VinFast stellt E-Busse auf der Busworld 2025 vor

Der vietnamesische Hersteller VinFast wird im Oktober dieses Jahres auf der Busworld in Brüssel seine ersten Elektrobus-Modelle in Europa vorstellen. Die Baureihen EB 8 und EB 12 wurden für europäische Vorschriften entwickelt und sollen eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern bieten.

Bild: VinFast

Laut Herstellerangaben ist der EB 12 vollständig nach UNECE- und CE-Vorschriften homologiert. Das Modell wurde speziell für den Einsatz in Europa entwickelt, wobei lokale Vorschriften und die Infrastruktur berücksichtigt wurden. Beide Busse sind mit LFP-Akkus von „bewährten weltweit führenden Anbietern wie CATL und Gotion“ mit einer Kapazität von bis zu 422 kWh ausgestattet. VinFast gibt an, dass die Busse „eine reale Reichweite von bis zu 400 Kilometern“ bieten. Die Fahrzeuge können mit bis zu 140 kW aufgeladen werden, sodass die Batterie in zwei bis drei Stunden wieder vollständig aufgeladen ist.

Weitere Angaben zu den beiden Modellen, etwa die Fahrgast-Kapazität und die Abmessungen, macht VinFast in der Pressemitteilung vor der Messe noch nicht. Die Details soll es wohl erst bei der Premiere auf der Busworld geben. Der EB12 scheint anhand des Pressebilds ein zwölf Meter langer Solobus zu sein – folglich dürfte es sich bei dem EB8 um einen Midibus der Acht-Meter-Klasse handeln. Die Unterschiede der beiden Baureihen hat das Unternehmen aber ebenfalls noch nicht genauer beschrieben.

Neben den Elektrobussen wird VinFast auf der Messe in Brüssel seine Strategie für den Einstieg in den europäischen ÖPNV-Markt vorstellen. Das Unternehmen erklärte, dass es sich auf Partnerschaften mit europäischen Spezialisten und Zulieferern aus den Bereichen Transport und Infrastruktur konzentrieren werde. Dieser Ansatz soll die Einführung seines Elektro-SUV-Portfolios widerspiegeln, zu dem in Europa etwa die Modelle VF 6 und VF 8 gehören. Wobei VinFast im Pkw-Bereich seinen Vertrieb in diesem Jahr grundlegend umstrukturiert hat.

„Europa teilt die Vision von VinFast von einer grünen und nachhaltigen Zukunft, und die Vorstellung unserer VinFast-Elektrobusmodelle auf der Busworld ist ein starkes Statement für das langfristige Engagement von VinFast in der Region”, sagt Le Thi Thu Thuy, Vorsitzende von VinFast.

„Über einzelne Elektroautos hinaus bauen wir ein umfassendes Ökosystem für den ökologischen Wandel auf, um den Zugang zu elektrifiziertem Verkehr einfacher denn je zu machen“, fügte sie hinzu. „Mit einer immer vielfältigeren Produktpalette sind wir zuversichtlich, dass wir zur Schaffung eines emissionsfreien Verkehrssystems und eines saubereren, grüneren Lebens für die Europäer beitragen können.“

VinFast betont, dass seine Expansion in Europa im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen und den Zielen der EU für den ökologischen Wandel steht. Dazu gehört eine Reduzierung der Emissionen um 43 Prozent bis 2030, wobei 90 Prozent der neuen Busse bis zu diesem Jahr emissionsfrei sein sollen und 100 Prozent bis 2035.

In Vietnam betreibt VinFast seit vier Jahren Elektrobusse. Der Hersteller gibt eine jährliche Produktionskapazität von 1.500 bis 2.000 Fahrzeugen an, wobei alle Fertigungsprozesse CE-konform sind. Die Einführung des EB 8 und EB 12 in Europa wird vom Unternehmen als Beitrag zum Aufbau „intelligenter, grüner und nachhaltiger Städte” und als Teil seiner Mission beschrieben, Elektromobilität für alle zugänglich zu machen.

prnewswire.com, technode.global

Dieser Artikel von Carla Westerheide ist zuerst auf unserer englischsprachigen Seite electrive.com erschienen.

0 Kommentare

zu „VinFast stellt E-Busse auf der Busworld 2025 vor“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert