Hilfeaufruf nach Vandalismus an Schnellladern in Chemnitz
Rund um Chemnitz treibt offenbar ein Ladesäulensaboteur sein Unwesen. An drei Schnellladesäulen wurden die Kabel entfernt – ob aus reiner Lust am Vandalismus, Abneigung gegenüber der Elektromobilität oder dem Diebstahl des Kupfers ist nicht bekannt.
Im Forum „GoingElectric“ formiert sich jetzt Widerstand. Andere Schnellladesäulen in der Umgebung sollen regelmäßig besucht und dokumentiert werden. Zudem werden Zeugen gesucht.
goingelectric.de
- ANZEIGE -
"electrive.net LIVE" - Batterietechnologie für E-Fahrzeuge: Die Bemühungen in Deutschland und Europa eine Batterie-Wertschöpfungskette anzusiedeln, werden durch den „Inflation Reduction Act“ erschwert. Entstehen die Zellfabriken nun in den USA? Und wie schlägt sich die Branche im Wettbewerb mit Asien? Führende ExpertenInnen liefern am 29.03. die Antworten. Sind Sie dabei? Jetzt anmelden!
Sicher, dass es nicht mal wieder Kabel mit Problemen mit der Kühlung sind und das diesmal nur leider nicht so kommuniziert wurde wie sich der OP das vorgestellt hat? 😉
notting
Nein leider nicht. Es sind hier mittlerweile 7 Standorte unterschiedlichster Betreiber und Bauarten in Chemnitz und Umgebung betroffen.
Die Kabel wurden auch, zumindest ist mir das von einem Standort augenscheinlich bekannt, abgeschnitten und nicht fachgerecht demontiert.