China-Premiere: BYD launcht elektrisches Kompakt-SUV Sealion 05

BYD bringt in China ein neues Elektromodell seiner auch für die globalen Märkte bestimmten Sealion-Reihe auf den Markt. Das neue elektrische Kompakt-SUV namens Sealion 05 EV wird in China bereits bei 117.800 Yuan eingepreist, was umgerechnet rund 15.000 Euro entspricht.

Bild: BYD

BYD führt mit dem Sealion 05 EV ein weiteres Einstiegsmodell in China ein. Der Hecktriebler kommt dort in drei Varianten auf den Markt, die sich u.a. bei der Motorleistung unterscheiden. In BYDs Submarken und Baureihen-Familien ergänzt der Sealion 05 EV das größere Elektro-SUV Sealion 07 EV und den teilelektrifizierten Sealion 05 DM-i. Die Preise für den neuen „Seelöwen“ im Sortiment rangieren je nach Variante zwischen 117.800 und 137.800 Yuan, umgerechnet rund 15.000 bis 17.600 Euro.

Der Kompaktwagen basiert wie sein größerer Bruder Sealion 07 auf der Fahrzeugplattform BYD e-Platform 3.0 Evo und kommt auf Maße von 4,52 x 1,86 x 1,63 Meter bei einem einem Radstand von 2,72 Metern. In der Einstiegsversion beherbergt der Stromer einen 140-kW-Heckantrieb und eine hauseigene LFP-Batterie mit 50,05 kWh für eine CLTC-Reichweite von 430 Kilometern. Die beiden anderen Varianten warten jeweils mit einer Spitzenleistung von 160 kW und einer LFP-Batterie mit 60,9 kWh für eine CLTC-Reichweite von 520 Kilometern auf. Beim DC-Laden soll in 18 Minuten genug Strom fließen, um die Batterie von 30 auf 80 Prozent Ladestand zu bringen.

Die beiden teureren Modelle unterscheiden sich vor allem bei der Ausstattung. Serienmäßig an Bord hat der neue Sealion BYDs smartes Fahrsystem namens God’s Eye C, das ohne Lidar auskommt, also eine Kamera-basierte Lösung ist.

Ob der Sealion 05 auch nach Europa kommt, wird nicht präzisiert. Beim 4,83 Meter langen Sealion 7 ist dies der Fall, electrive ist das Modell auch schon gefahren. Hier geht’s zum Fahrbericht.

carnewschina.com, cnevpost.com

2 Kommentare

zu „China-Premiere: BYD launcht elektrisches Kompakt-SUV Sealion 05“
glatze
26.03.2025 um 15:06
ist das auf dem Bild nicht der Atto 2
C. Brinker
27.03.2025 um 07:41
nein, der ist "kastiger"

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert