27.11.2020 - 11:25

Tesla-Transportschiffe aus USA und China erreichen Europa

tesla-model-3-china-2019-001-min

Zwei Transportschiffe mit Elektroautos von Tesla haben den Hafen in Zeebrügge erreicht. Neben den bekannten Transporten aus Kalifornien ist nun erstmals auch ein Schiff mit in China gebauten Model 3 dabei.

Im Oktober hatte Tesla auf seinem chinesischen WeChat-Account entsprechende Gerüchte bestätigt, dass in China gebaute Model 3 für zehn europäische Märkte verschifft werden sollen – darunter auch Deutschland. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um die Variante Standard Range Plus und angeblich sind die kobaltfreien LFP-Zellen verbaut.

In der Folge hatte das Frachtschiff „Toscana“ am 26. Oktober in Shanghai abgelegt. Einen Monat später, am 26. November, ist die „Toscana“ in Zeebrügge eingelaufen. Am selben Tag kam in dem belgischen Hafen auch die „Grand Aurora“ an, die am 4. November den Hafen von San Francisco mit in Fremont gebauten Teslas verlassen hatte.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Im Oktober hatte Tesla in Europa – wie üblich – wegen der Transporte nur wenige Autos ausgeliefert. Hierzulande hängen Auslieferungen und Zulassungen immer mit der Ankunft der Fahrzeuge in Zeebrügge zusammen, meist ist Tesla aus diesen Gründen im letzten Monat eines Quartals immer stärker. Die Auswirkungen der zwei in Zeebrügge entladenen Transportschiffe werden also im Dezember – und damit in der Statistik Anfang Januar – zu sehen sein. Wobei dann noch ein drittes Schiff hinzukommt: Offenbar soll in wenigen Tagen ein weiteres Transportschiff aus Shanghai anlegen.
teslamag.de

- ANZEIGE -

Power2Drive

Stellenanzeigen

Phoenix Contact

Projektleiter Automotive (m/w/d)

Zum Angebot

Sales Manager E-Mobility B2B (m/w/d)

Zum Angebot
Schwarz

(Junior) Business Consultant Ladeinfrastruktur für E-Mobilität (m/w/d)

Zum Angebot

8 Kommentare zu “Tesla-Transportschiffe aus USA und China erreichen Europa

  1. Egon Meier

    Wollen wir eigentlich jedes Jahr 4x exakt das Gleiche lesen: Tesla-Schiffe kommen an.
    Die kommen immer in diesem Zeitraum im Quartal an.
    Es it einfach nur langweilig.

    Das erinnert irgendwie an Hofberichterstattung der Prawda zu den Parteitagen der KPdSU ..

    • Peter

      Oho wie spitzfindig
      Da ist wohl ein ID 3 Fahrer ein klein wenig verägert weil es da besser läuft

      Andere freuen sich vielleich über solche Nachrichten

    • Paul

      So sehe ich das auch. Ist ja OK und ausreichend, wenn die Fanboys vom Teslamag das machen. Aber was genau ist jetzt der Nachrichtenwert bei der x-ten Ankunft eines Transportschiffes mit Tesla-Fahrzeugen?

      • Peter Schwierz

        Der Nachrichtenwert ist das erste Schiff aus China. Das hätten wir vielleicht stärker herausarbeiten sollen. Aber da an dieser Stelle bisher selten Schiffsankünfte gemeldet wurden, dachten wir, unsere Leserinnen und Leser können das bei uns einordnen. Beim nächsten Boot gibt’s mehr Klarheit von uns, versprochen. 😉

  2. Releit

    Sollen Model 3 SR+ Modelle aus China nicht günstiger sein als Amerikanische? Erstens kosten die CATL Zellen angeblich nur 60 Dollar pro KWh und zweites sollten die Produktionskosten in China auch noch deutlich unter denen von Fremont liegen. Da macht Tesla fette Gewinne ohne den Kostenvorteil an seine Kunden nicht mal teilweise weiter zu geben. Schade, wenn sie uns schon Chinaautos verkaufen, sollte der Preis wenigstens niedriger sein.

    • Alex

      60 Dollar pro KWh? Das wäre ja mal ein richtiger Durchbruch. Woher stammt diese Zahl, gibt es dafür Belege?

    • tom rumbastel

      Schon mal irgendwo im KFZ Bereich eine Preiskorrektur am Listenpreis gesehen, weil ein OEM günstiger einkaufen/produzieren konnte? Außerdem müßten CN Fahrzeuge wenn dann teurer sein, da deren Qualität deutlich über den US Bastelkisten liegt.

    • John

      Der Käufer entscheidet welches Auto er zu welchem Preis kauft. Lassen Sie Tesla doch bitte etwas Geld verdienen. Ich glaube Tesla benötigt das. Man stelle sich vor die BEV Förderung wird gekürzt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2020/11/27/tesla-transportschiffe-aus-usa-und-china-erreichen-europa/
27.11.2020 11:38