Nuro wirbt 200 Millionen Dollar ein – auch von Uber und Nvidia

Das auf autonome Elektrofahrzeuge spezialisierte US-Unternehmen Nuro hat eine Serie-E-Finanzierungsrunde über 203 Millionen Dollar abgeschlossen. Als Geldgeber agieren unter anderem Nvidia und Uber. Mit letzterer Plattform hat Nuro erst kürzlich ein globales Premium-Robotaxi-Programm gestartet.

Bild: Lucid Motors

Nuro gibt an, dass sich die Serie-E-Finanzierungsrunde auf zwei Tranchen verteilt hat: 106 Millionen US-Dollar sicherte sich das US-Unternehmen bereits im April 2025, nun kommen zusätzliche 97 Millionen Dollar hinzu. Zusammengerechnet ergeben sich die genannten 203 Millionen Dollar an frischem Kapital. Als Investoren genannt werden neben Uber der Bestandsinvestor Baillie Gifford sowie die neuen Geldgeber Icehouse Ventures, Kindred Ventures, Nvidia und Pledge Ventures.

Nuro gibt in seiner Mitteilung an, dass sich der Firmenwert dank der frisch abgeschlossenen Finanzierungsrunde nun auf sechs Milliarden US-Dollar belaufe. Das neue Kapital soll die Skalierung der eigenen KI-basierten autonomen Technologie und den Ausbau des Partnernetzwerks ermöglichen. Kerntechnologie von Nuro ist ein Level-4-Autonomiesystem namens Nuro Driver.

„Der Abschluss unserer Serie E demonstriert, wie stark unserer Investoren und strategischen Partner von Nuros Technologie, unserem skalierbaren Vermarktungsansatz und unserer Vision für die Zukunft der Autonomie überzeugt sind“, sagt Dave Ferguson, Mitgründer und Präsident von Nuro. „Mit diesem neuen Kapital sind wir gut aufgestellt, um unsere nächste Wachstumsphase fortzusetzen. Dabei konzentrieren wir uns auf den Aufbau neuer kommerzieller Partnerschaften […].“

Besonders erwähnenswert ist US-Chiphersteller Nvidia als neuer Investor. Bisher waren beide Unternehmen allen voran technische Partner. Hintergrund ist, dass Nuro inzwischen auf Komponenten der Nvidia-Plattform („NVIDIA DRIVE AGX Thor-Plattform“) setzt. Im Juli gab Nuro darüber hinaus eine Partnerschaft mit Lucid und Uber bekannt, um einen Robotaxi-Service der nächsten Generation zu starten. Ziel der Partnerschaft ist die Bereitstellung von mindestens 20.000 Lucid-Fahrzeugen mit integriertem „Nuro Driver“ in Dutzenden von Märkten weltweit – beginnend 2026 in einer namentlich nicht genannten US-Stadt. Im Rahmen dieser Partnerschaft hatte sich Uber zu einer Investition in Nuro verpflichtet, die an das Erreichen bestimmter Meilensteine ​​geknüpft war. Ein Teil dieser Investition ist in Zuge dieser Finanzierungsrunde nun geflossen.

Nuro gibt ferner an, seit seiner Gründung im Jahr 2016 inzwischen über 2,3 Milliarden US-Dollar eingeworben zu haben. Das Unternehmen lizenziert den „Nuro Driver“ eigenen Angaben zufolge für eine breite Anwendungspalette – von Robotertaxis und gewerblichen Flotten bis hin zu Privatfahrzeugen.

nuro.ai

0 Kommentare

zu „Nuro wirbt 200 Millionen Dollar ein – auch von Uber und Nvidia“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert