UrbanLink erhöht Bestellung von E-Seegleitern bei Regent

Regent Craft, der US-amerikanische Entwickler und Hersteller von elektrischen Seegleitern, hat eine Ausweitung seiner Partnerschaft mit UrbanLink Air Mobility mit Sitz in Florida angekündigt. Dort sollen die Fluggeräte bald kommerzielle Kurzstreckenflüge absolvieren.

Bild: Regent Craft

Im Rahmen der erweiterten Zusammenarbeit hat UrbanLink seine Bestellung von Regents elektrischem Seegleiter namens Viceroy-Seegleiter von 27 auf 47 Einheiten erhöht. Beim Viceroy handelt es sich um ein Fortbewegungsmittel, das auf der Wasseroberfläche schwimmen und gleiten kann. Zudem kann es auch knapp oberhalb des Wassers fliegen und sich dabei den sogenannten Bodeneffekt zu nutze machen. Dabei wird der Seegleiter nicht als Flugzeug eingestuft, sondern als Schiff. Er kann auch reguläre Schiffsanleger nutzen.

Sobald die elektrischen Seegleiter als betriebsbereit zertifiziert und ausgeliefert sind, wollen die Partner einen regionalen Kurzstreckendienst einrichten. Als Beispiel nennen die Partner die Strecke von Miami nach West Palm Beach mit einer Entfernung von 117 Kilometern, die mit einem Seegleiter in etwa 35 Minuten zurückgelegt werden könnte, verglichen mit einer Fahrzeit von 2 Stunden.

Die Partner gaben auch an, dass ein Hubschrauber für diese Strecke etwa 20 Minuten benötigt, der Seegleiter Viceroy jedoch mit Platz für bis zu 12 Passagiere wirtschaftlicher und umweltfreundlicher ist. Der Viceroy kann Geschwindigkeiten von bis zu 290 km/h erreichen und verfügt zugleich über eine Gesamtreichweite von 290 Kilometern pro Ladung. Regent erklärt außerdem, dass der Betrieb des Seegleiters geringere Betriebs- und Infrastrukturkosten verursacht als eine Fähre.

Die Auslieferungen sollen 2027 beginnen, wenn die Unternehmen eine „schnelle Einführung des UrbanLink-Betriebs in Südflorida und Puerto Rico“ planen. Regent hat auch schon eine Vorstellung davon, wie viele Kunden es letztendlich bedienen könnte: „Die Seegleiter mit Sitz in Miami könnten bis zu 4,3 Millionen Passagiere pro Jahr bedienen.“

„Der erweiterte Auftrag von UrbanLink ist ein klares Vertrauensvotum für die Seegleiter-Technologie von Regent und ein Beweis dafür, dass wir die Zertifizierung und die Meilensteine in der Produktentwicklung weiterhin pünktlich umsetzen“, sagte Billy Thalheimer, Mitbegründer und CEO von Regent. „Gemeinsam bauen wir eine bequemere und vernetztere Zukunft für Küstengemeinden auf.“

Regent Craft hat erst im März mit der Erprobung seines Seegleiters Viceroy begonnen, der derzeit noch ein Prototyp ist. Die Tests erfolgen zunächst noch zu Wasser. Flugtests sollen später in diesem Jahr beginnen. Bereits 2022 hatte Regent Craft einen Prototyp im Maßstab 1:4 getestet.

„Wir sind stolz darauf, unsere Partnerschaft mit Regent auszubauen und diese revolutionäre Technologie mehr Fahrgästen auf stark nachgefragten Strecken in Florida und Puerto Rico zugänglich zu machen“, fügte Ed Wegel, Gründer und Vorsitzender von UrbanLink, hinzu. „Diese Partnerschaft bringt Florida an die Spitze der weltweiten Innovation im Bereich der fortschrittlichen, vollelektrischen Mobilität.“

regentcraft.com

0 Kommentare

zu „UrbanLink erhöht Bestellung von E-Seegleitern bei Regent“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert