28.02.2021 - 10:51 E-Lkw: Renault und Daimler liefern Probe-Exemplare aus
Renault Trucks liefert seinen ersten Elektro-Lkw in Deutschland aus. Der D Wide Z.E wird dem niedersächsischen Lkw-Händler A+T Nutzfahrzeuge als Demo-Fahrzeug dienen. Parallel weitet Daimler Trucks die Kundenerprobung seines Fuso eCanter aus. Erstmals gehen drei Exemplare in die Schweiz.
Weiterlesen 26.02.2021 - 13:27 „Green NCAP 2021“: E-Autos sind besonders sauber
Nach dem aktuellen Green-NCAP-Verfahren wurden 49 Modelle mit unterschiedlichen Antriebsarten und Karosserieformen getestet. Beim Gesamtergebnis gingen die ersten drei Plätze an rein elektrische Modelle – den Hyundai Kona Elektro, Renault Zoe und VW ID.3.
Weiterlesen 20.02.2021 - 11:35 Faurecia liefert Wasserstoff-Tanks an Renault
Faurecia wird ab Ende dieses Jahres Wasserstoff-Tanks für eine erste Flotte der von Renault angekündigten leichten Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzelle liefern. Entwickeln und produzieren wird Faurecia die Tanks in seinem globalen Kompetenzzentrum im französischen Bavans.
Weiterlesen 17.02.2021 - 10:13 Renault erwägt LFP-Batterien für den Renault 5
Um die für 2023 geplante Serienversion des rein elektrischen Renault 5 Prototype mit Gewinnen verkaufen zu können, erwägt Renault den Einsatz von LFP-Batterien. Die Preisspanne des Renault 5 soll zwischen 20.000 und 30.0000 Euro liegen.
Weiterlesen 13.02.2021 - 14:30 Nissan kündigt neue Kleintransporter-Generation an
Nissan hat Pläne für seine nächste Generation von Kleintransportern in Europa bestätigt. Die neue Baureihe werde auch mit rein elektrischem Antrieb auf den Markt kommen. Den Modellnahmen oder gar technische Daten nennen die Japaner jedoch noch nicht.
Weiterlesen 08.02.2021 - 09:54 Hinweise auf Renault 4 als Elektromodell verdichten sich
Die Hinweise häufen sich, dass Renault nach dem Renault 5 auch den Renault 4 als Elektromodell wiederbeleben will. Der elektrische Renault 4 könnte Medienberichten zufolge ab 2025 der Serienversion der rein elektrischen Studie Renault 5 Prototype folgen, die ab 2023 gebaut werden soll.
Weiterlesen 28.01.2021 - 12:41 Investitionsfreudige Fahrschule im eMobility-Umbruch
Während viele Unternehmen längst handeln, tun sich Fahrschulen mit dem Thema Elektromobilität schwer. Ein Branchenvertreter, der sich vor Investitionen nicht scheut, ist die Fahrschule Zöllner mit Hauptsitz in Lemgo. Dort können Fahrschüler ihre Führerscheinprüfung in einem von zehn VW ID.3 ablegen.
Weiterlesen 25.01.2021 - 09:37 Kommt der Renault 5 Prototype ab 2023 in Serie?
Renault plant offenbar tatsächlich eine Serienversion seines kürzlich präsentierten rein elektrischen Renault 5 Prototype. Laut einem Medienbericht soll diese auf der neuen Plattform CMF-B EV für elektrische Kompaktfahrzeuge aufbauen und ab 2023 im Werk in Douai gebaut werden.
Weiterlesen 19.01.2021 - 11:17 Renault bietet Zoe-Käufern Heimladegerät gratis an
Renault legt für Privatkunden in Deutschland ein befristetes Angebot auf. Diese erhalten bis Ende Februar bei Finanzierung oder Leasing des Renault Zoe zusätzlich zu einem Elektrobonus in Höhe von 10.000 Euro ein Heimladegerät des Typs Schneider Electric EVlink Wallbox G4 Smart gratis dazu.
Weiterlesen 14.01.2021 - 08:55 Renault: Drei-Phasen-Plan zum neuen Geschäftsmodell
Renault-Chef Luca de Meo hat seine neue Strategie „Renaulution“ vorgestellt. In drei Phasen will der Italiener dem französischen Autobauer ein neues Geschäftsprinzip verpassen: Weg vom Volumen, hin zum Wert. Bis 2025 sollen zehn neue Elektromodelle kommen. Im Rampenlicht: der Renault 5 Prototype.
Weiterlesen 13.01.2021 - 10:42 Renault verdoppelt Elektroauto-Absatz in Europa
Renault hat die E-Auto-Absatzstatistik für das Jahr 2020 vorgelegt. Demnach konnte der französische Autobauer in Europa 115.888 Elektrofahrzeuge verkaufen, rund doppelt so viele wie 2019. Das mit Abstand erfolgreichste E-Modell des Unternehmens war einmal mehr der Renault Zoe.
Weiterlesen 12.01.2021 - 14:00 Renault und Plug Power: H2-Offensive im LCV-Markt
Renault und der Brennstoffzellen-Spezialist Plug Power planen bis Ende des ersten Halbjahres 2021 die Gründung eines 50:50-Joint-Venture mit Sitz in Frankreich, das einen Anteil von über 30 Prozent am Markt für Brennstoffzellen-betriebene leichte Nutzfahrzeuge (LCV) in Europa anstrebt.
Weiterlesen 03.01.2021 - 14:08 Unser Blick voraus – Diese Elektroautos kommen 2021
Welche Elektroautos kommen 2021 neu auf den Markt? In der Preisregion zwischen 30.000 und 50.000 Euro wächst die Auswahl. Neben den Kompakten rollt eine Armada schwergewichtiger E-SUVs auf uns zu. Christoph M. Schwarzer blickt für uns auf das elektrische Angebot des neuen Jahres!
Weiterlesen 30.12.2020 - 16:28 Jahresrückblick Elektromobilität 2020 // Teil #2 Jul-Dez
Herzlich Willkommen zum großen Jahresrückblick von electrive.net. 2020 war das Jahr des Durchbruchs der Elektromobilität in Deutschland. Alle Top-News und electrive.net-Highlights des zweiten Halbjahres von Juli bis Dezember sehen Sie in diesem Video.
Weiterlesen 21.12.2020 - 15:42 Migros flottet 25 Renault Master Z.E. ein
MyMigros, der Supermarkt-Onlineservice der Schweizer Genossenschaft Migros Aare elektrifiziert die Belieferung mit vollelektrischen Transportern. 25 Renault Master Z.E. sind bereits in Betrieb und 20 zusätzliche Fahrzeuge werden 2021 die Flotte verstärken.
Weiterlesen 17.12.2020 - 11:18 Caritas: Elektroautos als Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung
Der Vatikan hat dieser Tage bekannt gegeben, seine Flotte auf Elektroantrieb umzustellen. Bei der Caritas in Deutschland, ihres Zeichens Wohlfahrtsorganisationen der katholischen Kirche, geht das schneller. Die Caritas für das Erzbistum Paderborn gehört mit bald 400 E-Autos zu den Vorreitern des Umbruchs.
Weiterlesen 08.12.2020 - 15:28 Hohe Resonanz für „Elektro-Dorfautos“ im Hunsrück
Das Projekt Elektro-Dorfauto im Rhein-Hunsrück-Kreis geht in die zweite von drei geplanten Runden. Nachdem das erste Projektjahr gelaufen ist, wechseln die acht Renault Kangoo Maxi Z.E. in diesen Tagen ihre Standorte. Damit kommen weitere acht Hunsrück-Dörfer für ein Jahr in den Genuss des Programms.
Weiterlesen 01.12.2020 - 12:25 Autovermieter E.Leclerc ordert 3.000 Dacia Spring Electric
Der französische Autovermieter und Supermarktbetreiber E.Leclerc bestellt 3.000 Dacia Spring Electric sowie 1.000 Renault Zoe. Ziel des Konzerns ist es unter anderem, ab dem 1. März 2021 in allen 504 E.Leclerc-Vermietungen den neuen Dacia Spring Electric anzubieten.
Weiterlesen 01.12.2020 - 11:54 Renault bietet weitere Batterie-Optionen für seine E-Lkw
Renault Trucks hat für seine rein elektrischen Lkw-Modelle D Z.E. (16-Tonner) und D Wide Z.E. (26-Tonner) neue Batterie-Optionen angekündigt. Die bisher mit 50 kWh-Modulen ausgestatteten Lkw können jetzt mit 66 kWh-Modulen bestellt werden. Bei dem E-Transporter Master Z.E. bleibt zwar die Batterie gleich, dafür steigt optional die Zuladung.
Weiterlesen 24.11.2020 - 13:29 The Mobility House nimmt neuen Stationärspeicher in Betrieb
In einem ehemaligen Kohlekraftwerk im nordrhein-westfälischen Elverlingsen ist ein neuer, aus Elektroauto-Batterien bestehender, stationärer Batteriespeicher in Betrieb gegangen. Das Projekt wurde gemeinsam von Renault, dem Technologieunternehmen The Mobility House und dem Stromspeichersystem-Experten Fenecon entwickelt.
Weiterlesen 17.11.2020 - 13:04 Quickpac beschafft 75 weitere Renault Kangoo Z.E.
Der Schweizer Paketdienstleister Quickpac hat ein neues Depot in Dietikon eröffnet und 75 weitere Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. Mit insgesamt 176 Renault Kangoo Z.E. verfügt Quickpac nach eigenen Angaben über die größte Elektroautoflotte der Schweiz.
Weiterlesen 12.11.2020 - 10:35 Renault Twingo Electric: Der beste Twingo fährt mit Strom
Seit 2014 bietet Renault die dritte Generation des Twingo an, erst jetzt erhält der Kleinwagen aber einen Elektromotor. Der Stromer kommt spät, dürfte aber für viele Twingo-Nutzer gleich zur besten Antriebsoption aufsteigen – nicht nur für Privatkunden, sondern auch für gewerbliche Nutzer wie etwa Pflegedienste.
Weiterlesen 21.10.2020 - 13:32 Renault stellt zwei Projekte mit Second-Life-Akkus vor
Renault rückt zwei neue Projekte zur Second-Life-Nutzung von Batterien aus E-Fahrzeugen ins Rampenlicht. Sowohl bei „Advanced Battery Storage“ in Frankreich als auch bei „SmartHubs“ in Großbritannien geht es darum, bei steigendem Anteil erneuerbarer Energien zur Balance von Stromnetzen beizutragen.
Weiterlesen 15.10.2020 - 18:24 Renault stellt Dacia Spring und E-Mégane vor
Renault hat in Paris das günstige E-SUV Dacia Spring und eine seriennahe Studie des Renault Mégane vorgestellt. Das Fahrzeug trägt zwar noch den bekannten Namen, hat aber mit seinen Vorgängern nicht mehr viel gemeinsam – möglich macht es die neue CMF-EV-Plattform.
Weiterlesen 09.10.2020 - 11:11 Neue Details zu Renaults Twingo Electric Vibes
Renault nennt in einer neuen Broschüre sämtliche Ausstattungsdetails und technischen Daten zum neuen Twingo Electric der Sonderedition Vibes. Die Franzosen bestätigen darin unter anderem, dass für den E-Kleinwagen in Deutschland ein Umweltbonus in Höhe von 10.000 Euro winkt.
Weiterlesen 05.10.2020 - 11:36 Zoe Riviera: Renault bringt limitiertes Sondermodell heraus
Der Renault Zoe hat in Deutschland die Marke von 40.000 Verkäufen überschritten und mit 3.600 Zulassungen allein im September einen neuen Monats-Bestwert aufgestellt. Gleichzeitig ist das Elektroauto ab sofort als limitiertes Sondermodell Riviera erhältlich – für 37.812,10 Euro inklusive 16 Prozent Mehrwertsteuer.
Weiterlesen 22.09.2020 - 11:56 Schottisches Council nimmt 141 Renault Zoe in Empfang
Renault hat 141 Exemplare seines Elektromodells Zoe an das schottische South Lanarkshire Council geliefert. Mit 104 der Fahrzeuge wird die Poolfahrzeug-Flotte des Council von Diesel- auf Strombetrieb umgestellt. Die restlichen 37 Renault Zoe werden in einer Reihe von Gemeindediensten eingesetzt.
Weiterlesen 09.09.2020 - 11:00 Uber will bis 2040 weltweit auf E-Antriebe umsteigen
Der Fahrdienst-Vermittler Uber verspricht, dass bis zum Jahr 2040 weltweit alle über seine Plattform gebuchten Fahrten mit Elektrofahrzeugen bzw. Mikromobilitäts-Angeboten wie E-Scooter oder Mietfahrrädern zurückgelegt werden. In den USA, Kanada und Europa soll das Ziel schon 2030 erreicht werden.
Weiterlesen