Renault bietet frühen Zugang zum elektrischen Twingo
Vor einem Jahr wurde der Renault Twingo E-Tech Electric bereits auf dem Pariser Autosalon in Form eines Showcars vorgestellt. Seitdem ist klar: Es wird sich – wie schon beim elektrischen R4 und R5 – um einen Retro-Stromer handeln, in diesem Fall mit vielen Design-Anleihen an die erste Twingo-Generation aus den 90er-Jahren.
Im Vorfeld der für den 6. November 2025 geplanten Weltpremiere des Serienfahrzeugs betont Renault, dass der neue vollelektrische Twingo in der Rekordzeit von nur zwei Jahren entwickelt wurde – und zwar mit dem Ziel, einen Einstiegspreis von unter 20.000 Euro zu erreichen. Dafür sollen Kunden ein Elektroauto mit einfacher Handhabung, einer Reichweite von bis zu 250 km, einem niedrigen Verbrauch und einem angenehmen, komfortablen Fahrerlebnis erhalten, wie es auf der italienischen Website von Renault heißt.
Im Zuge der Ankündigung hat Renault vier frische Teaserbilder des Fahrzeugs, das auf der Plattform AmpR Small basiert, veröffentlicht (siehe die folgende Bildergalerie). Der französische Autohersteller betont dazu, dass das Exterieurdesign eine klare Anspielung auf den ersten Twingo von 1993 darstellt. So erinnert das Gesamtdesign an die One-Box-Karosserie des ursprünglichen Twingo. Gleichzeitig soll der Kompaktwagen gemäß des Mottos „Klein von außen, aber groß im Inneren“ einen großzügigen, modularen Innenraum bieten.




Der Charakter des Twingo soll durch seine geschwungenen Linien, sein fröhliches Gesicht und seinen verschmitzten Blick symbolisiert werden. Die nahtlos in die Karosserie integrierten runden Voll-LED-Scheinwerfer und der lächelnde Kühlergrill – eine Anspielung auf die erste Generation – sind in glänzendem Schwarz gehalten und sorgen für einen ausgefallenen Look. Ein fröhliches, ausdrucksstarkes Design ganz im Sinne des ursprünglichen Twingo.
„R Pass“ enthält auch ein Modellauto
Damit sich die ersten Interessenten dieses vergleichsweise günstige Elektroauto schnell sichern können, startet Renault nun wie schon beim R4 und R5 wieder eine Aktion namens „R Pass“. Dieser Pass ist ausschließlich online erhältlich und beeinhaltet mehrere Privilegien rund um den neuen Twingo E-Tech Electric. So erhalten Käufer des Passes die Möglichkeit, das Fahrzeug noch vor dem offiziellen Marktstart vorzubestellen, vorrangig Probe zu fahren und es als einer der Ersten zu erhalten. Außerdem erhalten Käufer des „R Pass“ ein Modell des neuen Twingo im Maßstab 1/43, das nach der offiziellen Fahrzeugpräsentation verschickt wird, eine besondere Schlüsselabdeckung sowie Einladungen zu speziellen Events.
Der „R Pass“ ist seit heute bereits in Italien erhältlich und kostet dort 100 Euro. Ob der Preis auch in anderen Ländern gilt, ist bislang noch nicht bestätigt. Klar ist hingegen, dass der „R Pass“ ab dem 13. Oktober auch in Belgien, Spanien, den Niederlanden und Deutschland erhältlich sein soll, ab dem 15. Oktober in Großbritannien und ab dem 22. Oktober in Frankreich. In Italien werden die 100 Euro für den „R Pass“ bei einem möglichen Twingo-Kauf nicht verrechnet, in den anderen Ländern voraussichtlich auch nicht.
Twingo in Italien mit Förderung ab 9.900 Euro erhältlich
Interessant: Renault wirbt in Italien bereits mit einem Aktionspreis von nur 9.900 Euro für Kunden, die Geld aus dem neuen Förderprogramm für Elektroautos erhalten können. Dabei gibt es aber mehrere Einschränkungen: Der Aktionspreis gilt nur für die ersten 700 Bestellungen eines Twingo E-Tech Electric von Haushalten, die die maximale staatliche Förderung von 11.000 Euro bekommen können. Und diese Fördersumme unterliegt gleich drei Einschränkungen: Die Personen müssen dafür ein Haushaltseinkommen von maximal 30.000 Euro nach der sogenannten ISEE-Definition haben, sie müssen zudem ein altes Fahrzeug bis Euro 5 verschrotten lassen und sie müssen in einer „Area urbana funzionale“ wohnen, d.h. in einer von definierten 83 Städten samt Umland. Dort leben ca. 55 Prozent der Bevölkerung.
0 Kommentare