13.01.2023 - 10:44

„Globale Rohstoffvorkommen für E-Antriebe“ – Tobias Stahl von Strategy Engineers

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tobias Stahl von der Unternehmensberatung Strategy Engineers rückte bei unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ über das Potenzial der Antriebsentwicklung für Elektromobilität im November 2022 die globalen Rohstoffvorkommen für Elektroantriebe in den Fokus.

Dabei wird deutlich: An China geht bei Selten-Erd-reichen Magneten kein Weg vorbei. Während die Rohstoffgewinnung in diesem Bereich durchaus noch in mehreren Ländern erfolgt, hat China bei der Verarbeitung zu den begehrten Magneten mehr oder weniger ein Monopol inne. Das Resultat: „Die Preise werden erwartbar steigen“, so Stahl.

Recycling kann aus seiner Sicht helfen, die Materialien im Kreislauf zu halten – aber „nur mit Zeitversatz“. Der Unternehmensberater sieht deshalb vor allem einen Weg aus der „Rohmaterial-Klemme“: „Wir müssen wieder zu kleineren und leichteren Fahrzeugen kommen und die Antriebseffizienz extrem erhöhen“. Hersteller müssten sich trauen, Autos zu bauen, die einen Zweck haben – und nicht solche, die alles abdecken.

- ANZEIGE -

"electrive.net LIVE" - Batterietechnologie für E-Fahrzeuge: Die Bemühungen in Deutschland und Europa eine Batterie-Wertschöpfungskette anzusiedeln, werden durch den „Inflation Reduction Act“ erschwert. Entstehen die Zellfabriken nun in den USA? Und wie schlägt sich die Branche im Wettbewerb mit Asien? Führende ExpertenInnen liefern am 29.03. die Antworten. Sind Sie dabei? Jetzt anmelden!

Stellenanzeigen

Key Account Manager (m/w/d) eMobility

Zum Angebot

Manager eMobility Charging (all genders)

Zum Angebot

Projektmanager*in Ladeinfrastruktur und Photovoltaik (w/m/d)

Zum Angebot
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/01/13/globale-rohstoffvorkommen-fuer-e-antriebe-tobias-stahl-von-strategy-engineers/
13.01.2023 10:49