Tradelink Transport setzt 15 E-Lkw in Kalifornien ein

Die kalifornische Spedition Tradelink Transport hat 15 rein elektrische Schwerlast-Lkw des Typs VNR Electric von Volvo Trucks North America an den Häfen Los Angeles und Long Beach in Betrieb genommen. Damit fährt nun fast ein Drittel der Unternehmensflotte rein elektrisch.

Bild: Volvo Trucks

Tradelink Transport ist ein Speditionsunternehmen mit Sitz in Compton im US-Bundesstaat Kalifornien und verdient sein Geld unter anderem mit dem Gütertransport von den kalifornischen Häfen Los Angeles und Long Beach zu den Depots und Rangierbahnhäfen im Hinterland. Die neuen E-Lkw von Volvo Trucks sollen für Tradelink in erster Linie in einem Radius von 100 Meilen tätig sein, umgerechnet sind das 160 Kilometer. „Sie fahren morgens ins Inland von San Bernardino und Riverside und werden am Nachmittag zu kürzeren lokalen Transporten eingesetzt“, heißt es in einer begleitenden Mitteilung. Die Lkw seien fünf bis sechs Tage pro Woche im Einsatz und kehrten jeden Abend zur Basis zurück, um über Nacht aufgeladen zu werden.

Insgesamt betreibt Tradelink eine Flotte von 48 Lkw – darunter 21 CNG-, 15 Elektro- und zwölf Diesel-Fahrzeuge. Diese strategische Mischung soll das Unternehmen nach eigenen Angaben in die Lage versetzen , „für jede Strecke den effizientesten und umweltfreundlichsten Lkw einzusetzen“. Die strombetriebenen Fahrzeuge sollen dabei auch der Fahrer-Anwerbung und -Bindung dienen. „Wenn die Fahrer einmal Erfahrungen mit batterieelektrischen Lkw gemacht haben, wollen sie oft nicht mehr auf konventionelle Fahrzeuge zurückgreifen“, äußert Rigoberto Cea, Präsident von Tradelink Transport. „Der Volvo VNR Electric bietet eine sanfte, ruhige Fahrt, und wir haben eine große Begeisterung bei unserem Team festgestellt.“

Bestellt hatte die kalifornische Spedition die 15 rein elektrischen Schwerlast-Lkw im Oktober 2022. Zehn der 15 Volvo VNR Electric wurden dabei mit finanzieller Unterstützung im Rahmen des kalifornischen Hybrid and Zero-Emission Truck and Bus Voucher Incentive Project (HVIP) gekauft. Auch andere Fördertöpfe kamen dem Unternehmen bei der Beschaffung zugute. Für die Stromversorgung der E-Lkw setzt Tradelink auf ABB-Ladgeräte mit 180 und 350 kW.

volvotrucks.us

0 Kommentare

zu „Tradelink Transport setzt 15 E-Lkw in Kalifornien ein“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert