Schlagwort: Motorsport

22.05.2023 - 15:26

Jeff Dodds wird neuer Geschäftsführer der Formel E

Die Elektro-Rennserie Formel E bekommt in Kürze einen neuen Geschäftsführer. Jeff Dodds wird ab dem 5. Juni den CEO-Posten der elektrischen Rennserie von Jamie Reigle übernehmen. Reigle soll nun für den Rest der Saison eine beratende Funktion übernehmen, um einen reibungslosen Führungswechsel zu gewährleisten.

Weiterlesen
08.05.2023 - 10:09

Envision-Pilot Cassidy gewinnt Formel-E-Rennen in Monaco

In der Formel E zeigt die Formkurve der Jaguar-Teams weiter nach oben: Den E-Prix in Monaco hat Nick Cassidy im Kunden-Jaguar des Envision-Teams vor Werkspilot Mitch Evans gewonnen. Bei Porsche zeigt die Formkurve eher nach unten: Pascal Wehrlein verlor die Meisterschafts-Führung an Cassidy.

Weiterlesen
02.05.2023 - 13:21

ADAC und Opel verlängern Rallye-Partnerschaft

Opel und der ADAC haben ihre Partnerschaft im elektrischen Rallyesport vorzeitig bis 2024 verlängert. Zur nun startenden, dritten Saison wird der elektrische Rallye-Markenpokal umbenannt, geht aber auf alle Fälle in eine vierte Saison.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

24.04.2023 - 09:32

Jaguar-Rennwagen gewinnen beide Formel-E-Rennen in Berlin

Bei den Läufen 7 und 8 der aktuellen Formel-E-Saison in Berlin waren Mitch Evans im Werks-Jaguar und Nick Cassidy im Kunden-Jaguar von Envision Virgin siegreich. Mit Maserati-Werksfahrer Maximilian Günther stand auch ein deutscher Fahrer auf dem Podium am Tempelhofer Feld.

Weiterlesen
14.04.2023 - 14:30

Ford will eigene Viertel-Meilen-Rekorde brechen

Ford hat mit dem Mustang Super Cobra Jet 1800 einen neuen Prototyp für Dragracing-Veranstaltungen vorgestellt. Mit dem Fahrzeug strebt der Hersteller mehrere neue Viertel-Meilen-Weltrekorde für Elektrofahrzeuge an – die Ford zum Teil selbst schon hält.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

VDE conference

22.02.2023 - 15:43

E-Flugauto-Rennserie zeigt bemanntes Flugauto

Das australische Unternehmen Alauda Aeronautics hat die neueste Entwicklungsstufe seines E-Flugautos für die Rennserie EXA vorgestellt. Beim Airspeeder Mk4 handelt es sich um die Version, die ab 2024 erstmals bei bemannten Rennen antreten soll.

Weiterlesen
13.02.2023 - 09:36

Formel E: DS-Pilot Vergne gewinnt in Indien

Bei der Formel-E-Premiere in Indien sicherte sich Jean-Éric Vergne vom Team DS Penske den Sieg. Die bisherige Porsche-Dominanz in dieser Saison endete somit beim ePrix in Hyderabad. Dennoch konnte Porsche-Werksfahrer Pascal Wehrlein seine Führung in der Meisterschaft ausbauen.

Weiterlesen
06.02.2023 - 15:54

Ford steigt als Red-Bull-Partner in Formel 1 ein

Ford wird ab 2026 nach mehr als zwei Jahrzehnten in die Formel 1 zurückkehren – als technischer Partner von Red Bull. Der Vertrag gilt bis mindestens 2030. Red Bull Powertrains und Ford kooperieren bei der Entwicklung des Hybridantriebs der nächsten Generation für die Teams von Red Bull Racing und AlphaTauri.

Weiterlesen
30.01.2023 - 10:19

Porsche-Pilot Wehrlein gewinnt beide Formel-E-Rennen in Diriyah

Porsche-Fahrer Pascal Wehrlein hat am Wochenende beide Rennen beim Formel-E-Double-Header in Diriyah (Saudi-Arabien) gewonnen und somit die Führung in der Fahrerwertung der elektrischen Rennserie übernommen. Damit wurden bisher alle drei Saisonrennen mit einem Porsche-Antrieb gewonnen.

Weiterlesen
27.01.2023 - 16:04

Formel E: Lucid ist Einheits-Lieferant des vorderen E-Motors

Der US-Elektroauto-Hersteller Lucid Motors outet sich als Lieferant der vorderen Elektromotoren in den aktuellen Gen3-Rennwagen der Formel E. Die von Lucid nun für den Motorsport vorgestellte Antriebseinheit leistet 350 kW und besteht aus Motor, Wechselrichter, Differenzial und Getriebe.

Weiterlesen
16.01.2023 - 11:05

Formel E: Andretti-Pilot Dennis gewinnt erstes Gen3-Rennen in Mexiko

Beim Mexico City E-Prix, dem ersten Rennen mit den neuen E-Rennwagen der dritten Generation, hat der deutsche Autobauer Porsche einen erfolgreichen Saisonstart hingelegt: Der Rennsieg ging an Jake Dennis vom Kundenteam Andretti vor Porsche-Werkspilot Pascal Wehrlein auf Platz zwei. Dritter wurde Lucas di Grassi für Mahindra Racing.

Weiterlesen
06.12.2022 - 13:16

DS zeigt Formel-E-Rennwagen für neue Saison

DS Automobiles hat nun seinen neuen Rennwagen für die kommende Saison der Formel E vorgestellt. Am Steuer des neuen DS E-Tense FE23 werden für das von Stellantis unterstützte Rennsportteam DS Penske der aktuelle Weltmeister Stoffel Vandoorne und Jean-Eric Vergne, der einzige Doppelchampion in der Formel E, sitzen.

Weiterlesen
01.12.2022 - 09:39

Jaguar und Nissan enthüllen Formel-E-Rennwagen

Nach Porsche haben nun auch Jaguar und Nissan ihre neuen Formel-E-Rennwagen vorgestellt. Der neue Jaguar I-Type 6 für die Saison 2023 soll den Briten nach dem Vize-Titel mit Mitch Evans in der Vorsaison endlich den großen Erfolg bringen. Zunächst fällt aber vor allem die besondere Lackierung des Jaguars auf.

Weiterlesen
08.11.2022 - 11:41

Porsche zeigt Formel-E-Rennwagen für 2023

Porsche hat als einer der ersten Hersteller seinen Formel-E-Rennwagen für die kommende Saison vorgestellt. Mit dem 99X Electric Gen3 wird das Formel-E-Team TAG Heuer Porsche 2023 in die neue Ära der elektrischen Rennserie starten.

Weiterlesen
19.10.2022 - 10:21

Formel E: DS wechselt von Techeetah zu Dragon

DS Automobiles hat sich in der Formel E vom Team Techeetah getrennt und arbeitet in der „Gen3“-Ära der vollelektrischen Rennserie ab der kommenden Saison mit dem US-Team Penske Autosport (Dragon) zusammen. Zudem stehen die beiden Fahrer für 2022/2023 fest.

Weiterlesen
12.10.2022 - 08:44

In 1,461 Sekunden von 0 auf 100

Das ist die neue Weltrekordzeit für das am schnellsten beschleunigende Elektrofahrzeug. Geknackt haben ihn 20 Studierende der Universität Stuttgart mit ihrem selbstkonstruierten E-Rennwagen am 23. September auf einer Rennstrecke auf dem Bosch-Gelände in Renningen. Guinness World Records hat den neuen Weltrekord am 6. Oktober bestätigt.
uni-stuttgart.de

31.08.2022 - 08:45

Rennserie für autonome E-Fahrzeuge

Roborace soll die weltweit erste Rennserie für autonome E-Fahrzeuge werden. Die elektrischen Rennfahrzeuge werden von einer KI gesteuert und kommen ohne Fahrer aus. Ursprünglich als globale Rahmenserie der Formel E angekündigt, ist Roborace stattdessen zu einer eigenständigen Rennserie geworden. Hinter dem Konzept steht die britische Firma Kinetik.
roborace.com via e-formel.de

26.08.2022 - 11:19

Audi bestätigt Formel-1-Einstieg ab 2026

Audi wird ab 2026 in der Formel 1 antreten. Wie der Hersteller nun offiziell ankündigt, wird hierfür im Motorsport-Kompetenzzentrum von Audi Sport in Neuburg an der Donau eine eigene Hybrid-Antriebseinheit entwickelt. Die Leistung soll rund zur Hälfte aus dem E-Motor kommen.

Weiterlesen
18.08.2022 - 11:17

FIA erhöht Hybrid-Anteil an Formel-1-Motoren auf bis zu 50 Prozent

Die FIA hat das Motoren-Reglement für die Formel 1 ab 2026 verabschiedet. Der Elektroanteil der Hybridantriebe steigt dann auf bis zu 50 Prozent an, die Verbrennungsmotoren müssen zudem zu 100 Prozent mit „nachhaltigem Kraftstoff“ betrieben werden. Mit dem neuen Antriebsreglement ist der Weg frei für einen möglichen Einstieg der VW-Marken Audi und Porsche.

Weiterlesen
15.08.2022 - 14:39

WRX-Meisterschaft startet in erste E-Saison

Die FIA World Rallycross Championship (WRX) ist in ihre erste vollelektrische Saison gestartet. Den Saisonauftakt auf der norwegischen Traditionsrennstrecke in Hell gewann am vergangenen Wochenende Johan Kristoffersson.

Weiterlesen
15.08.2022 - 10:07

Mercedes-Fahrer Vandoorne ist Formel-E-Weltmeister

Der Belgier Stoffel Vandoorne hat die Formel-E-Meisterschaft gewonnen. Beim abschließenden Rennwochenende in Seoul reichten dem Mercedes-EQ-Piloten ein fünfter und ein zweiter Platz zum Titelgewinn. Auch die Herstellerwertung ging das zweite Jahr in Folge an Mercedes.

Weiterlesen
29.07.2022 - 13:40

Formel E: Abt tritt mit Mahindra-Rennwagen an

Nachdem der Allgäuer Rennstall Abt im Mai seine Rückkehr in die Formel-E-Weltmeisterschaft angekündigt hatte, steht nun der Fahrzeugpartner fest: Wie erwartet kooperiert Abt mit Mahindra Racing und wird mit dem Antriebsstrang des indischen Unternehmens und Formel-E-Gründungsmitglieds an den Start gehen.

Weiterlesen
18.07.2022 - 10:14

Formel E: Cassidy und da Costa siegen in New York

Nick Cassidy (Envision Racing) hat am Wochenende sein erstes Formel-E-Rennen gewonnen. Im zweiten Rennen am Sonntag siegte Ex-Champion Antonio Felix da Costa im DS Techeetah. Der Double-Header in New York sorgte auch für einen Wechsel an der Spitze der Fahrer-Wertung.

Weiterlesen
04.07.2022 - 11:34

Formel E: Mortara gewinnt in Marrakesch

Edoardo Mortara hat mit einem Sieg im zehnten Saisonrennen der Formel E die Führung in der Fahrerwertung übernommen. Der Venturi-Fahrer kam beim ePrix in Marrakesch (Marokko) vor Antonio Felix da Costa (DS Techeetah) und Mitch Evans (Jaguar) ins Ziel.

Weiterlesen
04.07.2022 - 11:24

Ducati präsentiert E-Motorrad für Rennserie MotoE

Der zu Audi gehörende Motorradhersteller Ducati hat mit der V21L den Prototypen des elektrischen Renn-Motorrads für die MotoE vorgestellt. In diesem Rahmen haben die Italiener auch die ersten technischen Details der Maschine veröffentlicht.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/05/22/jeff-dodds-wird-neuer-geschaeftsfuehrer-der-formel-e/
22.05.2023 15:18