VinFast präsentiert E-Stadtbusse EB 12 und EB 8
In Vietnam betreibt VinFast bereits seit vier Jahren Elektrobusse, während der OEM in Europa bisher nur als Pkw-Hersteller aktiv ist. Das ändert sich jetzt: Auf der Busworld in Brüssel (4. – 9. Oktober) können Besucher erstmals einen Blick auf VinFasts EB 8 und EB 12 werfen. Ersterer ist ein 8,6 Meter langer Midibus, letzterer ein Solobus im klassischen 12-Meter-Format – beide fahren mit reinem Elektroantrieb und sollen nun auch in Europa Käufer finden. Der EB 12 ist auch ab sofort bestellbar und wird laut Vietnam in einer „hochmodernen Produktionsanlage“ in Vietnam mit einer Kapazität von 1.500 bis 2.000 Einheiten pro Jahr gefertigt. Erste Auslieferungen peilt VinFast für 2026 an.
Zum Modell selbst: Der VinFast EB 12 misst 12,11 x 2,55 x 3,33 Meter bei einem Radstand von 5,90 Metern und einem zulässigen Gesamtgewicht von 19,2 Tonnen. Der Niederflurbus wartet mit drei Türen und Platz für bis zu 90 Fahrgäste (35 Sitzplätze, 1 Rollstuhlplatz und 54 Stehplätze ) auf, wobei der Innenraum individuell konfigurierbar ist. Der E-Antrieb des EB 12 setzt sich aus zwei Radnabenmotoren mit je 125 kW zusammen, die gemeinsam eine maximale Leistung von 250 kW liefern und den Bus auf eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h bringen. Die Batterie kommt auf einen Energiegehalt von 422 kWh, wobei es sich früheren Angaben zufolge um LFP-Akkus von „bewährten weltweit führenden Anbietern wie CATL und Gotion“ handelt. Die Reichweite geben die Vietnamesen mit über 400 km gemäß SORT 2 an, die DC-Ladefähigkeit mit 140 kW.
Weitere Features an Bord sind eine Reihe von Fahrassistenten, Zweizonen-Klimaautomatik mit Wärmepumpe und Luftfederung an Vorder- und Hinterachse. Außerdem verfügt der Innenraum über 26 USB-Ladeanschlüsse Videoüberwachung und eine LED-Lichtleiste.
Der EB 8 kommt als kleinere Busversion auf Maße von 8,61 x 2,47 x 3,22 Meter und verwendet entgegen dem EB 8 einen zentralen Elektromotor mit 200 kW Leistung. Die Batteriekapazität liegt bei 359 kWh für eine Reichweite von rund 290 Kilometern (SORT 1). An Schnellladesäulen kann der EB 8 mit maximal 120 kW laden. Innen bietet der Midibus Platz für bis zu 60 Passagiere, darunter 24 Sitzplätze, ein Rollstuhlplatz und 35 Stehplätze. Neben einem ADAS-Paket zählt VinFast für den EB 8 eine Vollluftfederung, Einzonen-Klimaautomatik und eine serienmäßige elektrische Rollstuhlrampe auf.
Während der EB 12 bereits die UNECE- und CE-Vorschriften erfüllt und in Europa ab sofort bestellt werden kann, soll der kleinere EB 8 „zu einem späteren Zeitpunkt folgen“. Sowohl für EB 8 als auch für EB 12 wird VinFast eine fünfjährige Garantie ohne Kilometerbegrenzung auf das gesamte Fahrzeug gewähren. „Die Batterie und der Korrosionsschutz der Karosserie sind zusätzlich bis zu acht Jahre lang abgedeckt, ebenfalls ohne Kilometerbegrenzung“, heißt es in einer begleitenden Mitteilung.
Le Thi Thu Thuy, stellvertretende Vorsitzende der Vingroup und Vorsitzende von VinFast, kommentiert: „VinFast wurde mit dem Ziel gegründet, die Elektromobilität zu demokratisieren. Dank unseres umfassenden Produkt-Ökosystems, das vom Pkw bis zum Bus reicht, sind wir bereit, mit Einzelpersonen, Unternehmenspartnern und Gemeinden weltweit zusammenzuarbeiten. Wir sind überzeugt, dass die modernen, leistungsstarken und komfortabel ausgestatteten Elektrobusse von VinFast die ideale Wahl für Betreiber und Fahrgäste sind und aktiv zu einer umweltfreundlicheren und sichereren Verkehrszukunft für alle beitragen.“
Neben den E-Bussen reißt VinFast auf der Messe in Brüssel ergo auch seine Strategie für den Einstieg in den europäischen ÖPNV-Markt an. Das Unternehmen erklärt konkret, dass es sich auf Partnerschaften mit europäischen Spezialisten und Zulieferern aus den Bereichen Transport und Infrastruktur konzentrieren will. Dieser Ansatz soll sich an der Einführung der eigenen Elektro-Pkw orientieren, zu denen in Europa etwa die Modelle VF 6 und VF 8 gehören. Wobei VinFast im Pkw-Bereich seinen Vertrieb in diesem Jahr grundlegend umstrukturiert hat.
Bei den Bussen soll es auf Anhieb besser laufen. Dazu will VinFast strategische Partnerschaften knüpfen, „um ein Vertriebsnetz für seine Elektrobusse in Schlüsselmärkten wie Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Schweden sowie den mittel- und osteuropäischen Ländern und dem Baltikum aufzubauen“.
0 Kommentare