22.02.2023 - 15:43

E-Flugauto-Rennserie zeigt bemanntes Flugauto

Das australische Unternehmen Alauda Aeronautics hat die neueste Entwicklungsstufe seines E-Flugautos für die Rennserie EXA vorgestellt. Beim Airspeeder Mk4 handelt es sich um die Version, die ab 2024 erstmals bei bemannten Rennen antreten soll.

Die E-Flugauto-Serie hatte im Oktober in Südaustralien ihr erstes Rennen absolviert, allerdings noch ferngesteuert – mit dem Mk3 genannten Modell. Der Wasserstoff-elektrisch angetriebene Senkrechtstarter Airspeeder Mk4 soll 1.000 kW leisten, bis zu 360 km/h und eine Reichweite von 300 Kilometern erreichen.

Ursprünglich sollten die ersten Rennen mit Fernsteuerung bereits 2021 starten, die ersten bemannten Rennen mit Pilot an Bord waren für 2022 angekündigt.
airspeeder.com

- ANZEIGE -

"electrive.net LIVE" - Batterietechnologie für E-Fahrzeuge: Die Bemühungen in Deutschland und Europa eine Batterie-Wertschöpfungskette anzusiedeln, werden durch den „Inflation Reduction Act“ erschwert. Entstehen die Zellfabriken nun in den USA? Und wie schlägt sich die Branche im Wettbewerb mit Asien? Führende ExpertenInnen liefern am 29.03. die Antworten. Sind Sie dabei? Jetzt anmelden!

Nächster Beitrag

Stellenanzeigen

Key Account Manager (m/w/d) eMobility

Zum Angebot

Manager eMobility Charging (all genders)

Zum Angebot

Projektmanager*in Ladeinfrastruktur und Photovoltaik (w/m/d)

Zum Angebot

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/02/22/e-flugauto-rennserie-zeigt-bemanntes-flugauto/
22.02.2023 15:00