20.01.2023 - 11:21
ALBA will 40 E-Lkw in 2023 beschaffen
Der Umweltdienstleister ALBA will dieses Jahr seine Lkw-Flotte bundesweit mit über 40 E-Trucks verstärken. ALBA hatte mit einem ersten Förderaufruf durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zwölf E-Lkw bewilligt bekommen, von denen der erste jetzt in Braunschweig angekommen ist.
Weiterlesen
20.12.2022 - 11:50
„Power2Power“-Projekt bringt effizientere Leistungshalbleiter hervor
Im Rahmen des nun erfolgreich abgeschlossenen europäischen Kooperationsprojekts „Power2Power“ haben 43 Partner aus Industrie und Forschung in den vergangenen drei Jahren gemeinsam neuartige Leistungshalbleiter mit höherer Leistungsdichte und Energieeffizienz entwickelt. Ein Nachfolge-Projekt läuft im Januar an.
Weiterlesen
14.12.2022 - 08:56
Mercedes legt „Produktionsordnung“ für E-Antriebe fest
Auf dem Weg zu einem rein elektrischen Fahrzeugangebot bis Ende des Jahrzehnts hat Mercedes-Benz nun wichtige Entscheidungen für die Antriebsproduktion getroffen. Damit steht fest, in welchen Werken die Antriebseinheiten und Batteriesysteme montiert werden sollen.
Weiterlesen
18.11.2022 - 14:44
VW-Werk Zwickau erzielt Produktionsrekord
Das Elektroauto-Werk von Volkswagen in Zwickau hat in der Woche vom 7. bis 11. November einen Produktionsrekord erzielt: 7.100 E-Autos wurden in besagter KW45 hergestellt, so viele wie in noch keiner Woche zuvor. Damit bewegt sich das Werk nahe der Maximalkapazität.
Weiterlesen
21.10.2022 - 09:21
BMW erweitert E-Komponenten-Produktion in Leipzig
Die BMW Group hat Pläne vorgestellt, wie die Kapazitäten für die E-Komponentenfertigung am Standort Leipzig bis 2024 ausgebaut werden sollen. Künftig sind acht Produktionslinien vorgesehen, auf denen verschiedene Produktionsschritte der Batteriemontage erfolgen sollen.
Weiterlesen
04.10.2022 - 14:40
Neue Ladestation für Batterie-Züge im Erzgebirge
In Sachsen errichten regional ansässige Partner im Erzgebirge – konkret am Bahnhof Annaberg-Buchholz Süd – eine innovative Ladestation für Batterie-Züge. Sie soll zunächst in einer Versuchsphase erprobt und später im Regelbetrieb für Zugfahrten aus Chemnitz genutzt werden.
Weiterlesen
23.09.2022 - 09:02
VW plant wohl eMobility-Produkte aus Motorenwerk Chemnitz
Volkswagen wird im Zuge der Transformation zur Elektromobilität laut einem Agenturbericht künftig auch die Produktion im Motorenwerk Chemnitz anpassen. In dem Werk werden bisher ausschließlich Verbrennungsmotoren gefertigt. Bei einer Betriebsversammlung wurde nun wohl eine erste eMobility-Komponente aus Chemnitz angekündigt.
Weiterlesen
07.09.2022 - 11:59
Deutsche Bahn und Kia kooperieren bei Second-Life-Batteriespeichern
Die Deutsche Bahn und Kia haben eine strategische Partnerschaft für die Anschlussnutzung von gebrauchten Elektroauto-Batterien geschlossen. Das Ziel: Bereits genutzte Akkus sollen leistungsstarke Energiespeicher werden. Das Deutsche-Bahn-Startup Encore übernimmt dabei Beschaffung und Fertigung.
Weiterlesen
16.08.2022 - 13:52
Maxus erweitert Händler-Netz im Süden und Osten
Die chinesische SAIC-Nutzfahrzeugmarke Maxus baut ihr Händlernetz in Deutschland weiter aus. Neuer Maxus-Partner ist Max Schultz Automobile. Das Unternehmen vertreibt an seinem Stammsitz im bayerischen Sonnefeld und an vier weiteren Standorten in Thüringen, Sachsen und Bayern künftig auch die E-Nutzfahrzeuge der chinesischen Marke.
Weiterlesen
12.08.2022 - 10:56
Sächsische Unis gründen „Sächsische Wasserstoffunion“
Die drei Technischen Universitäten des Freistaates Sachsen haben sich zur „Sächsischen Wasserstoffunion“ zusammengeschlossen. Die TU Chemnitz, TU Dresden und die TU Bergakademie Freiberg wollen bei Forschung und Lehre entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette enger zusammenarbeiten.
Weiterlesen
19.07.2022 - 13:22
Skeleton baut großes Superkondensatoren-Werk nahe Leipzig
Skeleton Technologies aus Estland baut mit Unterstützung von Siemens in Sachsen die größte Superkondensatoren-Produktion Europas auf. In die nun angekündigte neue Produktionsstätte im sächsischen Markranstädt nahe Leipzig investiert Skeleton Technologies 220 Millionen Euro.
Weiterlesen
15.07.2022 - 11:11
Zwickau: VW nimmt HPC-Park mit 2nd-Life-Speicher in Betrieb
Volkswagen hat an seinem Elektroauto-Werk in Zwickau einen Schnellladepark in Betrieb genommen, der seine Energie zu einem großen Teil aus einem sogenannten Power Storage Container (PSC) bezieht. Die Lösung soll künftig etwa auch in Wohngebieten eingesetzt werden, da kein Mittelspannungs-Trafo für die HPC aufgebaut werden muss.
Weiterlesen
12.07.2022 - 10:17
Stadtrundfahrt Dresden rüstet Sightseeing-Doppeldecker auf E-Antriebe um
Die Stadtrundfahrt Dresden GmbH hat vom Bundesverkehrsministerium einen Fördermittelbescheid in Höhe von rund 8 Millionen Euro für die Umrüstung von 25 Doppeldecker-Bussen auf Elektroantrieb erhalten. Dabei geht es nicht nur um die Busse in Dresden, sondern auch um die des Tochterunternehmens Stadtrundfahrt Leipzig GmbH.
Weiterlesen
13.06.2022 - 11:12
VW fertigt in Zwickau wieder in drei Schichten
Volkswagen hat am Montag in seinem MEB-Werk in Zwickau wieder den Drei-Schicht-Betrieb aufgenommen. Mit Beginn des Ukraine-Kriegs war die Produktion im März infolge gestörter Lieferketten für rund drei Wochen unterbrochen worden, bevor sie in reduziertem Umfang wieder angelaufen war.
Weiterlesen
09.06.2022 - 14:55
Dresden: CleverShuttle und DVB launchen On-Demand-Service MOBIshuttle
Nachdem sich CleverShuttle 2020 mit seinem privaten Ridepooling-Angebot aus Dresden zurückgezogen hatte, kehrt das Unternehmen nun im DVB-Gelb in die Landeshauptstadt Sachsens zurück. Am 8. Juni startete der neue, elektrisch betriebene On-Demand-Service MOBIshuttle, den CleverShuttle im Auftrag der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) betreibt.
Weiterlesen
26.04.2022 - 09:36
VW Sachsen eröffnet Solarpark in Zwickau
Volkswagen und der Hamburger Solarkraftspezialist Enerparc haben unweit des Fahrzeugwerks Zwickau einen neuen Solarpark eröffnet und einen langfristigen Stromliefervertrag über 20 Jahre abgeschlossen. Damit soll die Energieversorgung des MEB-Werks grüner werden.
Weiterlesen
28.03.2022 - 09:12
VW fährt MEB-Produktion in Zwickau wieder an
Im VW-Werk in Zwickau läuft die Fertigung der MEB-Modelle wieder an – und das einige Tage früher als geplant. Die Produktion des MEB-SUV Skoda Enyaq in Tschechien pausiert hingegen noch etwas länger, was auch Einfluss auf die Bestellbarkeit einiger Varianten hat.
Weiterlesen
16.03.2022 - 15:14
Hermes flottet E-Transporter in Dresden ein
Der Logistiker Hermes Germany setzt in Dresden bei der Paketzustellung künftig 21 E-Transporter ein, ein weiterer Ausbau ist bereits geplant. Damit sollen pro Jahr knapp eine Million Sendungen emissionsfrei zugestellt werden.
Weiterlesen
10.03.2022 - 14:12
IAV baut weitere eMobility-Prüfstände
Der Berliner Engineering-Dienstleister IAV hat das Leistungsspektrum seiner Hochvolt-Prüfinfrastruktur und die Anzahl der Prüfstände im Entwicklungszentrum Chemnitz/Stollberg erweitert. Hintergrund sind die steigende Anzahl an eMobility-Prüfaufgaben.
Weiterlesen