Amsterdam ordert 40 E-Lkw für die Abfallwirtschaft

Die Stadt Amsterdam hat beim niederländischen Hersteller DAF 40 Elektro-Lkw für die Müllabfuhr bestellt. Mit dieser neuen Flotte will die Stadtverwaltung dafür sorgen, dass fast alle Arten von Haus- und Büroabfällen in der Stadt emissionsfrei eingesammelt werden können.

Daf xd electric e lkw muellauto amsterdam niederlande
Bild: DAF

Die Elektro-Lkw des Typs XD Electric werden laut DAF 2026 in verschiedenen Karosserietypen ausgeliefert – darunter 13 Hecklader, zehn Kran- und Hakenliftfahrzeuge sowie 17 Frontlader für die Sammlung von Containern. Allen gemeinsam ist die Achs-Konfiguration 6×2 und die Batteriekonfiguration. Laut DAF schätzt der Auftraggeber vor allem die Kompatibilität des Fahrzeugs mit verschiedenen Aufbauten: „Ab Werk können die Batteriepakete an verschiedenen Positionen am Fahrgestell montiert werden, sodass Aufbauhersteller elektrische Komponenten nicht verlegen müssen und ausreichend Platz für die Montage von Zubehör wie Stabilisatoren vorhanden ist.“ Dies soll der Stadt Amsterdam entgegengekommen sein.

Was den E-Antrieb angeht, sind die 40 XD Electric allesamt mit drei (von maximal fünf möglichen) LFP-Batteriepaketen mit je 105 kWh ausgestattet. Die Gesamtkapazität beläuft sich also auf 315 kWh. Diese Akkus versorgen einen 170-kW- oder 220-kW-Elektromotor des XD Electric mit Strom. Zum Antrieb von Geräten und Ladekränen sind die Fahrzeuge zudem mit einem 90-kW-ePTO ausgestattet.

Die Fahrzeuge werden über die DAF-Händler Truckland und VDL-Translift nach Amsterdam geliefert, wobei diese beiden Partner auch einen Teil der Aufbauten verantworten. Die Bestellung der vollelektrischen DAF-Lkw ist Teil von Amsterdams Bestrebung, den CO2-Ausstoß und andere Emissionen in der Stadt auf ein Minimum zu reduzieren. Roland Heijnen, Direktor für Abfall und Ressourcen der Stadt Amsterdam, kommentiert: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem DAF-Händler Truckland und sind voll überzeugt von einer nachhaltigen Zukunft mit diesen elektrischen Müllfahrzeugen in Amsterdam.“

daf.com

1 Kommentar

zu „Amsterdam ordert 40 E-Lkw für die Abfallwirtschaft“
Hans Wert
21.08.2025 um 10:08
Gratulation, so gewinnt auch Elektromobilität zunehmend Akzeptanz in der Bevölkerung. Wer einmal erlabt hat, wie geräuscharm die Müllabfuhr ihren Dienst mit Hilfe eines batteriebetriebenen Wagens durchführen kann, ist begeistert.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert