14.04.2021 - 12:17 ACEA und T&E fordern 11.000 Lkw-Ladepunkte bis 2025
11.000 Ladepunkte für Elektro-Lkw in der EU bis zum Jahr 2025 und 42.000 solcher Ladepunkte bis 2030 – das fordert der europäische Herstellerverband ACEA nun in einem Schreiben an die EU-Kommission, das er gemeinsam mit Transport & Environment (T&E) verfasst hat.
Weiterlesen 14.04.2021 - 09:15 Drängt neue EU-Vorschrift Plug-in-Hybride aus dem Markt?
Plug-in-Hybride könnten laut einem Medienbericht schneller vom Markt verschwinden als von vielen Autobauern derzeit vorhergesagt. Hintergrund sind nicht etwa Abgasnormen oder Klimagesetze, sondern neue EU-Vorschriften zu umweltfreundlichen Investments („Green Finance“).
Weiterlesen 13.04.2021 - 11:59 Uber-Fahrer erhalten Hyundai-Stromer zu Sonderkonditionen
Hyundai Motor ist eine strategische Partnerschaft mit Uber in Europa eingegangen. Durch diese Kooperation bietet Hyundai Uber-Fahrern ermäßigten Zugang zu seinen Modellen Ioniq Electric und Kona Electric sowie zu künftigen rein elektrischen Fahrzeugmodellen.
Weiterlesen 13.04.2021 - 10:06 Hyundai bringt Staria auch mit „umweltfreundlichen Antrieben“
Hyundai Motor hat seine neue Van-Baureihe Staria offiziell vorgestellt, die in Deutschland in der zweiten Jahreshälfte 2021 auf den Markt kommen soll. Der Hyundai Staria startet zunächst mit Verbrennern, in den kommenden Jahren sollen „umweltfreundlichere Antriebe“ folgen.
Weiterlesen 01.04.2021 - 11:21 Hyzon Motors startet Leasing-Angebot in Europa
Der US-Entwickler von Brennstoffzellen-Nutzfahrzeugen Hyzon Motors hat einen Leasing-Service für schwere Brennstoffzellen-Nutzfahrzeuge für Kunden in der Europäischen Union aufgelegt. Damit will das Unternehmen nach eigenen Angaben bei den Gesamtbetriebskosten das Niveau von Diesel-Lkw erreichen.
Weiterlesen 30.03.2021 - 13:52 BP steigt bei Digital Charging Solutions ein
BP wird neben der BMW Group und der Daimler Mobility AG mit einem Anteil von 33,3 Prozent der dritte Gesellschafter des Ladeinfrastruktur-Anbieters Digital Charging Solutions GmbH (DCS). Über die Partnerschaft mit dem Mineralölkonzern soll DCS künftig auch kombinierte Lade- und Tanklösungen anbieten.
Weiterlesen 30.03.2021 - 11:36 Lanxess plant Produktion von Elektrolyten
Der deutsche Spezialchemie-Konzern Lanxess steigt in die Batteriechemie ein und hat dazu eine Kooperation mit Guangzhou Tinci Materials Technology Co. (Tinci) geschlossen, einem Hersteller von Lithium-Ionen-Batteriematerialien. Dabei geht es um die Belieferung mit Elektrolyten in Europa.
Weiterlesen 22.03.2021 - 10:17 Traton stockt Entwicklungsbudget für eMobility auf
Die Volkswagen-Nutzfahrzeugtochter Traton hat ihre Investitionen in die Elektromobilität aufgestockt. In Forschung und Entwicklung für die E-Mobilität sollen bis zum Jahr 2025 insgesamt 1,6 Milliarden Euro fließen, wie der Nutzfahrzeughersteller nun entschieden hat. Auch Langstrecken-Lkw sollen eine Batterie erhalten.
Weiterlesen 16.03.2021 - 13:26 E-Tretroller: Bird will Angebot in Europa verdoppeln
Bird hat angekündigt, 125 Millionen Euro in die Erweiterung seines Angebots in Europa zu investieren. Der Mikromobilitäts-Anbieter will seine Präsenz in Europa im Laufe des Frühjahrs und Sommers durch den Neustart in 50 Städten und die Ausweitung des Angebots in bestehenden Städten verdoppeln.
Weiterlesen 15.03.2021 - 15:55 „Power Day“: Volkswagen plant Einheits-Batteriezelle
Volkswagen hat bei seinem „Power Day“ seine Technologie-Roadmap für die Bereiche Batterie und Laden bis 2030 vorgestellt. Ziel der Roadmap ist, Komplexität und Kosten der Batterie signifikant zu senken. Kern des Plans sind zahlreiche Lade-Kooperationen, eine neue Einheits-Batteriezelle und gleich sechs Zellfabriken in ganz Europa.
Weiterlesen 12.03.2021 - 09:33 Altmaier: EU-Batterieproduktion für sieben Millionen BEV ab 2025
Bis 2025 dürfte Europa imstande sein, jedes Jahr genug Batteriezellen zu produzieren, um mindestens sieben Millionen Elektroautos zu versorgen, wie Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, sein französischer Kollege Bruno Le Maire und EU-Kommissionsvize Maros Sefcovic in einem Gastbeitrag schreiben.
Weiterlesen 10.03.2021 - 09:33 LG will wohl 4680-Zellen für Tesla bauen – ab 2023
LG Energy Solution beabsichtigt laut einem Medienbericht, ab 2023 die neuen großformatigen 4680er Zellen für Tesla zu produzieren. Hierfür werden demnach Produktionsstandorte in den USA und in Europa erwogen, um die dortigen Tesla-Werke zu beliefern. Einen Deal gibt es aber wohl noch nicht.
Weiterlesen 09.03.2021 - 14:20 Volvo: 44 Prozent Recharge-Anteil in Europa
26,6 Prozent aller im Februar weltweit verkauften Volvo-Autos waren Recharge-Modelle, also BEV oder PHEV. In Europa lag der Recharge-Anteil sogar bei 44 Prozent. Recharge heißen auch die Ganzjahresreifen, mit denen Volvo künftig seine reinen E-Autos in Nord- und Mitteleuropa serienmäßig ausrüsten wird.
Weiterlesen 09.03.2021 - 13:39 ZSW: Bestand an E-Fahrzeugen wächst auf 10,9 Millionen Exemplare
Auf 10,9 Millionen Fahrzeuge ist laut einer neuen Analyse des ZSW im Jahr 2020 der weltweite Bestand an Pkw und leichten Nutzfahrzeugen gestiegen, die einen Batterie-elektrischen Antrieb, Plug-in-Hybrid oder Range Extender haben. Bei den Neuzulassungen hat Deutschland die USA überholt.
Weiterlesen 09.03.2021 - 11:59 ZF plant Serienstart von 800-Volt-Komponenten
Der Automobilzulieferer ZF geht mit 800-Volt-Technologie für E-Fahrzeuge in Serie und bereitet entsprechende Serienanläufe in China und Europa vor. Die ZF-Komponenten sollen noch in diesem Jahr „in mehreren Fahrzeugen gehobener Segmente“ auf den Markt kommen.
Weiterlesen 05.03.2021 - 11:51 VW: 70 Prozent reine E-Autos bis 2030 in Europa
Die Marke Volkswagen hat ihre neue Strategie „ ACCELERATE“ vorgestellt und will in diesem Rahmen seine Elektro-Pläne nochmals beschleunigen. Dabei nennt VW auch konkrete Modell-Pläne – nur bei dem E-Kleinwagen gehen die Wolfsburger noch nicht ins Detail.
Weiterlesen 04.03.2021 - 16:16 E-Bus-Produktion in Katar wird konkret
In Katar sollen ab Ende 2022 innerhalb von sieben Jahren insgesamt 1.500 Elektrobusse produziert werden. Diese sollen auch in den Nahen Osten, nach Europa, Südamerika und Afrika exportiert werden.
Weiterlesen 04.03.2021 - 11:41 EAFO-Studie: Wo Europa beim Ausbau der Ladeinfrastruktur steht
Eine neue Analyse des European Alternative Fuels Observatory (EAFO) gibt interessante Einblicke zum Stand des Ladeinfrastruktur-Ausbaus in Europa. Sie zeigt aber auch, dass es noch eines Kraftakts bedarf, um das Etappenziel des European Green Deal von einer Million öffentlichen Ladepunkten bis 2025 zu erreichen.
Weiterlesen 01.03.2021 - 14:12 Lime will neue E-Bike-Generation bringen – vorrangig in Europa
Lime hat angekündigt, weltweit 50 Millionen Dollar zu investieren, um seine neueste E-Bike-Generation weltweit auf die Straße zu bringen. Der Großteil der Investition konzentriert sich auf Europa. Das E-Bike-Angebot soll 2021 weltweit auf weitere 25 Städte erweitert werden – auch in Deutschland soll es ausgebaut werden.
Weiterlesen 24.02.2021 - 13:46 Fisker und Foxconn planen neuartiges E-Auto ab 2023
Fisker hat ein groß angelegtes Elektrofahrzeug-Projekt mit dem Apple-Auftragsfertiger Hon Hai alias Foxconn angekündigt. Das Modell, dass offenbar kein gewöhnliches Elektroauto werden soll, wird dann nach dem E-SUV Ocean das zweite Modell von Fisker.
Weiterlesen 24.02.2021 - 10:59 Voith liefert E-Antriebe für Wrightbus
Der nordirische Bushersteller Wrightbus hat Voith als exklusiven Partner zur Lieferung des elektrischen Antriebsystems für die zweite Generation seiner Batterie-elektrischen und Brennstoffzellen-Busse für Europa ausgewählt.
Weiterlesen 23.02.2021 - 12:18 Posco will Kathodenmaterial-Produktion ausbauen
Das koreanische Unternehmen Posco Chemical hat angekündigt, 275,8 Milliarden Won (rund 204 Millionen Euro) zu investieren, um seine Produktionskapazitäten für Kathodenmaterialien zum Einsatz in E-Auto-Batterien weiter zu steigern. Perspektivisch sind wohl auch Werke in China und Europa denkbar.
Weiterlesen 23.02.2021 - 11:47 EVBox kürt TSG zu Vertriebs- & Servicepartner in 30 Ländern
EVBox ist eine Vertriebs- und Service-Partnerschaft mit der TSG Group aus Frankreich eingegangen. Der Dienstleister wird für die Niederländer in 30 europäischen Ländern deren Ladelösungen samt Installation und Vor-Ort-Services anbieten. In den Niederlanden, Frankreich, Dänemark und Kroatien besteht die Kooperation bereits.
Weiterlesen 22.02.2021 - 14:59 has·to·be: Roaming-Netz wächst auf 200.000 Ladepunkte
E-Mobilitätsanbieter erhalten im Roaming-Netzwerk von has·to·be inzwischen Zugang zu mehr als 200.000 Ladepunkten in Europa. Das sind laut dem Unternehmen 90 Prozent aller öffentlichen Ladestationen in Europa. Der Zugang erfolgt für B2B-Kunden über die Funktion eMSP.OPERATION.
Weiterlesen 18.02.2021 - 13:08 Nissan stellt dritte Generation des Qashqai vor
Nissan hat die dritte Generation des Kompakt-SUV Qashqai präsentiert. Die Neuauflage des Bestsellers kommt als erstes Nissan-Modell in Europa wahlweise mit dem e-Power-Hybridantrieb, bei dem der Benzinmotor ausschließlich zur Stromerzeugung genutzt wird, während für den Antrieb der Räder nur der Elektromotor verantwortlich ist.
Weiterlesen 18.02.2021 - 10:53 Honda HR-V in Europa nur noch als Vollhybrid zu haben
Honda hat die neue Generation seines Kompakt-SUV HR-V vorgestellt, die in Europa Ende dieses Jahres auf den Markt kommen wird. Der neue HR-V wird nach dem Kleinwagen Jazz das nächste Modell, das Honda in Europa nur noch mit Hybridantrieb anbietet.
Weiterlesen 17.02.2021 - 11:04 Ford bestätigt E-Auto aus Köln ab 2023
Ford hat nun offiziell angekündigt, ab 2023 sein erstes in Europa produziertes Elektro-Modell in Köln zu fertigen. Damit bestätigte der Autobauer entsprechende Gerüchte. Nähere Angaben zum betreffenden Modell macht Ford bislang nicht. Aber: Bereits ab 2030 will Ford in Europa nur noch reine Elektroautos verkaufen.
Weiterlesen