Schlagwort: App

17.05.2023 - 11:57

Volvo Group launcht Sicherheits-App für Ersthelfer rund um E-Lkw

Die Volvo Group bietet jetzt eine Sicherheits-App für Elektro-Lkw mit Augmented-Reality-Technik an. Diese wurde speziell zur Unterstützung von Ersthelfenden in Notfällen entwickelt. Die App soll den am Einsatzort eintreffenden Rettungskräften dabei helfen, schnell wertvolle Informationen aus dem E-Lkw zu erhalten.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

08.03.2023 - 11:32

Tesla tritt Roaming-Plattform Gireve bei

Tesla ist der französischen Roaming-Plattform Gireve beigetreten. Der Elektroauto-Hersteller kann damit Partnerschaften mit E-Mobility-Service-Providern schließen, die mit der Gireve-Plattform verbunden sind, um ihnen Zugang zu seinen Superchargern zu verschaffen.

Weiterlesen
12.12.2022 - 14:49

Wien: Carsharing-Autos von Eloop über Free Now buchbar

Das E-Carsharing-Startup Eloop und der Mobility-Anbieter Free Now haben in Wien eine Kooperation gestartet. Den Nutzern der App von Free Now steht in der österreichischen Bundeshauptstadt neben dem bisherigen Mobility-Angebot nun auch die Flotte von Eloop mit 200 E-Autos zur Verfügung.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

08.12.2022 - 11:35

Alphabet ergänzt App um Lade- und Bezahlfunktion

Der zur BMW Group gehörende Leasinganbieter Alphabet erweitert seine App für Dienstwagenfahrer um eMobility-Features. Das Angebot ist mit der „Shell Card“ verknüpft. Kunden können mit der App ab sofort laden, digital bezahlen und die Ladevorgänge verwalten.

Weiterlesen
23.11.2021 - 09:30

App-Server-Ausfall bei Tesla

Bei Tesla gab es am Wochenende einen weltweiten Ausfall der App-Server. Dadurch konnten Tesla-Besitzer über die App keine Verbindung zu ihren Autos herstellen. Inzwischen ist das Problem aber offenbar behoben.
teslamag.de, golem.de

21.10.2021 - 15:07

Sixt integriert E-Fahrzeuge in sein Fahrdienst-Angebot

Der Mobilitätsanbieter Sixt hat sein Fahrdienst-Angebot Sixt Ride um eine E-Fahrzeug-Option erweitert. So können Reisende beim Buchen von Transfer- oder Limousinen-Services ab sofort auch Elektro- und Hybridfahrzeuge wählen. In Deutschland gilt das Angebot zunächst für Berlin, Dresden und München.

Weiterlesen
20.10.2021 - 12:07

Dänischer EMP Monta expandiert nach Deutschland

Das dänische Startup Monta hat seine Expansion nach Deutschland angekündigt. Kern des Angebots ist eine Software-Plattform, die sowohl das Laden für Endnutzer als auch das Anbieten von Ladestationen für Unternehmen vereinfachen soll.

Weiterlesen
14.10.2021 - 12:38

EnBW implementiert Bonusprogramm von &Charge

Nach einer Pilotphase startet die EnBW eine feste Partnerschaft mit dem von Porsche Digital ausgegründeten Unternehmen &Charge. Dadurch gilt das Bonusprogramm des Startups nun auch für Ladestandorte des Energieversorgers.

Weiterlesen
01.10.2021 - 10:53

Ionity führt Abo mit 35 Cent/kWh plus Grundpreis ein

Ionity legt ein Abo-Modell für seine Ladesäulen auf. Dadurch sollen Elektroauto-Fahrer die Möglichkeit erhalten, Ionity-Ladeanlagen ohne Ladekarten anderer Mobility Service Provider (MSP) oder Ladedienste der an Ionity beteiligten Autobauer zu einem vergünstigten Tarif zu nutzen.

Weiterlesen
16.09.2021 - 13:09

Gericht untersagt sechs Klauseln in EnBW-AGB

Auf Klage der Verbraucherzentrale NRW hat das Landgericht Karlsruhe der EnBW die Verwendung von insgesamt sechs Klauseln in den AGB für Autostrom an Ladesäulen untersagt. Das Urteil hat aber einen großen Haken: Die beanstandeten AGB gelten gar nicht mehr.

Weiterlesen
09.09.2021 - 14:32

Sono Motors öffnet Community-Sharing

Sono Motors hat angekündigt, sein Community-Carsharing-Angebot über seinen Sion hinaus auf alle Fahrzeuge auszuweiten. Damit sollen theoretisch alle Autos über den Carsharing-Service von Sono zum Teilen angeboten werden können – innerhalb einer vertrauten Community.

Weiterlesen
09.09.2021 - 11:46

Jucr: Neue Lade-Flatrate für Privat- und Geschäftskunden

Das 2020 in Berlin gegründete Ladeservice-Startup Jucr hat eine Lade-Flatrate für Privat- und Geschäftskunden aufgelegt. Das Versprechen: Für einem monatlichen Fixpreis können Kunden an mehr als 250.000 Ladepunkten in Europa so oft und viel laden wie sie möchten.

Weiterlesen
24.08.2021 - 14:22

Leipzig: CleverShuttle weitet Fahrservice aus / Neue App

Die Bahn-Tochter CleverShuttle hat ihr Angebot in Leipzig ausgeweitet: Das Unternehmen bietet in dem 212 Quadratkilometer großen Betriebsgebiet mit seinen Elektrofahrzeugen ab sofort einen 24-Stunden-Service an und will mit einer neuen App das Buchen und Bezahlen einfacher machen.

Weiterlesen
27.07.2021 - 11:15

Details zur geplanten Öffnung der Tesla Supercharger

Im Rahmen der Telefonkonferenz zu den jüngsten Quartalszahlen hat Tesla einige weitere Informationen geliefert, wie die geplante Öffnung des Supercharger-Ladenetzes für Elektroautos anderer Hersteller ablaufen könnte. Eine zentrale Rolle soll dabei die Tesla-App übernehmen.

Weiterlesen
14.07.2021 - 12:32

Fuso eCanter: Routen- und Einsatzprofilanalyse via App

Fuso bringt die App „eTruck Ready“ von Konzernmutter Daimler Trucks nun für den Fuso eCanter in ausgewählte europäische Märkte. Mit der Anwendung können potenzielle Kunden prüfen, ob ihre Einsatzprofile und Routen für den vollelektrischen Leicht-Lkw geeignet sind.

Weiterlesen
12.07.2021 - 10:56

BMW und Daimler vernetzen Mobilitätsdienste

BMW und Daimler verzahnen ihre Angebote Free Now und Share Now. Die Fahrzeuge des Carsharing-Angebots Share Now können ab Ende Juli in Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien über die Multimobilitäts-Plattform Free Now gebucht werden.

Weiterlesen
07.06.2021 - 12:45

Eigenen Solarstrom zum Laden unterwegs gutschreiben

Der Energiespeicher-Spezialist Senec hat eine Cloud-Lösung entwickelt, mit der sich Besitzer von Photovoltaikanlagen ihren Solarstrom zur Nutzung unterwegs gutschreiben lassen können. Das Tool ist durch eine Kooperation mit der EnBW in die EnBW mobility+-App integrierbar.

Weiterlesen
04.06.2021 - 12:02

BMW plant Lade-App für China

BMW will bis zum Jahresende über eine Handy-App rund 360.000 Ladestationen verschiedener Partner in China bündeln. Damit soll das Laden für die Kunden einfacher werden. Zudem will der Autobauer seine Lieferkette in China klimafreundlicher machen.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/05/24/enbw-bietet-android-auto-anbindung-seiner-mobility-app/
24.05.2023 12:39