18.05.2022 - 15:35
Nio partnert beim Laden in Europa mit Plugsurfing
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio kooperiert mit Plugsurfing, um seinen Kunden in Europa Zugriff auf ein großes Ladenetz zu bieten. Besitzer eines E-Autos von Nio können das 300.000 Ladepunkte umfassende Netz von Plugsurfing direkt über das Dashboard im Auto oder die Nio-App ansteuern.
Weiterlesen
12.05.2022 - 11:02
DHL will weitere E-Lkw von Volvo beschaffen
Deutsche Post DHL hat angekündigt, 44 neue E-Lkw von Volvo für den Einsatz in Europa zu beschaffen. Beide Unternehmen haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, „um die Umstellung auf abgasfreie Nutzfahrzeuge zu beschleunigen“.
Weiterlesen
11.05.2022 - 14:11
XCharge zeigt Batterie-gestützte HPC-Säule mit 210 kW
Der chinesische Ladeinfrastruktur-Hersteller Xcharge hat seine neueste Produktlinie Net Zero vorgestellt, die auch in Europa auf den Markt kommen soll. Die Schnellladelösung bietet bis zu 210 kW Leistung für das parallele Laden von bis zu zwei E-Autos und wird mit Batterien von BYD als Pufferspeicher ausgerüstet.
Weiterlesen
10.05.2022 - 10:44
Lucid eröffnet am Freitag ersten Store in München
Der im vergangenen Jahr angekündigte Europastart des kalifornischen Elektroauto-Startups Lucid Motors wird konkret: Am 13. Mai wird der Hersteller mit dem Lucid Studio am Odeonsplatz in München seinen ersten Standort in Europa eröffnen. Auch die ersten Preise für Deutschland sind bekannt.
Weiterlesen
05.05.2022 - 09:21
VW: E-Autos für 2022 ausverkauft
Volkswagen ist bei Elektroautos laut Konzernchef Herbert Diess „für dieses Jahr in Europa und den USA im Grunde ausverkauft“, da anhaltende Engpässe in der Lieferkette die globale Produktion beeinträchtigen.
Weiterlesen
02.05.2022 - 16:05
Daimler Buses will ab 2030 nur noch E-Stadtbusse verkaufen
Daimler Buses will bis 2030 in allen Segmenten in Europa und Lateinamerika CO2-neutrale Fahrzeuge anbieten und bei den Stadtbussen in Europa nur noch vollelektrische Fahrzeuge verkaufen. Dafür wird es neue Baureihen geben und Updates für bestehende Modelle.
Weiterlesen
08.04.2022 - 09:58
Ford baut erste E-Transit für Europa
Ford hat die europäische Serienproduktion des E-Transit im Werk von Ford Otosan im türkischen Kocaeli gestartet. Dem Hersteller liegen bislang mehr als 5.000 Bestellungen für den E-Transporter von europäischen Kunden vor.
Weiterlesen
06.04.2022 - 15:04
InoBat will Gigafactory in Westeuropa bauen
Das slowakische Batterie-Unternehmen InoBat Auto will in Westeuropa seine dritte Gigafactory für Elektroauto-Batterien errichten. Eine Entscheidung zum konkreten Standort soll noch in diesem Jahr fallen. Das Unternehmen besetzt zudem seinen Vorstand neu.
Weiterlesen
06.04.2022 - 13:00
Xinyu Liu wird neuer CEO von MG Motor Europe
Der chinesische Automobilhersteller SAIC Motor hat einen neuen CEO für MG Motor Europe ernannt. Xinyu Liu tritt ab sofort die Nachfolge von Matt Lei an und ist für alle Geschäftsaktivitäten von MG Motor in Europa verantwortlich.
Weiterlesen
04.04.2022 - 14:59
Hertz kauft 65.000 Elektroautos bei Polestar
Der Autovermieter Hertz und der Elektroauto-Hersteller Polestar sind eine globale Kooperation eingegangen. Hertz wird bis zu 65.000 Elektroautos der Marke Polestar innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren beziehen.
Weiterlesen
31.03.2022 - 13:58
Iveco und Enel X prüfen eMobility-Kooperation
Iveco und Enel X prüfen eine Zusammenarbeit, um das Elektromobilitätspotenzial für leichte und schwere Nutzfahrzeuge sowie Busse in Europa zu erschließen. Dabei geht es um zwei Projekte: Den Einsatz von elektrischen Ivecos bei Enel X, aber auch Enel-X-Lösungen für das Laden von elektrischen Nutzfahrzeugen.
Weiterlesen
30.03.2022 - 09:20
Kia EV9 kommt auch nach Europa
Kia hatte im November 2021 auf der LA Auto Show mit dem Concept EV9 einen Ausblick auf ein großes E-SUV auf Basis der Electric Global Modular Platform (E-GMP) enthüllt. Nun hat der Hersteller offiziell bestätigt, dass die Serienversion des EV9 ab 2023 auch in Europa erhältlich sein wird.
Weiterlesen
29.03.2022 - 09:08
VWN plant weitere Elektro-Modelle
VW Nutzfahrzeuge strebt bis 2030 in Europa einen Absatzanteil Batterie-elektrischer Fahrzeuge von mehr als 55 Prozent an. Dazu sollen nicht nur die derzeit angekündigten Baureihen wie der ID. Buzz und der e-Crafter beitragen, sondern auch neue Modelle mit elektrischem Antrieb.
Weiterlesen
24.03.2022 - 13:22
Shell und BYD schließen globale Lade-Partnerschaft
BYD und Shell haben eine globale strategische Kooperationsvereinbarung für Ladeinfrastruktur geschlossen. Diese soll in China und Europa beginnen und später weltweit ausgeweitet werden. Für Shell ist es die zweite Kooperation mit einem chinesischen Autobauer.
Weiterlesen
24.03.2022 - 13:05
Honda komplettiert elektrifiziertes Modellaufgebot
Honda hat mit dem Civic e:HEV sein nächstes elektrifiziertes Modell für Europa vorgestellt. Da das Kompaktmodell in elfter Generation noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll, halten die Japaner auch ihre Ankündigung ein, bis Ende 2022 das gesamte Modellportfolio auf dem europäischen Markt zu elektrifizieren – ab 2023 mit einem weiteren BEV.
Weiterlesen
16.03.2022 - 13:46
Aiways expandiert in weitere europäische Märkte
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Aiways hat mit Kroatien, den Färöern, Island und Slowenien die Zahl seiner europäischen Märkte auf 14 erweitert. Aktuell ist mit dem U5 aber nur ein Modell verfügbar, ein zweites soll in diesem Jahr folgen.
Weiterlesen
15.03.2022 - 11:54
Lkw-Neuzulassungen in der EU: Elektrisch betriebene Fahrzeuge legen zu
Laut dem Branchenverband ACEA sind im Jahr 2021 in der EU insgesamt 1.243 elektrisch aufladbare Fahrzeuge neu zugelassen worden, das sind 26,6 Prozent mehr als 2020. Die Zahlen beziehen sich auf mittelschwere und schwere Lastwagen mit Batterie-elektrischem oder Brennstoffzellen-Antrieb sowie auf Plug-in-Hybride.
Weiterlesen
15.03.2022 - 11:29
Lilium, NetJets und FlightSafety gehen Partnerschaft ein
Der E-Flugtaxi-Entwickler Lilium hat eine Absichtserklärung über eine weitreichende strategische Partnerschaft mit der Geschäftsfluggesellschaft NetJets getroffen. Diese sieht Optionen für bis zu 150 Lilium-Fluggeräte für NetJets vor. Zudem will NetJets Lilium dabei unterstützen, das Geschäft in den USA und Europa auszuweiten.
Weiterlesen
14.03.2022 - 10:08
Ford plant in Europa sieben neue E-Autos bis 2024
Ford hat angekündigt, in Europa bis 2024 drei neue Elektro-Pkw und vier neue Elektro-Nutzfahrzeuge einzuführen. Das Ziel ist, ab 2026 jährlich mehr als 600.000 Elektrofahrzeuge in Europa zu verkaufen. Zudem gibt es Details zu dem MEB-Modell von Ford.
Weiterlesen
11.03.2022 - 10:11
CityFreighter und PEM Motion schließen strategische Partnerschaft
Das kalifornische Startup CityFreighter ist eine Partnerschaft mit PEM Motion eingegangen, um mit dessen Hilfe den Geschäftsbetrieb in den USA und Europa zu erweitern. CityFreighter, Entwickler modularer elektrischer Lieferfahrzeuge für die „letzte Meile“, will im dritten Quartal 2023 einen rein elektrischen Transporter auf den Markt bringen.
Weiterlesen
11.03.2022 - 09:25
Xpeng nimmt in Europa Bestellungen für den P5 an
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng hat in vier europäischen Ländern die Reservierungen für sein drittes Serienmodell P5 geöffnet. Die kleinere E-Limousine von Xpeng kann ab sofort in Dänemark, den Niederlanden, Norwegen und Schweden vorbestellt werden.
Weiterlesen
02.03.2022 - 09:21
Stellantis verschärft E-Ziele erneut und zeigt ersten E-Jeep
Stellantis hat mit „Dare Forward 2030“ seinen strategischen Plan für das kommende Jahrzehnt vorgestellt. Darin formuliert der Autokonzern das Ziel, dass bis Ende dieses Jahrzehnts 100 Prozent seines Absatzes in Europa und 50 Prozent seines Absatzes in den USA rein Batterie-elektrische Fahrzeuge sein werden. Zudem gibt es einen Ausblick auf den ersten Elektro-Jeep.
Weiterlesen
01.03.2022 - 11:16
ICCT-Studie: So werden die Kosten für emissionsfreie Lkw sinken
ICCT hat die Anschaffungskosten für schwere emissionsfreien Lkw unter die Lupe genommen. Die Organisation ließ dafür verfügbare Literatur auswerten und macht auf Basis von Modellen Prognosen. Die Untersuchung gibt einen Überblick darüber, an welchen Stellen die Kosten in den kommenden Jahren sinken werden.
Weiterlesen
01.03.2022 - 09:34
Nio plant Vertrieb bis 2025 in 25 Ländern
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio hat seine Expansionspläne in Europa konkretisiert – und auch darüber hinaus. Bis zum Jahr 2025 plant Nio, seine Präsenz auf über 25 Länder und Regionen weltweit zu erweitern.
Weiterlesen
28.02.2022 - 11:33
Fisker Ocean feiert Europa-Premiere
Fisker hat sein Elektro-SUV Ocean auf dem Mobile World Congress in Barcelona nun erstmals in Europa präsentiert. Mit der Europa-Premiere sind auch die ersten endgültigen Euro-Preise für den Ocean bekannt.
Weiterlesen