KurzmeldungNutzfahrzeug

Kroatien unterstützt Beschaffung von E-Bussen mit Millionen-Förderung

Fünf kroatische Städte erhalten aus EU-Mitteln insgesamt 20 Millionen Euro für die Beschaffung von 29 Elektrobussen. Diese sollen sich auf Dubrovnik, Varaždin, Ludbreg, Križevci und Krapina verteilen. Viele weitere E-Busse sollen laut Verkehrsminister Oleg Butković folgen.

Die 20,17 Millionen Euro sind EU-Mittel, die aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan von Kroatien stammen. Mit dem Geld soll Dubrovnik zwölf E-Busse beschaffen. In Varaždin sind sieben, in Ludbreg fünf, in Križevci drei und in Krapina zwei E-Busse vorgesehen. Wie Oleg Butković erklärt, soll das nur der Anfang sein: „Wir haben mit der Unterzeichnung von Vereinbarungen für 17 kroatische Städte über die Beschaffung von Elektrobussen im Wert von über 200 Millionen Euro begonnen, wodurch rund 150 neue Busse angeschafft werden.“

Erst kürzlich wurde angekündigt, dass der ÖPNV-Betreiber ZET in der kroatischen Hauptstadt Zagreb seine Busflotte innerhalb der nächsten zehn Jahre mit der Beschaffung von 500 Elektrobussen vollständig auf Strombetrieb umstellen will.

aman-alliance.org, mmpi.gov.hr (auf Kroatisch)

0 Kommentare

zu „Kroatien unterstützt Beschaffung von E-Bussen mit Millionen-Förderung“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert