01.03.2021 - 14:12 Lime will neue E-Bike-Generation bringen – vorrangig in Europa
Lime hat angekündigt, weltweit 50 Millionen Dollar zu investieren, um seine neueste E-Bike-Generation weltweit auf die Straße zu bringen. Der Großteil der Investition konzentriert sich auf Europa. Das E-Bike-Angebot soll 2021 weltweit auf weitere 25 Städte erweitert werden – auch in Deutschland soll es ausgebaut werden.
Weiterlesen 17.02.2021 - 14:34 Hermes: Langzeittest mit 18 E-Cargobikes von Ono
Hermes Germany sieht in der City-Logistik großes Potenzial für E-Lastenräder und kooperiert deshalb mit dem Berliner Anbieter Onomotion. Im Laufe der nächsten Wochen wird die Flotte für die Haustürzustellung in dicht besiedelten Bezirken Berlins auf 18 E-Cargobikes aufgestockt.
Weiterlesen 17.02.2021 - 10:09 Nach Insolvenz: Neuer Eigentümer für Sachsenring Bike
Die Sachsenring Bike Manufaktur aus Sangerhausen im Südwesten Sachsen-Anhalts hat einen neuen Eigentümer. Eine Investorengruppe hat den Geschäftsbetrieb des Fahrrad- und Elektrobike-Herstellers übernommen, der im November 2020 neuerlich Insolvenz anmelden musste.
Weiterlesen 12.02.2021 - 11:13 Österreich fixiert eMobility-Fördersätze für Betriebe
In Österreich steht ab sofort das Förderbudget für Unternehmen und sonstige unternehmerisch tätigen Organisationen aus dem Elektromobilitäts-Fördertopf 2021 zur Verfügung. Bei Nutzfahrzeugen bleiben die seit Sommer 2020 erhöhten Fördersätze erhalten, erstmals wird auch betriebliche Ladeinfrastruktur gefördert.
Weiterlesen 12.02.2021 - 09:32 US-Demokraten wollen Bemessungsgrenze für E-Auto-Förderung erhöhen
Ein neuer Gesetzentwurf der US-Demokraten sieht vor, das bisher geltende Limit von 200.000 von der US-Bundesregierung subventionierten Elektroautos pro Hersteller um zusätzliche 400.000 Fahrzeuge zu erhöhen – also die neue Grenze auf 600.000 förderfähiger E-Autos pro Hersteller festzusetzen.
Weiterlesen 28.01.2021 - 11:15 DPD nimmt Berliner Mikrodepot mit E-Fahrzeugen in Betrieb
Der Zustelldienst DPD hat in Berlin ein Mikrodepot in Betrieb genommen. Mit zwei Elektro-Schwerlasträdern des Berliner Startups Ono sowie vier weiteren Cargobikes werden die umliegenden Bezirke Friedrichshain, Prenzlauer Berg, Pankow und Lichtenberg lokal emissionsfrei mit Paketen versorgt.
Weiterlesen 19.01.2021 - 13:48 Telekom testet Lastenpedelec Loadster von Citkar
Der Berliner Lastenrad-Hersteller Citkar kann nun den ersten DAX-Konzern zu seinen Kunden zählen: Seit November 2020 sind vierrädrige Lastenpedelecs des Typs Loadster für die Deutsche Telekom an den Standorten Münster und Berlin im Testeinsatz.
Weiterlesen 13.01.2021 - 11:17 Free Now will bis 2030 nur noch E-Fahrten anbieten
Die Mobilitätsplattform Free Now von BMW und Daimler will bis zum Jahr 2030 in allen europäischen Schlüsselmärkten Klimaneutralität erreichen und stellt in den kommenden fünf Jahren mehr als 100 Millionen Euro an Ressourcen für den Wandel hin zur E-Mobilität bereit.
Weiterlesen 16.12.2020 - 14:22 Zulieferer Valeo adaptiert 48V-System für E-Bikes
Der französische Automobilzulieferer Valeo adaptiert seine 48V-Systeme nun auch für Elektro-Fahrräder. Der Zulieferer bringt in Kooperation mit Effigear eine Lösung auf den Markt, die einen 48V-Elektromotor mit einem adaptiven Sieben-Gang-Automatikgetriebe in der Pedaleinheit kombiniert.
Weiterlesen 09.12.2020 - 14:21 Förderprogramm „München emobil“ verlängert
Der Umweltausschuss des Münchner Stadtrats hat das zunächst bis Ende 2020 laufende Münchner Förderprogramm „München emobil“ jetzt mit einigen Änderungen um ein weiteres Jahr verlängert. Nächstes Jahr soll der Stadtrat dann die Fortschreibung für die Jahre 2022 bis 2025 beschließen.
Weiterlesen 25.11.2020 - 14:01 Onomotion liefert Pioneers Edition seines PAT aus
Das Berliner Unternehmen Onomotion hat die ersten Exemplare der Pioneers Edition ihres PAT (Pedal Assisted Transporter) auf die Straße gebracht. Zu den Kunden des E-Lastenrads zählen KEP-Dienstleister, Online-Lebensmittelhändler, Mobilitätsanbieter und Handwerksbetriebe.
Weiterlesen 20.11.2020 - 11:44 Auch Mifa-Nachfolger Sachsenring Bike insolvent
Der Fahrrad- und Pedelec-Hersteller Sachsenring Bike aus Sangerhausen hat beim Amtsgericht Halle Insolvenz angemeldet. Der Betrieb soll jedoch aufrechterhalten werden. Gleichzeitig wird laut Medienberichten mit Hochdruck nach einem Investor gesucht.
Weiterlesen 18.11.2020 - 14:51 ADAC weitet e-Ride-Angebot aus
Der ADAC hat angekündigt, sein Geschäft mit Abos und Verkäufen von E-Zweirädern deutschlandweit auszubauen. Dabei sollen sowohl die angebotenen Fahrzeugkategorien, aber auch die Kaufoptionen erweitert werden.
Weiterlesen 17.11.2020 - 11:18 Harley-Ableger Serial 1 nennt Details zu ersten Pedelecs
Nachdem Harley-Davidson vor kurzem angekündigt hat, mit einer neu gegründeten Marke in den E-Bike-Markt einzusteigen, folgen nun Details zur ersten Modellpalette der Serial 1 Cycle Company: Das Debüt von Serial 1 umfasst vier Pedelecs der Kategorie City, die sich an Stadtpendler und Gelegenheitsradler richten.
Weiterlesen 08.11.2020 - 14:09 Brose-Antrieb mit Connectivity-Modul für Elektroräder
Brose und der Connectivity-Spezialist Comodule stellen eine modulare Plug-and-Play-Lösung für E-Bike-Flotten vor. Das Produkt namens Brose Connected Drive kombiniert den Antrieb Brose Drive C mit einem Vernetzung-Modul, das Flottenbetreibern digitale Funktionen bietet.
Weiterlesen 06.11.2020 - 10:25 Citkar startet Loadster-Serienproduktion
Das Berliner Unternehmen Citkar hat die Serienproduktion seines vierrädrigen Lastenpedelecs Loadster gestartet. Die Produktionsstätte in Berlin-Marzahn verfügt derzeit über eine monatliche Kapazität von 160 Fahrzeugen, soll aber nach oben skalierbar sein.
Weiterlesen 29.10.2020 - 10:05 „Serial 1“: Harley Davidson gründet E-Bike-Marke
Harley-Davidson hat angekündigt, mit einer neu gegründeten Marke in den E-Bike-Markt einzusteigen. Die erste Produktlinie des neuen Unternehmens Serial 1 Cycle Company wird im Frühjahr 2021 auf den Markt kommen, auch in Deutschland.
Weiterlesen 27.10.2020 - 11:30 Berliner E-Bike-Abo Dance sammelt 15 Millionen Euro ein
Der E-Bike-Abodienst Dance hat drei Monate nach Beginn seines Pilotprojekts in Berlin eine Finanzierungsrunde über 15 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen der SoundCloud-Gründer Eric Quidenus-Wahlforss und Alexander Ljung plant nun den Launch in weiteren europäischen Städten. Auch eine Expansion in die USA könnte folgen.
Weiterlesen 16.10.2020 - 11:32 Schaeffler Bio-Hybrid GmbH erhält neuen Eigner
Schaeffler hat sämtliche Anteile an seiner Tochterfirma Schaeffler Bio-Hybrid GmbH an die Micromobility Services and Solutions GmbH mit Sitz in Berlin verkauft. Die Serienfertigung des vierrädrigen Pedelecs Bio-Hybrid soll unter dem neuen Eigner Mitte 2021 beginnen.
Weiterlesen 14.10.2020 - 14:46 Berlin: E-Cargobikes von Ono im Dauereinsatz für Liefery
Liefery und Ono forcieren die emissionsarme Zustellung von Paketen und größeren Lieferungen in Ballungszentren. In einem neuen Projekt in Berlin sind ab November fünf E-Cargobikes von Ono innerhalb der Hauptstadt im Einsatz. Der Fokus liegt dabei auf sogenannten „Same & Next Day”-Zeitfenster-Zustellungen.
Weiterlesen 13.10.2020 - 13:57 Voi stellt Logistikflotte auf E-Antriebe um
Der schwedische E-Tretroller Sharing-Dienst Voi hat angekündigt, seine eigene Logistikflotte zum Betrieb der E-Tretroller-Flotte auf elektrische Vans und E-Cargobikes umzustellen. Die ersten Modelle sollen in diesem Monat in Hamburg und Berlin in Betrieb genommen werden.
Weiterlesen 07.10.2020 - 12:15 DPD treibt Flotten-Elektrifizierung in Europa stark voran
DPD kündigt an, bis zum Jahr 2025 in 225 der größten europäischen Städte emissionsfreie und emissionsarme Lieferfahrzeuge einzusetzen. Dazu zählt der Paketdienst unter anderem Elektro-Transporter wie den MAN eTGE, den VW e-Crafter und den Nissan e-NV200, aber auch Erdgas-Fahrzeuge.
Weiterlesen 06.10.2020 - 12:05 Dachser: Elektromobile Stückgut-Logistik in Freiburg
Der Logistikspezialist Dachser wird Teile der Freiburger Innenstadt ab sofort emissionsfrei beliefern. Dazu setzt das Familienunternehmen mit Sitz im Allgäu auf einen Fuso eCanter, einen StreetScooter und ein Lastenrad. Das Konzept soll in den nächsten zwei Jahren auf andere Städte übertragen werden.
Weiterlesen 02.10.2020 - 13:41 Wheels: Neues Zweirad-Sharing in Berlin gestartet
Der Anbieter Wheels hat vor einigen Tagen ein Zweirad-Sharing in Berlin gestartet. Rund 200 der speziellen Gefährte von Wheels werden zum Start in der Hauptstadt verteilt, die Flotte soll aber „schrittweise und nachfrageorientiert vergrößert werden“.
Weiterlesen 17.09.2020 - 09:57 VanMoof sammelt 34 Millionen Euro ein
Der niederländische E-Bike-Hersteller VanMoof hat weitere 34 Millionen Euro von Investoren einsammeln können. Die Finanzierung der B-Serie erfolgt wenige Monate nach einer 12,5 Millionen Euro Investition im Mai, und soll VanMoofs globale Expansion unterstützen.
Weiterlesen