Ayvens führt Batterie-Zertifikate für gebrauchte Elektroautos ein

Die französische Mobilitätsmarke Ayvens verwaltet rund 600.000 Elektrofahrzeuge in 42 Ländern. Zur Vermarktung von E-Gebrauchtwagen aus dem eigenen Leasinggeschäft führt das Unternehmen in Europa nun State-of-Health-Zertifikate für die Batterien der Stromer ein.

Bild: Ford

Das neue Info-Angebot verantwortet Ayvens Carmarket, die im vergangenen Jahr ins Leben gerufene Handelsplattform zur Vermarktung der Gebrauchtwagen aus dem Leasinggeschäft des Unternehmens an professionelle Autohändler. Eingeführt werden die SoH-Zertifikate („State of Health“, auf Deutsch: Gesundheitszustand) zunächst für gebrauchte Elektrofahrzeuge , die von Ayvens Carmarket in Tschechien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Portugal und den Niederlanden angeboten werden. Anschließend soll die Zertifizierung in den kommenden Monaten auch auf die meisten übrigen europäischen Ländern ausgerollt werden. Insgesamt ist Ayvens Carmarket in 38 Ländern aktiv.

Das SoH-Zertifikat offenbart in erster Linie die aktuelle Batteriekapazität als Prozentsatz der ursprünglichen Kapazität. „Es bietet transparente und zuverlässige Informationen über den Batteriezustand und ermittelt die tatsächliche Reichweite. Dies stärkt das Vertrauen in gebrauchte Elektrofahrzeuge“, teilt Ayvens mit. Die Batteriediagnose für Ayvens Carmarket werde von akkreditierten Unternehmen durchgeführt, die von der European Car Remarketing Association (CARA) zertifiziert sind. Die Diagnose basiert dabei auf der direkten Auslesung des SoH-Werts aus dem Batteriemanagementsystem, das kontinuierlich Parameter wie Spannung, Temperatur, Ladeverlauf und die aktuell nutzbare Kapazität überwacht.

„Die Batterieleistung ist ein zentrales Anliegen für Kunden, die den Kauf eines gebrauchten Elektrofahrzeugs in Erwägung ziehen. Mit dieser SoH-Zertifizierung bietet Ayvens mehr Transparenz und hilft Kunden, sicher zu kaufen. Gleichzeitig unterstützt Ayvens den wachsenden Markt für gebrauchte Elektrofahrzeuge und den Übergang zur Elektromobilität“, betont Frédéric Van Heems, Ayvens‘ Group Remarketing Business Line Director. Der Gebrauchtfahrzeugmarkt sei eine wichtige Säule der Kreislaufwirtschaft. Er leide jedoch weiterhin unter Missverständnissen, hauptsächlich aufgrund mangelnder Transparenz hinsichtlich des Batteriezustands.

ayvens.com, carmarket.ayvens.com

0 Kommentare

zu „Ayvens führt Batterie-Zertifikate für gebrauchte Elektroautos ein“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert