Neubrandenburg integriert E-Bus-Sextett von MAN

In der Stadt Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern sind die ersten Elektro-Gelenkbusse für den städtischen ÖPNV eingetroffen: Die sechs Lion’s City 18 E von Hersteller MAN sollen ab Mitte August nach und nach in den Dienst geschickt werden.

Bild: Neubrandenburger Stadtwerke

Das strombetriebene Sextett war ursprünglich für den Herbst 2024 angekündigt, allerdings verzögerte sich die Auslieferung. Nun hat MAN die 18 Meter langen E-Busse an die Neubrandenburger Verkehrsbetriebe (NVB) übergeben. In den nächsten Tagen sollen einige technische Anpassungen vorgenommen und die Busfahrer mit den Fahrzeugen vertraut gemacht werden, ehe die Elektrobusse in den Linienbetrieb starten.

Befördern kann jeder Bus bis zu 110 Passagiere – davon 45 sitzend. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale der Lion’s City 18 E sind vier Türen, Klimatisierung, taktile Haltestangen an den Ausgängen und große Bildschirme im Fahrgastraum. Was die technischen Details angeht, haben sich die Neubrandenburger Verkehrsbetriebe für Einheiten mit zwei Elektromotoren und bis zu 400 kW Leistung sowie acht Batteriepacks mit einer Gesamtkapazität von 640 kWh entschieden. Die Reichweite der Gelenkbusse wird mit bis zu 300 Kilometern angegeben.

Das neue Sextett ist im typischen Türkis der Neubrandenburger Stadtwerke unterwegs und erhält sogar Namen („e-lisa, e-mil, e-rika, e-lias, e-milia und e-manuel“). Und: Die Gelenkbusse ergänzen bereits zwei kleinere E-Fahrzeuge der NVB, die als Elektro-Shuttles im Rufbussystem „RUFus“ eingesetzt werden.

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat die Kosten von insgesamt 5,7 Millionen Euro für die Beschaffung der neuen E-Busse um einen Zuschuss von 1,2 Millionen Euro verringert. Vorerst laden die E-Fahrzeuge über eine mobile Ladeinfrastruktur, die die NVB bereits vor einiger Zeit auf ihrem Betriebshof in der Warliner Straße installiert hat. Die Verkehrsbetriebe sind eine Tochter der Neubrandenburger Stadtwerke und befördern jährlich rund fünf Millionen Fahrgäste auf elf Buslinien mit 207 festen Haltestellen.

neu-sw.de, omnibusrevue.de, nordkurier.de

0 Kommentare

zu „Neubrandenburg integriert E-Bus-Sextett von MAN“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert