Voi expandiert in Paris und startet ein neues Projekt mit eBikeLabs
Nachdem Voi die französische Hauptstadt in einem Wettbewerb überzeugt hat, startet nun ein vierjähriger Vertrag – der bislang größte Auftrag von Voi in Frankreich. Interessant ist, dass Voi in Paris ausschließlich E-Bikes einsetzen wird – schließlich ist das Unternehmen andernorts auch als Verleiher von E-Tretrollern bekannt. Doch diese sind in Paris seit September 2023 als Sharing-Angebot verboten, dort sind nur noch E-Tretroller in Privateigentum erlaubt.
Zum Start bietet Voi einen Tarif von 0,25 Euro pro Minute ohne Entsperrgebühr an – deutlich günstiger als die Konkurrenz, die laut Voi meist 1 Euro pro Fahrt verlangt. Wie lange das Einführungsangebot gilt, ist bislang nicht bekannt.
Thibaut Chevalier, Country Manager von Voi Technology France, meint:
„Voi fühlt sich geehrt, Paris bei seiner einzigartigen Fahrradvision zu unterstützen. Dieser Vertrag ist der wichtigste in unserer Geschichte in Frankreich und einer der strategisch bedeutendsten in Europa. Wir wollen der Anbieter für alle sein – mit erschwinglichen Preisen, kontinuierlicher Innovation, maßgeschneiderten Services und vollem Respekt für den öffentlichen Raum.“
Zusätzlich arbeitet Voi mit eBikeLabs an einem gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprogramm, um neue Wege zu finden, das Fahren mit E-Bikes effizienter und komfortabler zu machen. Ziel der Partnerschaft ist es, durch intelligente Motorsteuerung sowohl den Energieverbrauch als auch das Fahrverhalten künftiger E-Bike-Flotten zu optimieren.
Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf drei Hauptziele:
- Verbesserung von Fahrkomfort und Sicherheit, um das Fahrgefühl und die Kontrolle zu erhöhen.
- Erweiterung der Reichweite und Optimierung des Energieverbrauchs durch prädiktive Algorithmen und adaptive Motorunterstützung.
- Entwicklung messbarer Erkenntnisse, wie softwarebasierte Optimierungen die Betriebskosten und Umweltbelastung senken können.
Amit Sikka, Der Manager für das IoT- und die Fahrzeug-Software bei Voi, ergänzte: „Die Zusammenarbeit mit eBikeLabs ermöglicht uns, das Potenzial intelligenter Motorsteuerung der nächsten Generation zu erforschen. So können wir unsere E-Bikes noch effizienter und angenehmer zu fahren machen. Verbesserte Reichweite und Fahrqualität unterstützen direkt unsere Nachhaltigkeits- und Nutzerziele.“
mfn.se (Paris), ebikeos.com, mfn.se (beide ebikelabs)
Dieser Artikel von Chris Randall erschien zuerst in der internationalen Ausgabe von electrive.
0 Kommentare