17.06.2020 - 13:57

Innogy installiert zwölf AC-Ladesäulen im Emsland

Im Landkreis Emsland sind zwölf neue Ladesäulen für Elektroautos mit je zwei Anschlüssen aufgestellt worden. Dafür hatte der Landkreis die E.On-Tochter Innogy mit der Bereitstellung und dem Betrieb der neuen Ladesäulen beauftragt.

Konkret stehen die zwölf Säulen in Lingen (2 Säulen), Geeste, Twist, Meppen (3 Säulen), Haren (2 Säulen), Lünne, Freren und Bawinkel. Bei den Säulen handelt es sich um das typische Innogy-Modell, das zwei Ladepunkte mit je 22 kW bietet.

Etwa 50 Prozent der Gesamtkosten pro Ladesäule steuert der Landkreis Emsland bei, der Rest des Betrages wird durch den Bund und Innogy bezuschusst, wie der Landkreis in einer Mitteilung schreibt.

„Die Förderung der Elektromobilität ist ein wichtiges Anliegen des Landkreises“, sagt Landrat Marc-André Burgdorf. „Wir freuen uns, dass wir in den Städten und Gemeinden unserer Region mit diesem Angebot einen Anreiz für mehr emissionsarme und leise Fahrzeuge geben können. Sicher ist das für manchen Bürger ein zusätzliches Argument, auf Elektromobilität umzusteigen und für manchen Elektroautofahrer ein weiterer guter Grund, das Emsland zu besuchen.“

- ANZEIGE -

Die Ladevorgänge selbst können mit einer Ladeparte oder per App gestartet werden. Über die Innogy-App ist auch das Bezahlen per Paypal oder Kreditkarte möglich, ohne Vertrag oder Ladekarte.

Um die Elektromobilität auch vor Ort erlebbar zu machen, wollen Innogy und der Landkreis zwei Elektroautos für einen Zeitraum von je einer Woche verlosen. „Interessierte Emsländerinnen und Emsländer, die mindestens 21 Jahre alt und im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sind, senden dazu einfach bis Ende Juni eine E-Mail mit dem Betreff ‚E-Mobilität‘ an stabsstelle@emsland.de, unter allen eingegangenen Zuschriften entscheidet das Los“, heißt es in der Mitteilung.
emsland.de

- ANZEIGE -

Stellenanzeigen

Key Account Manager (m/w/d) eMobility

Zum Angebot

Manager eMobility Charging (all genders)

Zum Angebot

Projektmanager*in Ladeinfrastruktur und Photovoltaik (w/m/d)

Zum Angebot

8 Kommentare zu “Innogy installiert zwölf AC-Ladesäulen im Emsland

  1. Magnus

    Es sollte doch sowohl euch als auch Innogy so langsam etwas zu kleinteilig sein, über jede neue Säule zu berichten. Ganz zu schweigen von diesem antidiversen Foto mit fünf weißen Männern in Anzügen 😉

    • Peter Schwierz

      Es ist ja nicht eine Säule, es sind 12. Und aus dem Emsland kommen unsere Nachrichten nur selten. Daher durchaus spannend. Bei dem Foto können wir natürlich nochmal nachhelfen. Was sollen wir rein montieren? 😉

      • MartinAusBerlin

        Da soll nichts „rein montiert“ werden, sondern die Frage ist, warum da fünf Männer stehen und keine Frau.

        • Peter Ehlers

          Ich könnte meinen Hund mitringen …

  2. Roman

    Die Säulen in Meppen stehen doch schon seit mindestens zwei Jahren, die sind nicht neu!

    • Herm

      Berufsbildende Schulen (BBS), Meppen
      Emsland Archäologie Museum, Meppen
      Leichtathletikanlage Helter Damm, Meppen

  3. MD

    Schönwetter-Ladestation 🙂
    Bei schlechtem Wetter oder Schnee werden die Füsse schnell nass

  4. Andreas Reiners

    Und im Nordkreis wartet man bis heute auf die Schnellladestationen .Warum sind in Papenburg und Dörpen oder Rhede keine installiert worden

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2020/06/17/innogy-installiert-zwoelf-ac-ladesaeulen-im-emsland/
17.06.2020 13:06