Mercedes-Benz Trucks launcht Lkw-App für Fahrer – startend mit eActros 600

Mercedes-Benz Trucks führt eine neue App für Lkw-Fahrer ein, um relevante Fahrzeugfunktionen im nationalen und internationalen Fernverkehr direkt via Mobiltelefon einsehen zu können. Eingeführt wird die App nun für den eActros 600, ab Sommer sollen auch Verbrenner-Lkw folgen.

Bild: Daimler Truck AG

Die App „Remote 3.0“ soll zur neuen digitalen Schnittstelle zwischen den Fahrern und ihren Lkw werden. Sie kann ab sofort in Kombination mit dem Elektro-Lkw eActros 600 genutzt werden – und ab Sommer auch in Verbindung mit dem neuen Actros L und dem Arocs. Voraussetzung für die Nutzung ist ein aktiver TruckLive-Vertrag jenes Unternehmens, das Besitzer oder Betreiber des Lkw ist, sowie die Ausstattung des Lkw mit dem Multimedia Cockpit Interactive 2 und dem Truck Data Center 8.

Einmal in Betrieb, lassen sich über die App allgemeine Statusinformationen zu Kilometerstand, Druckluftversorgung und Reifendruck abrufen. Beim Batterie-elektrischen eActros 600 werden darüber hinaus Batteriestand, Reichweite, Ladezustand und die verbleibende Zeit bis zum Erreichen des gewünschten Zielladestands angezeigt. Auch den Ladevorgang kann der Fahrer via App überwachen – inklusive möglicher Push-Nachrichten, sobald ein Ladevorgang startet, unterbrochen wird oder abgeschlossen ist. Weiter können Fahrer mit dem neuen Tool aus der Ferne auch den Status von Schließsystem, Türen und Fenstern überprüfen. Und ab Sommer sollen sukzessive weitere Funktionen folgen. 

Da Fahrer und Lkw in vielen Betrieben wechseln, betont Mercedes-Benz Trucks noch, dass die Vernetzung von Fahrer und Truck (das sogenannte „Pairing“) jeweils simpel über das Multimedia Cockpit Interactive 2 erfolge – mit Hilfe eines automatisch generierten QR-Codes (ergo ohne Passwort). Und: „Sind mehrere Fahrer mit demselben Truck unterwegs, kann die Nutzung der App auf den aktuellen Fahrer angepasst werden.“ Dies erfolge über die „Disconnect“-Funktion im Secondary Display des Multimedia Cockpits Interactive 2 oder alternativ über die Nutzung der individuellen Fahrerkarte.

daimlertruck.com

0 Kommentare

zu „Mercedes-Benz Trucks launcht Lkw-App für Fahrer – startend mit eActros 600“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert