Schlagwort: zeozweifrei unterwegs

22.02.2016 - 08:44

zeozweifrei unterwegs, Hamburg, Ungarn, DriveNow, Costa Rica.

E-Stationen für Bruchsal: Für das elektrische Carsharing-Projekt „zeozweifrei unterwegs“ wurden jetzt die Förderbescheide des Landes Baden-Württemberg und der Europäischen Union in Höhe von 1,1 Mio Euro übergeben. In den 13 Mitgliedsgemeinden der Wirtschaftsregion Bruchsal sollen bis 2018 insgesamt 39 E-Carsharing-Stationen mit je einem E-Auto und einem öffentlichen Ladepunkt entstehen.
swr.de, regio-news.de, baden-wuerttemberg.de

Hamburger E-Busbahnhof im Bau: Die Hamburger Hochbahn startet aktuell mit dem Bau des großen Busbetriebshofs (wir berichteten), der Platz für bis zu 240 Elektrobusse bieten soll. Ende 2018 soll er in Betrieb gehen und als zentraler Wartungs- sowie Ladestandort dienen.
lokalanzeiger.info

Ungarn fördert Ladeinfrastruktur: Eine modifizierte Regierungsverordnung sieht vor, dass Parkplätze künftig eine Infrastruktur für später geplante Ladesäulen vorweisen müssen. Bei neuen Parkfeldern müssen mindestens 10 Prozent entsprechend vorbereitet werden, beim Bestand sollen mindestens 2 Prozent der Plätze aufgerüstet werden.
balaton-zeitung.info

— Textanzeige —
Ladesäulen ohne Roaming sind heute kaum noch denkbar. Das neue Protokoll OCPI macht Roaming unabhängig und flexibel. Die direkte Anbindung aller Roamingpartner senkt Kosten bei hoher Ausfallsicherheit. Wiedergrün bietet ein Testsystem um Ihnen die Implementierung von OCPI zu vereinfachen: www.wiedergruen.com

DriveNow elektrisch in Seattle? In der US-Metropole wurden einige BMW i3 mit der Carsharing-Zugangstechnik und dem passenden Design gesichtet. Nach dem Ende des Elektro-Carsharings in San Francisco (wir berichteten) könnte dies nun der zweite Anlauf für DriveNow sein. Offizielles von Seiten der Macher (BMW & Sixt) gibt es noch nicht und so bleibt auch der Umfang des Projekts unklar.
geekwire.com

E-Autoförderung in Costa Rica: Die Regierung bereitet ein Gesetz zur Stärkung der Elektromobilität vor und will es noch in diesem Jahr verabschieden. Geplant sind u.a. Steuererleichterungen sowie verpflichtende Quoten für E-Fahrzeuge von Behörden und für Ladestationen auf Parkplätzen. Auch Flottenbetreiber, u.a. von Bussen und Taxis, sollen verstärkt E-Fahrzeuge nutzen.
ticotimes.net

08.12.2014 - 09:20

Siemens, Kandi, Geely, BMW i, my-e-car, zeozweifrei unterwegs.

Smart charging: Im Rahmen eines vom US-Energieministerium geförderten Projekts haben Siemens, Duke Energy und Ford eine preisgünstige intelligente Heim-Ladelösung demonstriert. Die Siemens-Ladestation mit WLAN-Konnektivität und Smartphone-App soll nächstes Jahr auf den Markt kommen.
greencarcongress.com, usa.siemens.biz

1.000 weitere Stromer für China: Geely und Kandi haben in Changsha, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Hunan, einen Elektroauto-Verleih eröffnet. Noch in diesem Jahr sollen dort rund 1.000 E-Autos angeboten und für gerade mal 200 Yuan (26 Euro) monatlich vermietet werden.
chinadaily.com.cn, en.yibada.com

BMW-Schnellladenetzwerk in den USA? BMW will zur NAIAS im Januar eine Ankündigung machen, die den Aufbau von Schnellladern in den USA betrifft. Das sagte Jacob Harb, Elektroauto-Stratege von BMW USA, in einem Interview mit „Autoguide“ und rief dabei 2015 zum „year of infrastructure“ aus.
autoguide.com

Start für E-Carsharing in Südbaden: Die Firmen Stadtmobil Südbaden und Energiedienst haben das Unternehmen „my-e-car“ mit Sitz in Lörrach gegründet. Geplant ist ein flächendeckendes Netz an E-Autos und Schnellladesäulen in der Region. Zum Start stehen 40 Renault Zoe zum Teilen bereit.
badische-zeitung.de, swr.de, fricktal.info

EU-Mittel für „zeozweifrei unterwegs“: Die EU hat 1,14 Mio Euro für den Aufbau eines Elektroauto-Netzes in der Wirtschaftsregion Bruchsal zugesagt. Bis 2018 sollen zwischen Kraichgau und Rhein 41 Stationen eingerichtet werden, an denen Nutzer E-Autos mieten oder ihre eigenen aufladen können.
swr.de, landfunker.de

Auswertung_TdM_Oktober_klein

- ANZEIGE -

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2017/05/10/bruchsal-40-e-fahrzeuge-in-der-zeozweifrei-flotte/
10.05.2017 15:35