Schlagwort: Yadea

11.10.2021 - 13:21

China: Gogoro launcht Batteriewechselmarke Huan Huan

Gogoro bringt sein Batterietausch-Netz nun auch nach China. Hierfür hat der taiwanesische E-Roller-Hersteller mit Yadea und DCJ eine eigene Marke namens Huan Huan geschaffen, die noch vor Jahresende mit 80 Batterietausch-Stationen in Hangzhou eingeführt wird, ehe 2022 weitere chinesische Städte folgen sollen.

Weiterlesen
19.05.2021 - 10:31

Gogoro plant Batterietausch-Netzwerk in China und Indien

Der taiwanesische E-Roller-Hersteller Gogoro will sein Batterietausch-Netzwerk im großen Stil nach China bringen. Hierfür hat sich Gogoro nun mit zwei großen chinesischen Zweirad-Herstellern zusammengeschlossen. Kürzlich gab es einen ähnlichen Deal für Indien.

Weiterlesen
03.05.2021 - 14:04

Wunder Mobility macht Flotten-Finanzierung zu Geschäft

Wunder Mobility, Anbieter von Software und Hardware für neue Mobilitätsdienste, hat eine neue Tochtergesellschaft namens Wunder Capital geschaffen und kündigt in diesem Zuge an, die Flotten-Erweiterung des Berliner E-Roller-Sharers Emmy um 1.500 neue E-Roller des Typs Yadea G5L zu finanzieren.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

18.11.2020 - 14:51

ADAC weitet e-Ride-Angebot aus

Der ADAC hat angekündigt, sein Geschäft mit Abos und Verkäufen von E-Zweirädern deutschlandweit auszubauen. Dabei sollen sowohl die angebotenen Fahrzeugkategorien, aber auch die Kaufoptionen erweitert werden.

Weiterlesen
06.09.2016 - 07:43

Apple, Nissan, Porsche, Diesel, Yadea.

Apple-Auto bis 2021? Das erste Modell soll 2021 zunächst als teilautomatisierte Version starten, bevor rund fünf Jahre später die gänzlich autonome Variante folgt. Das berichtet „Autocar“ unter Berufung auf informierte Kreise. Apple rechnet demnach mit einem Absatz von jährlich 500.000 Autos ab Start der Produktion. Doch wie immer sind Gerüchte über den IT-Konzern nur mit Vorsicht zu genießen.
autocar.co.uk

Note mit Range-Extender-Konzept? Anscheinend will Nissan seinem Minivan auf dem heimischen Markt einen elektrischen Antrieb verpassen, jedoch ohne extern aufladbare Batterie. Wie „Nikkei“ schreibt, soll ein Verbrenner dauerhaft als Generator fungieren und einen Pufferspeicher mit dem nötigen Fahrstrom versorgen. Der Start des elektrifizierten Nissan Note könnte im November erfolgen.
nikkei.com

919 Hybrid gewinnt in Mexiko: Porsche hat mit seinem Hybrid-Renner das WEC-Langstreckenrennen in Mexiko gewonnen. Der Sieg offenbarte sich nach sechs Stunden aber als etwas glücklich, da die ebenfalls Hybrid-getriebene Konkurrenz von Audi und Toyota nach Problemen mit der Technik oder verpatzten Boxenstopps viel Zeit verloren hatten.
green-motors.de, motorsport.com, youtube.com (Video-Zusammenfassung)

— Textanzeige —
PP Agenda_eFlotteJetzt bewerben und zwölf Tage lang kostenlos ein Elektrofahrzeug testen! Derzeit läuft die Bewerbungsphase der Aktion „eFlotte – elektromobil unterwegs“ in Sachsen-Anhalt. Sichern Sie sich vom 26.09. bis zum 07.10. kostenlos ein Elektrofahrzeug in Ihrem Unternehmen oder in der öffentlichen Verwaltung. Jetzt einfach und schnell bewerben unter www.eflotte-sachsen-anhalt.de

Ende des deutschen Diesel-Booms? Die Diesel-Vorherrschaft auf dem Automarkt ist zwar noch nicht gebrochen, schwächt sich aber auf hohem Niveau ab. Das CAR-Center der Uni Duisburg-Essen hat errechnet, dass im August „nur“ noch 45,3 Prozent aller deutschen Neuwagen mit Dieselantrieb zugelassen wurden – der niedrigste Anteil seit März 2012.
spiegel.de

E-Roller mit Tesla-Zellen: Der chinesische Hersteller Yadea bringt den Elektro-Roller Z3 mit Smartphone-Vernetzung auf den Markt. Der Strom für die angepriesenen 120 km Reichweite kommt aus Lithium-Ionen-Zellen im 18650er Format von Panasonic. Auf diese Technik setzt auch Tesla. Zum Einstiegspreis von 3.388 Dollar rollt der Z3 jetzt nach China, Deutschland, Korea und Kolumbien.
presseportal.de

ZF Friedrichshafen

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2021/10/11/china-gogoro-launcht-batteriewechselmarke-huan-huan/
11.10.2021 13:44