24.01.2023 - 10:07
DB Schenker wird Erstkunde des MAN eTruck
Der Logistik-Dienstleister DB Schenker will bis zum Jahr 2026 insgesamt 100 schwere E-Lkw von MAN beschaffen. Die ersten Fahrzeuge des Typs MAN eTruck sollen im ersten Halbjahr 2024 übergeben werden. Das sieht eine frisch von DB Schenker und MAN Truck & Bus unterzeichnete Vereinbarung vor.
Weiterlesen
20.12.2022 - 15:34
VW stellt Konzern-Einkauf neu auf
Volkswagen hat angekündigt, zum Jahreswechsel das Einkaufsressort auf Konzernebene sowie bei den Marken VW Pkw und MAN Truck & Bus neu aufzustellen. Dirk Große-Loheide übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar 2023 den Konzerneinkauf.
Weiterlesen
12.12.2022 - 13:15
Cryomotive kreiert Tanksystem zur Cryogas-Speicherung
Cryomotive hat ein Entwicklungszentrum für Wasserstofftanks im niederbayerischen Pfeffenhausen eröffnet – unweit des dort geplanten nationalen Wasserstoff-Innovations- und Technologiezentrums Süd (ITZ Süd). Das Startup entwickelt Systeme rund um die kryogene Druckwasserstoffspeicherung Cryogas.
Weiterlesen
08.12.2022 - 11:48
MAN erhält ersten E-Bus-Auftrag aus Norwegen
Der norwegische Verkehrsbetreiber Unibuss hat bei MAN 76 vollelektrische Lion’s City E für Oslo geordert. Für MAN ist dies der erste E-Bus-Auftrag aus Norwegen. Der Auftrag umfasst 59 Solo- und 17 Gelenkbusse, die ab Ende 2023 im Nordosten und Osten Oslos eingesetzt werden sollen.
Weiterlesen
22.11.2022 - 12:11
Transformation zu E-Lkw: Was will die Branche wirklich?
Für die Transportbranche sind es derzeit spannende Monate, die das Handeln der Unternehmen – vom Fahrzeugbauer über Energieversorger bis hin zu Spediteuren und Logistikern – auf viele Jahre entscheidend prägen dürften. Wann kommt der Elektro-Lkw in großen Stückzahlen? Mit welchem Antrieb genau? Und auf welchen Strecken? Wir liefern eine Momentaufnahme zum Tauziehen in der Branche.
Weiterlesen
09.11.2022 - 13:11
Vikingbus ordert 45 E-Busse bei MAN
Das dänische Busunternehmen Vikingbus hat zusätzlich zu den kürzlich bei Mercedes-Benz bestellten 31 eCitaro auch 45 Elektrobusse bei MAN geordert. Die 45 MAN Lion’s City 12 E sollen auf Strecken im Großraum Kopenhagen eingesetzt werden.
Weiterlesen
02.11.2022 - 10:08
MAN erörtert Strategie zur Folgenutzung von Akkus
MAN Truck & Bus arbeitet an einer Nachnutzungsstrategie für seine Batterien. Dazu erstellt der Hersteller aktuell ein Handlungsprotokoll. Parallel hat MAN ein Projekt zur Erprobung von gebrauchten MAN-Fahrzeugbatterien in stationären Speichern angeschoben.
Weiterlesen
20.10.2022 - 15:17
NEFTON: Projekterweiterung auf Ladeszenarien bis 3 MW
Das 2021 gestartete Projekt NEFTON zur Entwicklung von Ladeszenarien für schwere Batterie-Lkw auf Basis des Megawatt Charging Systems (MCS) wird erweitert. Das Konsortium um die TU München nimmt nun Ladeleistungen bis zu 3 Megawatt in den Fokus.
Weiterlesen
18.10.2022 - 14:12
Sylt empfängt den ersten von fünf MAN-Elektrobussen
Die Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) hat kürzlich den ersten von insgesamt fünf Elektrobussen des Herstellers MAN entgegengenommen. Die weiteren vier E-Busse werden in den nächsten Wochen erwartet. Die Gesamtinvestition in die neue Technik beträgt etwa 4,5 Millionen Euro.
Weiterlesen
14.10.2022 - 14:07
VW steigert E-Auto-Auslieferungen um ein Viertel
Der Volkswagen-Konzern hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres 366.400 vollelektrische Fahrzeuge an Kunden übergeben, rund 25 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum (293.000). Der BEV-Anteil an den Gesamtauslieferungen des Konzerns stieg von Januar bis September 2022 auf 6,0 Prozent, gegenüber 4,2 Prozent in den ersten neun Monaten des Vorjahres.
Weiterlesen
13.10.2022 - 13:56
MAN: Elektrisches Bus-Chassis für globale Märkte
MAN Truck & Bus hat ein vollelektrisches Bus-Chassis für den Weltmarkt vorgestellt. Das Lion‘s Chassis E basiert auf Technologien aus dem Elektrobus-Modell MAN Lion’s City E und soll ab 2024 im polnischen MAN-Werk in Starachowice vom Band rollen.
Weiterlesen
27.09.2022 - 11:05
IAA Transportation: Die wichtigsten E-Lkw-Premieren im Überblick
Die IAA Transportation in diesem Jahr hat einmal mehr verdeutlicht, dass für die Nutzfahrzeuge eine neue Ära angebrochen ist. Ob rein Batterie-elektrisch oder mit Brennstoffzellentechnologie: Trotz geopolitisch und konjunkturell ausgelösten Herausforderungen haben etliche Unternehmen eine Reihe an neuen Produkten präsentiert, die auch die Zeitenwende im Zeichen des Klimaschutzes weiter voranbringen sollen.
Weiterlesen
13.09.2022 - 14:01
Bosch testet zu BZ-Transportern umgerüstete E-Fahrzeuge
Bosch hat zwei Transporter mit Brennstoffzellen-Technik ausgerüstet und den Testbetrieb auf der Straße gestartet. Partner im Projekt ist das Unternehmen Abt eLine, das die Fahrzeuge zusammen mit Bosch Engineering umgebaut hat. Die BZ-Transporter wird Bosch nächste Woche auch zur IAA Transportation bringen.
Weiterlesen
13.09.2022 - 12:17
Hola-Projekt: Wie es mit dem Hochleistungsladen von E-Lkw vorangeht
In diesem Monat jährt sich der offizielle Start des Projekts „Hochleistungsladen im Lkw-Fernverkehr“ (Hola). Ein Konsortium macht sich darin auf die Suche nach Erkenntnissen zur idealen Versorgung von E-Lkw im Ferneinsatz. Ein Jahr nach Beginn befindet sich Hola noch in der Konzeptionsphase, doch das Know-how auf dem Weg zur nächsten Phase wächst mit jeder Woche.
Weiterlesen
09.08.2022 - 10:11
Batterien für Elektro-Lkw: Diese Pläne haben die deutschen Hersteller
Mit der schwedischen Volvo Group hat der erste große europäische Nutzfahrzeughersteller Pläne für eine eigene Batteriezellfabrik vorgestellt, in der spezielle Zellen für schwere E-Lkw und E-Busse hergestellt werden sollen. Doch wie planen andere Hersteller die Zellversorgung für ihren Produktionshochlauf?
Weiterlesen
08.08.2022 - 10:57
Stadtwerke München bestellen 21 E-Gelenkbusse bei MAN
Die Stadtwerke München (SWM) haben 21 neue Elektro-Gelenkbusse für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) bestellt. Mitte 2023 sollen die elektrisch angetriebenen Gelenkbusse des Herstellers MAN Truck & Bus nach und nach in Betrieb gehen.
Weiterlesen
26.07.2022 - 12:51
Geis Gruppe testet Elektro-Lkw im Shuttle-Verkehr
Die auf Transportlösungen und logistischen Dienstleistung spezialisierte Geis Gruppe hat einen elektrisch betriebenen Lkw im Shuttle-Verkehr getestet. Der MAN eTGM lieferte mehrfach pro Tag Produktionsteile vom Geis-Logistikzentrum in Gochsheim an das Schweinfurter Werk eines Kunden. Die tägliche Strecke betrug 60 bis 70 Kilometer.
Weiterlesen
08.07.2022 - 09:40
e-Crafter von VW in Deutschland nicht mehr bestellbar
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat die Bestellmöglichkeit des vollelektrisch angetriebenen e-Crafter als Neufahrzeug in Deutschland eingestellt. Laut der Webseite von VW ist der Elektro-Transporter ab sofort nicht mehr als Neufahrzeug konfigurierbar. An dem Fahrzeug Interessierte werden vom Hersteller auf Gebraucht- und Jahreswagen verwiesen.
Weiterlesen
29.06.2022 - 14:42
MAN baut Batteriefabrik in Nürnberg
MAN Truck & Bus wird ab Anfang 2025 Hochvolt-Batterien für E-Lkw und E-Busse in Großserie am Standort Nürnberg fertigen. Dafür will das Unternehmen in den kommenden fünf Jahren rund 100 Millionen Euro am traditionsreichen Fertigungsstandort für Verbrennungsmotoren investieren.
Weiterlesen
15.06.2022 - 11:51
MAN: Vorbereitungen für E-Lkw im Plan
Die Traton-Tochter MAN sieht sich bei der Vorbereitung der Großserienproduktion von Elektro-Lkw im Werk München im Zeitplan. In den ersten zwölf Monaten seit Bestehen des eMobility Centers in seinem Hauptwerk hat MAN Truck & Bus 20 Prototypen des kommenden schweren E-Trucks aufgelegt.
Weiterlesen
09.06.2022 - 11:22
MAN bringt E-Bus-Chassis für den Weltmarkt
MAN Truck & Bus bietet künftig ein Elektrobus-Chassis für den Weltmarkt an. In einem ersten Schritt wird MAN das eBus-Chassis als Zwei-Achser für die Anwendung als Low-Floor-, Low-Entry- und Intercity-Bus (High Floor) anbieten. Aufbauhersteller können auf dieser Basis ihre E-Busse entwickeln.
Weiterlesen
27.05.2022 - 11:12
E-Mobilität für schwere Nutzfahrzeuge: Batterie, Brennstoffzelle, oder was?
Alles muss sauber werden – vom Transporter bis zum Stadtbus. Und auch der Güterfernverkehr soll künftig ohne Abgase über Autobahnen und Landstraßen rollen. Deshalb widmete sich die 20. Ausgabe von “electrive.net LIVE” am 25. Mai vor 600 Gästen der „E-Mobilität für schwere Nutzfahrzeuge“. Schaltet die Brummi-Branche jetzt zügig auf Strom um? Hier ist der Konferenzbericht!
Weiterlesen
24.05.2022 - 09:20
Q1 2022: Der deutsche Elektrobus-Markt wächst – eCitaro vorn
Die Corona-Pandemie hat die Busbranche hart getroffen. Vor allem bei den Reisebussen mussten die Hersteller Einbußen hinnehmen. Doch der E-Bus-Boom hält an. Der Niederländer Wim Chatrou recherchiert seit Jahren die Zulassungszahlen von Omnibussen. Für electrive.net gab er einen exklusiven Einblick in sein Zahlenwerk.
Weiterlesen