Changans E-Autos kommen bald aus Thailand nach Europa
Der chinesische Autohersteller Changan hat angekündigt, ab Dezember dieses Jahres Fahrzeuge aus Thailand nach Europa zu exportieren. Die erste Charge soll aus 1.000 Exemplaren des kompakten Elektro-SUV Deepal S05 bestehen.
„Diese Initiative schafft nicht nur staatliche Einnahmen und zieht ausländische Investitionen an, sondern spiegelt auch Changans Ziel wider, Thailand als regionales Zentrum für die Produktion von Elektrofahrzeugen zu etablieren“, erklärte Shen Xinghua, Geschäftsführer von Changan Auto Southeast Asia und Changan Auto Sales (Thailand), bei einer Pressekonferenz. “Es ist ein strategischer Schritt, um Thailands Wirtschaft und Gesellschaft im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit voranzubringen”, so Xinghua weiter.
Bereits 2023 hatte Changan bestätigt, dass auch Großbritannien mit Fahrzeugen aus dem thailändischen Werk beliefert werden soll – noch vor dem dortigen Produktionsstart. Bei der feierlichen Eröffnung der Fabrik im Mai 2025 erklärte Xinghua, dass in der Fabrik auch Linkslenker gefertigt werden, wodurch der Zugang zu weiteren europäischen Märkten ermöglicht wird. Weitere Märkte, die mit Fahrzeugen aus Thailand versorgt werden sollen, sind Australien und Neuseeland.
Im weiteren Verlauf der Pressekonferenz kündigte Changan an, die lokale Wertschöpfung in Thailand zu erhöhen. Der Anteil vor Ort produzierter Teile und Komponenten soll bis zum Ende Jahrzehnts von derzeit 60 Prozent auf 80 Prozent steigen.
Insgesamt hat Changan bereits mehr als zehn Milliarden Baht, was rund 263 Millionen Euro entspricht, in das Werk investiert. Bei diesem handelt es sich um die erste Changan-Fabrik außerhalb Chinas. Die Fertigungsstätte befindet sich im WHA Eastern Seaboard Industrial Estate 4 im Bezirk Pluak Daeng (Provinz Rayong) und erstreckt sich über eine Fläche von 392.000 Quadratmetern. An dem Standort werden die Karosserien und die Antriebsstränge gefertigt sowie die Batterien montiert. Nachdem die Fahrzeuge die Lackierei passiert haben, erfolgt die Endmontage. Die jährliche Produktionskapazität liegt derzeit bei 100.000 Fahrzeugen, soll aber bis 2027 verdoppelt werden.
Der Deepal S05, der erst im September auf der IAA 2025 seine europäische Messepremiere feierte, ist in Deutschland bereits bestellbar. International bietet Changan das Kompakt-SUV sowohl als reines Elektrofahrzeug als auch mit Range Extender an. In Europa verkauft der Hersteller jedoch nur die vollelektrische Variante. Unseren Fahrbericht dieser Variante lesen Sie hier.
Dieser Artikel von Sagar Parikh erschien zuerst in der internationalen Ausgabe von electrive.





0 Kommentare