15.12.2021 - 09:14

Tesla setzt auf Barrieren gegen Supercharger-Falschparker

tesla-barriere-kurzschluss

Tesla testete 2019 in China und Taiwan an Supercharger-Plätzen eine Lösung gegen Ladesäulen-Blockierer in Form einer physischen Barriere. Nun wird die Lösung in China offenbar an jedem neuen Supercharger installiert und lässt sich direkt mit der Tesla-App steuern.
teslamag.de, electrek.co

- ANZEIGE -

"electrive.net LIVE" - Batterietechnologie für E-Fahrzeuge: Die Bemühungen in Deutschland und Europa eine Batterie-Wertschöpfungskette anzusiedeln, werden durch den „Inflation Reduction Act“ erschwert. Entstehen die Zellfabriken nun in den USA? Und wie schlägt sich die Branche im Wettbewerb mit Asien? Führende ExpertenInnen liefern am 29.03. die Antworten. Sind Sie dabei? Jetzt anmelden!

Stellenanzeigen

Key Account Manager (m/w/d) eMobility

Zum Angebot

Manager eMobility Charging (all genders)

Zum Angebot

Projektmanager*in Ladeinfrastruktur und Photovoltaik (w/m/d)

Zum Angebot

2 Kommentare zu “Tesla setzt auf Barrieren gegen Supercharger-Falschparker

  1. HAF

    Für die USA müssen die Bügel dann noch etwas höher sein, sonst lachen die Trump Supporter mit ihren höhergelegten Pickups nur müde und parken dort trotzdem.

  2. Frank

    Wer diese Bügel einmal live sehen will, sie stehen seit einigen Monaten vor den öffentlichen E-Ladesäulen u.a. am „Fersenfeldtsweg 6“ in Hamburg, ebenfalls mit App-Freischaltung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2021/12/15/tesla-setzt-auf-barrieren-gegen-supercharger-falschparker/
15.12.2021 09:04