28.12.2020 - 21:43 Jahresrückblick Elektromobilität 2020 // Teil #1 Jan-Jun
2020 war – auch dank üppiger Förderung – das Jahr des Durchbruchs der Elektromobilität in Deutschland. Alle wichtigen Nachrichten und Highlights der Redaktion von electrive.net sehen Sie in unserem großen Jahresrückblick. Im ersten Teil führt Peter Schwierz durch die Monate Januar bis Juni.
Weiterlesen 21.12.2020 - 09:03 MAN eTGE erhält Platz auf Briefmarke
Dem Elektro-Transporter von MAN Truck & Bus ist in Österreich eine besondere Ehre zuteil geworden: Die Österreichische Post hat den MAN eTGE auf einer Briefmarke verewigt. Anlass war das Jubiläum des 2.000. Elektrofahrzeugs, das die Österreichische Post Anfang Dezember in Dienst gestellt hat.
mantruckandbus.com
13.11.2020 - 10:47 Quantron rüstet junge Gebrauchte von MAN TopUsed um
Quantron schließt sich mit MAN TopUsed zusammen, der internationalen Gebrauchtwagenmarke von MAN Truck & Bus. MAN TopUsed ermöglicht Quantron Zugriff auf junge Gebrauchtfahrzeuge, die dann für Kunden auf Batterie-elektrischen oder Brennstoffzellen-Antrieb umgerüstet werden können.
Weiterlesen 09.11.2020 - 12:13 MAN und Daimler weiten E-Lkw-Praxistests aus
MAN Truck & Bus sowie Mercedes-Benz Trucks haben weitere Elektro-Lkw zu Testzwecken an Logistikunternehmen übergeben. Bei MAN ging ein eTGM an Schwarz Logistik, Mercedes hat einen eActros an das belgische Unternehmen Van Mieghem Logistics übergeben.
Weiterlesen 09.11.2020 - 11:32 Traton übernimmt Navistar / Expansion nach Nordamerika
Die Expansion von Traton auf den nordamerikanischen Markt befindet sich auf der Zielgeraden: Die Volkswagen-Nutzfahrzeugtochter hat mit dem US-Nutzfahrzeughersteller Navistar nun einen bindenden Vertrag über eine Übernahme unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion wird für Mitte 2021 angestrebt.
Weiterlesen 28.10.2020 - 11:37 Traton und Hino gründen eMobility-Joint-Venture
Traton und Hino vertiefen ihre Kooperation im Bereich der Elektromobilität. Die Nutzfahrzeug-Töchter von Volkswagen und Toyota haben im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft eine Joint-Venture-Vereinbarung unterzeichnet, um die Vorlaufzeiten für Produkte mit Batterie- und BZ-Technologie zu verkürzen.
Weiterlesen 27.10.2020 - 13:31 MAN startet Plattform eManager noch 2020
Die VW-Nutzfahrzeug-Marke MAN hat noch für 2020 den Start eines neuen digitalen Services für den E-Bus Lion‘s City E angekündigt. Der MAN eManager soll als eine Art digitale Kommandozentrale für die Flottenverantwortlichen dienen.
Weiterlesen 20.10.2020 - 13:20 e-troFIT plant weitere Umrüst-Kits für Mercedes- und MAN-Busse
e-troFit, Spezialist für die Umrüstung von Dieselbussen auf Elektroantrieb, will in den kommenden zwei Jahren weitere serienreife Elektrifizierungslösung für Bestandsnutzfahrzeuge herausbringen. Dabei wird es sich um Retrofitting-Kits für die „in Europa verbreitetsten Modelle“ handeln.
Weiterlesen 20.10.2020 - 10:41 MAN nimmt H2-Antriebe verstärkt in den Fokus
Die Volkswagen-Tochter MAN Truck & Bus will bei ihrer Elektrifizierungsstrategie künftig neben dem Bau von Batterie-betriebenen Nutzfahrzeugen dem Thema Wasserstoff verstärkte Priorität einräumen. Bereits ab kommenden Jahr wollen die Münchner Prototypen mit Wasserstoff-Antrieben testen.
Weiterlesen 07.10.2020 - 12:15 DPD treibt Flotten-Elektrifizierung in Europa stark voran
DPD kündigt an, bis zum Jahr 2025 in 225 der größten europäischen Städte emissionsfreie und emissionsarme Lieferfahrzeuge einzusetzen. Dazu zählt der Paketdienst unter anderem Elektro-Transporter wie den MAN eTGE, den VW e-Crafter und den Nissan e-NV200, aber auch Erdgas-Fahrzeuge.
Weiterlesen 05.10.2020 - 13:18 MVG elektrifiziert auch Buslinie 144
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat eine zweite Buslinie elektrifiziert. Der StadtBus 144 wird ab sofort komplett mit acht neuen E-Bussen betrieben. Die Linie 144 kommt damit der Linie 100 zuvor, die bis Ende dieses Jahres ebenfalls vollständig elektrifiziert wird.
Weiterlesen 01.10.2020 - 14:17 Litauer wollen ab 2021 E-Minibusse bauen
Die litauischen Unternehmen Altas Auto und Elinta Motors haben eine Kooperation gestartet, um ab 2021 elektrische Minibussen in Serie zu bauen. Anfang nächsten Jahres sollen ein elektrischer Low-Entry-Stadtbus mit 20 Plätzen und ein elektrischer Schulbus mit 16 bis 22 Sitzen angeboten werden.
Weiterlesen 23.09.2020 - 10:51 MAN bereitet Werkstätten auf Elektro-Fahrzeuge vor
MAN Truck & Bus bereitet seine europäischen Werkstätten auf den Umgang mit Elektrofahrzeugen vor. Der Hersteller plant, bis Ende 2020 insgesamt 110 Serviceniederlassungen mit entsprechenden Kompetenzen und Werkzeugen auszustatten. Bis Ende 2021 sollen 60 weitere Werkstätten folgen.
Weiterlesen 16.09.2020 - 11:37 MAN und Schaltbau kooperieren bei DC-Ladern
Die Schaltbau Holding hat über ihre Tochtergesellschaft SBRS, den Spezialisten für DC-Hochleistungs-Ladetechnik, mit MAN Truck & Bus eine Vertriebskooperation vereinbart. MAN-Kunden sollen so maßgeschneiderte Ladelösungen für ihre E-Nutzfahrzeuge angeboten werden.
Weiterlesen 22.07.2020 - 09:38 VW e-Crafter wird nun komplett in Polen gebaut
Nach fast zweijähriger Zusammenarbeit mit dem Werk Hannover hat das Volkswagen-Werk im polnischen Września nun die komplette Produktion des e-Crafter übernommen. Der e-Crafter ist neben dem MAN eTGE das zweite elektrische Modell, das in Września hergestellt wird.
Weiterlesen 13.05.2020 - 14:48 E-Gelenkbus: MAN meldet Verkaufsstart des Lion’s City 18 E
MAN Truck & Bus nennt jetzt Details zu seinem Elektro-Gelenkbus MAN Lion’s City 18 E. Der Verkaufsstart des neuen Modells erfolgte bereits Anfang April, wie der Hersteller nun mitteilt. In Köln und Barcelona wird der Elektro-Gelenkbus nun außerdem probeweise in den Linienbetrieb integriert.
Weiterlesen 16.03.2020 - 16:00 Coronavirus: Autobauer schließen weltweit Werke
Mit PSA und FCA hat es angefangen, inzwischen haben fast alle Konkurrenten nachgezogen: Immer mehr Autobauer haben wegen der Coronavirus-Krise Produktionswerke geschlossen bzw. das angekündigt. Die Werksschließungen beeinträchtigen auch die Produktion elektrifizierter Modelle – ein Überblick.
Weiterlesen 13.02.2020 - 15:43 DPD vergrößert britische Flotte um 100 MAN eTGE
Paketzusteller DPD bestellt 100 E-Transporter des Typs MAN eTGE und erweitert seine E-Flotte in Großbritannien damit auf 600 Fahrzeuge. Die Vertragsunterzeichnung verbucht MAN noch vor der offiziellen UK-Einführung des Rechtslenker-Modells Ende April auf der Nutzfahrzeug-Messe in Birmingham.
Weiterlesen 24.01.2020 - 12:15 66 Hybridbusse verkehren künftig im Rhein-Sieg-Kreis
Nachdem die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) 2018 eine große Hybridbus-Offensive angekündigt hatte, wird es nun konkret: 39 Gelenkbusse vom Typ MAN Lion’s City C18 sowie 27 Solobusse vom Typ Lion’s City C12 stellt die RSVG im Laufe des Jahres in den Dienst.
Weiterlesen 22.12.2019 - 11:24 Hamburg: Stationärer Speicher für VHH-Busdepot
Auf dem Betriebshof der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) in Hamburg Bergedorf ist ein stationärer 500-kWh-Speicher – bestückt mit ausrangierten Batterien – an das Depot-Ladenetz angeschlossen worden. Ziel ist es, den Leistungsbezug am Betriebshof zu optimieren.
Weiterlesen 10.12.2019 - 16:00 VHH bestellen 17 MAN Lion’s City E
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) haben 17 MAN Lion’s City E geordert. MAN Truck & Bus hat damit eines von zwei ausgeschriebenen Losen gewonnen. Es ist für den Hersteller die erste große Kundenauslieferung von Elektrobussen im Rahmen einer Ausschreibung. Überraschend kommt die Entscheidung aber nicht.
Weiterlesen 03.12.2019 - 10:36 MAN eTGM: Kleinserie eines elektrischen Verteil-Lkws
Seit Herbst 2018 führt MAN Truck & Bus gemeinsam mit neun österreichischen Kunden aus dem Firmenkonsortium CNL (Council für nachhaltige Logistik) Praxistests mit E-Lkw des Typs MAN eTGM durch. Nun legt MAN mit dem Bau einer Kleinserie des elektrischen Verteiler-Lkw TGM 26.360 E LL nach.
Weiterlesen 26.11.2019 - 13:49 Abt e-Caddy bei VWN-Händlern bestellbar
Die ersten vollelektrischen Abt e-Caddy in Langversion können nun bei ausgewählten Händlern von Volkswagen Nutzfahrzeuge und Abt-e-Line Partnern bestellt werden. Zudem senkt VWN den Preis für den e-Crafter so weit, dass dieser künftig für den Umweltbonus qualifiziert ist.
Weiterlesen 21.11.2019 - 14:12 VW und Hamburg verlängern „Mobilitätspartnerschaft“
Die im August 2016 für drei Jahre geschlossene strategische Mobilitätspartnerschaft zwischen Volkswagen und der Stadt Hamburg wird verlängert. Wichtigste Nachricht im Rahmen der Verlängerung: Das Carsharing-Angebot WeShare wird ab dem Frühjahr 2020 nach Hamburg expandieren.
Weiterlesen