13.05.2022 - 14:16
Renault prüft Abspaltung der Elektroauto-Sparte
Renault hat nun bestätigt, eine strategische Prüfung hinsichtlich einer Abspaltung seines E-Autogeschäfts eingeleitet zu haben – und nennt nähere Details. Konkret könnte ein separates Unternehmen in Frankreich sich der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Elektrofahrzeugen und der Software widmen.
Weiterlesen
12.05.2022 - 11:57
Mobilize plant 700.000 Elektroautos bis 2030
Die Renault-Mobilitätsmarke Mobilize will bis 2025 die von Mobilize Financial Services finanzierte Leasingflotte verdoppeln und bis 2030 auf eine Million Einheiten vergrößert werden. Die Flotte soll zu 70 Prozent aus Elektrofahrzeugen bestehen. Damit soll die Mobilitätsmarke 20 Prozent des Umsatzes der Renault Group erwirtschaften.
Weiterlesen
25.04.2022 - 09:47
Will Renault Teile seiner Nissan-Beteiligung verkaufen?
Renault soll im Zuge der möglichen Abspaltung und dem Börsengang seines Geschäfts mit Elektroautos einen Teilverkauf seiner rund 43-prozentigen Beteiligung an Nissan erwägen. Welche Auswirkungen das auf die Allianz und die gemeinsamen Elektro-Plattformen hätte, ist offen.
Weiterlesen
14.04.2022 - 10:01
Renault setzt Mégane-Produktion für anderthalb Wochen aus
Renault hat die Produktion des rein elektrischen Mégane E-Tech Electric in Frankreich gestoppt. Laut einem französischen Medienbericht wird die Fertigung im Werk Douai wegen Halbleiterknappheit und fehlenden Teilen aus der Ukraine vorerst vom 14. April bis 25. April eingestellt.
Weiterlesen
05.04.2022 - 16:00
Renault erwägt offenbar Abspaltung des E-Autogeschäfts
Renault prüft einem Medienbericht zufolge offenbar eine mögliche Abspaltung sowie einen Börsengang seines Geschäfts mit Elektroautos. Das Renault-Management soll die Möglichkeit sondieren, das Unternehmen in zwei Einheiten für das Geschäft mit Verbrennern und mit E-Autos aufzuteilen.
Weiterlesen
24.03.2022 - 08:24
Renault Deutschland verhängt Bestellstopp für E-Modelle
Renault Deutschland nimmt vorerst nur noch bis zu diesem Freitag Bestellungen für seine Elektromodelle und Plug-in-Hybride entgegen. Hintergrund sind die aufgrund der Lieferprobleme gestiegenen Wartezeiten in Kombination mit dem bis Jahresende geltenden Umweltbonus. Update: Für den Mégane sind inzwischen wieder Bestellungen möglich.
Weiterlesen
16.03.2022 - 09:28
Hyvia eröffnet Brennstoffzellen-Werk in Frankreich
Neun Monate nach Gründung hat Hyvia, das Joint Venture von Renault und dem Brennstoffzellen-Spezialisten Plug Power, ein Werk in der Refactory von Renault im französischen Flins eröffnet. Dort will Hyvia Brennstoffzellenmodule auf Grundlage der Technologie von Plug Power montieren und testen.
Weiterlesen
25.02.2022 - 09:39
Renault erwägt wohl Elektro-Comeback des Scénic
Renault will laut einem Medienbericht seinen Kompaktvan Scénic mit elektrischem Antrieb wiederbeleben. Bei dem Scénic E-Tech Electric dürfte aber nur der bekannte Name bleiben: Angeblich soll es sich um ein fünfsitziges Elektro-SUV handeln.
Weiterlesen
23.02.2022 - 09:23
Dacia plant E-Kleinstwagen für 2024
Dacia wird 2024 einen neuen Elektro-Kleinstwagen auf den Markt bringen. Das neue Modell wird aber nicht die zweite Elektro-Baureihe der Marke, sondern den erst 2021 eingeführten Dacia Spring ablösen.
Weiterlesen
18.02.2022 - 14:14
Renaults E-Carsharing startet im März in Lyon
Der in Paris und Madrid angebotene E-Carsharing-Dienst Zity von Renault wird im März auch in Lyon an den Start gehen. Mit wie vielen Elektroautos, verrät Zity noch nicht. Zudem sollen weitere Städte folgen.
Weiterlesen
10.02.2022 - 09:14
Siemens vollzieht Rückzug bei E-Antriebs-JV mit Valeo
Der Ausstieg von Siemens aus dem 2016 mit Valeo gegründeten Joint Venture für Elektroantriebe ist offiziell. Siemens hat mit Valeo nun eine Vereinbarung zur Abgabe seiner 50-prozentigen Beteiligung an dem Gemeinschaftsunternehmen Valeo Siemens eAutomotive (VSeA) für 277 Millionen Euro getroffen. Zudem hat VSeA einen großen Auftrag von Renault erhalten.
Weiterlesen
31.01.2022 - 09:41
Alpine baut ab 2025 E-Crossover im Werk Dieppe
Renaults Sportwagen-Marke Alpine wird ihr vollelektrisches Modell GT X-Over ab 2025 im Werk Dieppe produzieren. Der E-Crossover wird auf der speziell für Elektrofahrzeuge konzipierten Plattform CMF-EV der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi basieren.
Weiterlesen
28.01.2022 - 09:36
TÜV-Report bescheinigt Smart Fortwo ED hohe Zuverlässigkeit
Eine Sonderauswertung des TÜV-Reports liefert erste Ergebnisse zum Zustand von E-Autos der Modelle BMW i3, Renault Zoe, Smart Fortwo Electric Drive und Tesla Model S. Von den vier betrachteten E-Modellen schneidet der elektrische Smart Fortwo mit einer Mängelquote von 3,5 Prozent am besten ab.
Weiterlesen
27.01.2022 - 10:10
Renault-Nissan-Mitsubishi erhöht das eMobility-Tempo
Die Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi hat einen gemeinsamen Elektromobilitäts-Fahrplan bis 2030 vorgestellt, der Investitionen von weiteren 23 Milliarden Euro in den kommenden fünf Jahren vorsieht. Damit geht der Fahrplan über das hinaus, was vorab durchgesickert war.
Weiterlesen
17.01.2022 - 13:33
Lade-Großauftrag für Renault-Tochter Mobilize
Qualiconsult, ein in Paris ansässiger Dienstleister der Baubranche, hat den Renault-Ladedienst Mobilize Power Solutions beauftragt, mittelfristig Ladepunkte an allen Niederlassungen zu installieren. Qualiconsult hatte zuvor beschlossen, seinen Fuhrpark von fast 2.000 Fahrzeugen in mehreren Schritten um Elektrofahrzeuge zu erweitern.
Weiterlesen
14.01.2022 - 09:53
Renault will bis 2030 zur E-Marke werden – in Europa
Renault strebt an, bis zum Jahr 2030 in Europa zur reinen Elektroauto-Marke zu werden. Das gilt nicht nur für die Marke Renault, sondern für die Groupe Renault – also inklusive Marken wie Alpine und Dacia. Für seine Budget-Marke lässt Renault aber eine Hintertür offen.
Weiterlesen
07.01.2022 - 15:27
Unser Blick voraus: Diese Elektroautos kommen 2022
Wegen der wachsenden Auswahl und der fortgesetzten Subventionen steht uns das krasseste Boomjahr der Elektromobilität überhaupt bevor. Wir haben den Überblick – welche Modelle neu auf den Markt kommen und welche Elektroautos vorgestellt werden sollen. Nur eines fehlt – neue Kleinst- oder Kleinwagen mit E-Antrieb.
Weiterlesen