigentümer von DES.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

23.02.2018 - 15:35

Alphabet verleast künftig auch Ladestationen

Alphabet Deutschland verleast neben Elektroautos künftig auch Ladestationen. Kunden können der Ankündigung zufolge aus mehreren Lösungen unterschiedlicher Hersteller auswählen: Von der einfachen Wallbox über intelligente Ladekabel bis hin zum DC-Schnelllader. 

Weiterlesen
21.06.2016 - 12:27

Video-Interview: Thorsten Nicklaß, Digital Energy Solutions

Rund um die Energie- und Wärmewende bilden sich neue Allianzen. Stationäre Speicher, digitale Lösungen und smarte Produktwelten lassen Firmen-Kombinationen entstehen, die man vor fünf Jahren noch nicht für möglich gehalten hätte. Ein solcher Fall ist auch die Digital Energy Solutions GmbH & Co. KG – eine Joint Venture von BMW und Viessmann.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

VDE conference

17.12.2013 - 09:13

KSPG, Ford, Viessmann, Whistler.

KSPG verlängert Reichweiten: Der Zulieferer hat zusammen mit dem Aachener Ingenieursdienstleister FEV einen Zweizylindermotor mit integriertem Generatoren entwickelt. Der 62 Kilo leichte und sehr kompakte Range Extender könne für unter 2.000 Euro binnen 18 Monaten in Serie gehen, so KSPG. Zur Demonstration wurde der 0,8 Liter Zusatzmotor in einem elektrischen Fiat 500 verbaut.
autogazette.de, aachener-zeitung.de

Hybrid-Ford fährt autonom: Ford testet mit einem umgebauten Fusion Hybrid das automatisierte Fahren, das der Hersteller bis 2025 zur Serienreife entwickelt haben will. Das zusammen mit der Uni in Michigan und der US-Firma State Farm entwickelte Forschungsfahrzeug stellt Ford jetzt näher vor.
presseportal.de, golem.de (Video)

— Textanzeige —
Forum ElektroMobilität, Kongress, BerlinForum ElektroMobilität – KONGRESS | 11.-12.03.2014: Die exklusive Fachveranstaltung ist branchenübergreifender Treffpunkt für 250 Entscheider und Experten aus ganz Deutschland. Mit einem ganzheitlichen Systemverständnis dokumentieren 30 hochkarätige Referenten und 20 Aussteller den aktuellen Stand der Technologie. Kommen Sie dazu: www.forum-elektromobilitaet.de/KONGRESS

H2-Stapler im Praxistest: Der Heiztechnik-Hersteller Viessmann erprobt im Rahmen eines hessischen Demonstrationsprojekts einen Brennstoffzellen-Gabelstapler der Firma Still im Produktionsalltag. Der Wasserstoff kommt aus einer mobilen Anlage von Linde, könnte künftig aber selbst erzeugt werden.
fuelcelltoday.com, pressetext.com

Brennstoffzellen-Busse: Die Regierung des kanadischen Bundesstaates British Columbia beendet ihr Whistler Programm im März 2014 planmäßig. Die 20 getesteten Brennstoffzellen-Busse von Ballard Power Systems haben wohl die Praxistauglichkeit der Technologie bewiesen und die heimische Industrie angekurbelt. British Columbia selbst ersetzt die Wasserstoff- allerdings wieder durch Diesel-Busse.
fuelcelltoday.com

– Feedback –

Meistgeklickter Link am Montag war der Kostenvergleichstest der Antriebssysteme zwischen BMW i3, Opel Ampera, Toyota Prius Plug-in und VW Golf TGI (Erdgas).
autobild.de

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2020/11/03/total-uebernimmt-digital-energy-solutions-von-viessmann/
03.11.2020 10:29