Timo Sillober wird CEO von E.ON Drive Infrastructure

Nach rund 2,5 Jahren ist Timo Sillober wieder in der Elektromobilität tätig: Der frühere Vertriebschef der EnBW ist neuer CEO in der Geschäftsführung der E.ON Drive Infrastructure GmbH.

Timo sillober eon drive infrastructure
Bild: Oskar Sieber/ Thomas Tolstrup. Bearbeitung durch E.ON

Damit verantwortet Sillober in der E.ON-Sparte für öffentliche E-Auto-Ladeinfrastruktur die strategische Weiterentwicklung und die langfristige Positionierung des Unternehmens im europäischen Markt für Ladestationen, wie sein neuer Arbeitgeber mitteilt. Zusammen mit den Geschäftsführern Arjan van der Eijk (Chief Operations Officer) und Stefan Schütte (Chief Financial Officer) bildet Sillober die neue Geschäftsführung von E.ON Drive Infrastructure. Früher war noch Sukhjinder Singh als CEO tätig, zuletzt bestand die Geschäftsführung mit van der Eijk und Schütte aber nur noch aus zwei Managern.

Sillober hat eine langjährige Vergangenheit im Finanz- und Softwarebereich, etwa bei Infineon/Siemens und Vodafone. 2015 wechselte er zunächst als SVP Marketing, Sales, Product Development & Digital zu EnBW um später als Chief Marketing & Operations Officer den maßgeblichen Aufbau des Geschäftsbereichs Elektromobilität anzustoßen – in dieser Phase ist er in der eMobility-Branche sehr präsent gewesen. Das änderte sich 2023, als er die EnBW verließ und als CEO zu der Energiekonzepte Deutschland GmbH wechselte. Dort habe er „durch die Entwicklung und den Aufbau innovativer Produkte die Transformation des Unternehmens zu einem der Marktführer für intelligente Energieökosysteme für private Haushalte in Deutschland geleitet“, so E.ON. Sillober selbst oder seine Mit-Geschäftsführer kommen in der Mitteilung nicht zu Wort.

E.ON Drive Infrastructure betreibt über 8.000 eigene Ladepunkte in mehr als zehn Ländern. Dazu gehören AC- und DC-Ladestationen in Kommunen, an Verkehrsachsen wie beispielsweise Autobahnen und an hochfrequentierten Einzelhandelsstandorten – auch am Deutschlandnetz ist E.ON Drive Infrastructure beteiligt. Darüber hinaus betreibt E.ON Drive Infrastructure dedizierte Ladeparks für E-Lkw.

eon.de

0 Kommentare

zu „Timo Sillober wird CEO von E.ON Drive Infrastructure“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert