Märkische Verkehrsgesellschaft erhält Zuschüsse für E-Bus-Umstellung
Die MVG gibt an, aus Mitteln des Landes NRW einen neuen Förderbescheid über 2,3 Millionen Euro für den Ausbau der Lade- und Werkstattinfrastruktur erhalten zu haben. Parallel hat der Zweckverband Mobilität Ruhr-Lippe (ZRL) 1,5 Millionen Euro zugesagt, um die für die Elektrifizierung notwendigen Flächenerweiterungen auf dem Betriebshof Calle in Iserlohn zu finanzieren. Die aktuellen Förderzusagen ergänzen dabei die bereits im vergangenen Jahr vom Bund bewilligten 5,1 Millionen Euro für die Beschaffung von 25 neuen E-Bussen.
Die Auslieferung der neuen strombetriebenen Busse ist für Ende dieses Jahres vorgesehen. Die Ausschreibung erfolgte 2024 mit dem Ziel, 20 Einheiten noch 2025 einzuflotten und die restlichen fünf dann 2026. Bei welchem Hersteller die MVG die E-Busse geordert hat, präzisiert sie in ihrer Mitteilung nicht.
MVG-Geschäftsführerin Frauke Effert wird in der Pressenotiz wie folgt zitiert: „Die beiden weiteren Förderzusagen sind ein großer Erfolg und zeigen, dass wir erfolgreich alle Möglichkeiten ausnutzen, um die Kosten für die Umrüstung auf E-Fahrzeuge zu reduzieren.“ Der Erhalt solcher Mittel sei jedoch nicht selbstverständlich. „Unsere Finanzplanung für die kommenden Jahre ist seriös aufgebaut und rechnet keine unbewilligten Fördergelder ein, sodass wir nur positiv überrascht werden können.“
Über die genannten Förderungen hinaus hat die MVG weitere Mittel für die Ladeinfrastruktur in Iserlohn und notwendige Gebäudearbeiten sowie für die Beschaffung von drei Elektro-Gelenkbussen in Höhe von insgesamt rund 5 Millionen Euro beantragt. Ausgangspunkt für die langfristige Umrüstung der MVG-Busflotte auf klimafreundliche Antriebe ist das Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungsgesetz, das eine schrittweise Umstellung mit festgesetzten Quoten in den kommenden Jahren vorschreibt.
Die MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH deckt konkret den ÖPNV des Märkischen Kreises und seiner Kommunen ab. Das Liniennetz umfasst rund 131 Linien und 2.300 Haltestellen.
mk-journal.de, lokaldirekt.de, come-on.de





0 Kommentare